Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

  • 248 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich würde die ext Partition über cwm anlegen. Im gleichen schritt fragt er auch noch ob du eine swap anlegen willst. Danach knallst du dir Link 2 sd drauf. Übers Menü kannst du dann die erstellte ext Partition einbinden, da cm die automatisch erkennt und auf /sd-ext mountet oder so ähnlich.

Sent from my fingers to your eyes :)
 
Hallo Leute,

ich habe unter der X3 ICS CM7 DE angefangen mit Link2SD und benutze es jetzt auch unter der ICS CM7.
Mein Problem: Irgendwann passierte es das L2SD keine Links mehr erstellen wollte und meinte das /data Read Only sei ... Auf den versuch dann das Mountscript erneut zu erstellen kam die Fehlermeldung:

"/dev/block/vold bla blubb ressource or device Busy"

Danach musste ich neuflashen weil ja alles auf der ext3 Partition lag und dann nix mehr lief...

Liegt es an der Rom? Liegt es daran das ich mein X3 mal nicht "sauber" neugestartet habe (Hab wegen V6 Super Charger script direkt neugestartet).

Könnte es aber auch daran liegen das ich Superuser App zb auf die sd-ext verschoben hatte? ...
 
Das gleiche Problem hatte ich damals auch: [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/root-hacking-modding-fuer-huawei-ideos-x3/179983-link2sd-problem.html[/OFFURL]
Trat plötzlich und ohne Vorwarnung auf. Hab die ROM damals auch neuinstallieren müssen. Über Rootexplorer schreibbar mounten ging damals nicht mehr. Egal wie oft ich auf das "r/w" klickte, der machte einfach nix.

Seitdem nehme ich von Link2SD Abstand. Hab jetzt durch die angepassten Partitionen sowieso mehr internen Speicher für Apps frei, da brauch ichs nimmer.
 
  • Danke
Reaktionen: Silverblade
@Silverblade
sieht dein 11link2sd (/system/etc/init.d) mount-script so aus?:
Code:
#!/system/bin/sh
#added by link2sd
sleep 2
#mount -t ext2 -o rw /dev/block/vold/179:2 /data/sdext2
#mount -t ext2 -o rw /dev/block/mmcblk0p2 /data/sdext2
#
mount -t ext2 -o bind /sd-ext/ /data/sdext2/
---
ansonsten kannst du ja mal folgendes versuchen, in der shell:
Code:
su
mount -o rw,nosuid,nodev,noatime,nodiratime /dev/block/vold/179:2 /data/sdext2
---
wieso sollte man die superuser.apk nach sd-ext verschieben?
---
Vielleicht schaust du auch mal hier vorbei:
blog.mx17.net: HowTo: use Link2sd with Cyanogenmod 7.0.3
The Ultimate Apps2sd Thread!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Silverblade
Ich habe jetzt erstmal nur die Spiele ausgelagert und nicht wichtige Apps. Tritt es nochmal auf werde ich mich melden!

Superuser Update hatte ich verschoben! Ich dachte es ist halt klüger alles zu verschieben ... Jetzt verschiebe ich nur noch unwichtige Apps und lasse Apps wie Ti2, no-frillscpu etc auf dem Internen ;)

Das aussehen meines Mountscripts poste ich später! (Hausarbeit ruft^^)
 
Hallo zusammen,

wollte gerade Google Maps updaten. Er hat fleißig runtergeladen, jedoch vor dem Installieren kommt die Fehlermeldung: "zu wenig Speicher". Woran liegt das ? Folgender Speicherplatz ist noch vorhanden: Interne SD-Karte 12,47 MB, Interner Speicher 20,36 MB. Externe SD-Karte einige GB.

Gruß
Ded
 
Interner Speicher!
Wenn du unter 16MB bist hast du keine sync. mehr und kannst auch nichts mehr runterladen, das heißt du hast bei 20,36MB nur noch 4MB Luft was für GMaps zu wenig ist.
Schau mal nach ob du ein paar Apps auf SD-Karte verschieben kannst.:)

Gesendet von meinem U8510 mit Tapatalk
 
  • Danke
Reaktionen: Ded
oder deinstallier gmaps und installier danach die aktuelle version
 
  • Danke
Reaktionen: Ded
Hallo,

ich habe ständig Speicherprobleme mit dem Huawei X3. Mehrmals täglich bekomme ich die Meldung das nur noch wenig Speicher frei sei.

Ich habe eine 8 GB Speicherkarte im X3 und alle wichtigen Apps auf der Speicherkarte abgelegt.

Wenn ich mir die Apps anschaue, sind auf der Speicherkarte der Facebook Messenger, WhatsApp, DB App, Skype und das wars auch schon. Im Handyspeicher sind nur die Standard-Apps von Android, die sich nicht verschieben lassen. Mehr Apps nutze ich nicht.

Das einzige was mir spontan auffällt: Der Facebook Messenger zeigt 90 MB Daten an. Da die App aber auf der SD-Karte liegt, gehe ich mal davon aus, das die Daten auch dort liegen, oder?

Gibt es vielleicht eine App die mir genau anzeigt, wo der Systemspeicher belegt ist? Das Huawei X3 hat zwar nicht so viel Speicher, aber da meine Haupt-Apps alle auf SD-Karte liegen, kanns doch nicht sein das da kaum was vom Systemspeicher frei ist.

Und gibt es eine App die temporäre Dateien und Cache-Dateien automatisch löscht? Kenne das halt von Windows, das sich da ständig unnötige Cache-Dateien ansammeln und könnt mir vorstellen das ist bei Android genauso.

Wäre echt klasse wenn mir jemand da ein paar Tipps geben könnte.
 
neonblades schrieb:
Das einzige was mir spontan auffällt: Der Facebook Messenger zeigt 90 MB Daten an. Da die App aber auf der SD-Karte liegt, gehe ich mal davon aus, das die Daten auch dort liegen, oder?
Nein. Wenn du eine App auf die SD-Karte verschoben hast, zeigt dir die Info im Einstellungsmenü nur noch die Speicherbelegung an, der auf dem internen Speicher liegt. Somit wären die 90 MB nicht auf der SD.
 
  • Danke
Reaktionen: neonblades
Okay, das würde schon einiges erklären, wenn die ganzen Daten dann noch im internen Speicher liegen.

Hab jetzt nochmal die Einstellungen in der Facebook App durchgesehen, und ich finde da aber keine Einstellungen, um die Daten der App auch auf der SD-Karte zu speichern.

Kennt sich jemand damit aus und weiß wo das umzustellen ist?
 
Ein sehr heimtückischer Speicher-wegknusperer ist auch die mitgelieferte mail-App.

Wer immer brav seine mails löscht denkt natürlich die sind auch wirklich gelöscht... Pustekuchen!

Die hängen unter dem jeweiligen mail-Konto im Ordner "Papierkorb" und müssen dortselbst händisch mail für mail nochmals gelöscht werden, nur dann sind sie auch wirklich aus dem Speicher raus :thumbdn:

Die mail-App ist eine heimtückische Quelle für schleichenden Speicherplatzverlust...

Major Tom
 
Das ist bei jedem normalen Mail Programm auch so.
 
Bei anderen Mailprogrammen kann man aber wenigstens alle Mails auf einmal löschen. Bei der Stock-App nicht.
Außerdem kann man anderen Mail-Apps sagen, dass sie auf die SD sollen und da die Daten speichern.
 
Danke erstmal für den Link zum App Cache Cleaner. Funktioniert gut und löscht nun alle anfallenden temporären Dateien. :biggrin:

Am Mailprogramm sollte es nicht liegen, der Papierkorb ist jedenfalls leer.

Es wird wohl wirklich am Facebook Messenger liegen, der ja auch in der Info mit 90 MB angezeigt wird.

Die App hab ich ja schon auf die SD-Karte verschoben, aber die Daten scheint der Facebook Messenger immer noch im internen Speicher ablegen zu wollen.

Gibt es da eine Einstellung um der App zu sagen das auch die Daten auf der SD-Karte gespeichert werden sollen? Ich hab da keine Einstellung zu gefunden...
 
Du könntest auch einfach Daten aus dem FB Messenger löschen ;)
 
Silverblade schrieb:
Du könntest auch einfach Daten aus dem FB Messenger löschen ;)

Darauf wird es wohl hinauslaufen. :)

Finds aber nicht besonders sinnvoll eine App auf SD-Karte zu speichern, wenn dann alle Daten der App trotzdem im internen Speicher landen.

Da sollten die Android-Entwickler noch nachbessern. Oder die App-Entwickler bauen eine Option in ihre Apps ein, wo man einfach einstellen kann, wo die Daten gespeichert werden sollen. Kann doch nicht so schwer sein...
 

Ähnliche Themen

H
  • handy-spider
Antworten
1
Aufrufe
1.204
woma65
woma65
F
  • Flensi
Antworten
1
Aufrufe
2.736
Fünfender
F
A
  • alphade
Antworten
5
Aufrufe
2.081
ElTonno
E
Zurück
Oben Unten