![Narfog](/data/avatars/s/90/90476.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.LGxCHlareO.jpg)
Narfog
Neues Mitglied
- 2
Hallo Forum,
durch das günstige Angebot habe ich mir ein Ideos X3 zugelegt, was auch zugleich mein erstes Smartphone ist. Jetzt habe ich mir schon ein paar Programme installiert und soweit funktioniert auch alles. Ich wollte nun einen neuen Kallender (Jorte) auf einem Startbildschirm hinzufügen, was aber mit der Meldung "Zu wenig Speicher" beendet wurde. Irrelevante Dienste habe ich beendet. Das App ist installiert und ich kann es manuell starten. Nur eben nicht auf einem Startbildschirm als Widget ablegen.
Laut Datenblatt hat das Ideos 256MB Ram. Ist dieser Speicher für alle herunter geladenen Apps und gestartete Dienste (laufende Programme) zusammen? Bisher hat mein Ideos alles in den Handyspeicher gelegt und nicht auf die SD Karte (16GB). Würde das verschieben aller Applikationen auf die SD-Karte was bringen? Oder unterliegen alle ausgeführten Widgets einer Speicherbegrenzung?
Viele Grüße,
Markus
durch das günstige Angebot habe ich mir ein Ideos X3 zugelegt, was auch zugleich mein erstes Smartphone ist. Jetzt habe ich mir schon ein paar Programme installiert und soweit funktioniert auch alles. Ich wollte nun einen neuen Kallender (Jorte) auf einem Startbildschirm hinzufügen, was aber mit der Meldung "Zu wenig Speicher" beendet wurde. Irrelevante Dienste habe ich beendet. Das App ist installiert und ich kann es manuell starten. Nur eben nicht auf einem Startbildschirm als Widget ablegen.
Laut Datenblatt hat das Ideos 256MB Ram. Ist dieser Speicher für alle herunter geladenen Apps und gestartete Dienste (laufende Programme) zusammen? Bisher hat mein Ideos alles in den Handyspeicher gelegt und nicht auf die SD Karte (16GB). Würde das verschieben aller Applikationen auf die SD-Karte was bringen? Oder unterliegen alle ausgeführten Widgets einer Speicherbegrenzung?
Viele Grüße,
Markus