Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

  • 248 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hahah, Facebook...scheiß egal, hauptsache bringt Geld! xD
 
Das ist doch alles Kleinvieh. Ich hab mir einfach 1GB mehr Speicher gemacht und hab nie wieder Probleme mit Speicherplatz.
 
Maniaxx schrieb:
Das ist doch alles Kleinvieh. Ich hab mir einfach 1GB mehr Speicher gemacht und hab nie wieder Probleme mit Speicherplatz.

Hatte auch eine Zeit lang zb Link2SD im Einsatz, hat mehr Probleme gemacht als es mir geholfen hat!

Der Flash Mod von Fuchsteufel für seine Custom Roms bringt insgesamt bis zu 280MB Internen Speicher.
 
Broekel schrieb:
Außerdem kann man anderen Mail-Apps sagen, dass sie auf die SD sollen und da die Daten speichern.
ich nutze die direkten apps von web.de und gmx und bilde mir ein, dort auch schon mal diese Einstellung gesehen zu haben.
Kann sie aber aktuelle nicht mehr finden :confused2:

mikee
 
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem:

Ich habe hier im Forum die How-To-Anleitung gelesen, wie man sein Flipout rootet und per Link2SD die Apps verschiebt.

Nun habe ich alle Schritte befolgt, und es funktioniert einfach nicht. Beim mounten der zweiten Partition (FAT32), sagt mir Link2SD nur 'invalid argument'. Ich habe alle Typen für die zweite Partition durchprobiert, FAT32 und ext 2 - 4. Es will einfach nicht funktionieren. Ich habe auch schon andere Threads in anderen Foren durchgelesen, und bei jedem Flipout-Besitzer scheint es nur eine Arbeit von 5 Minuten zu sein, und bei mir klappt es einfach nicht.

Kann mir jemand helfen? Bin um jeden Tipp dankbar. :biggrin:
 
Hast du die Speicherkarte unter einem Windows PC neu formatiert?! Evtl auch nochmal mit einer anderen Karte probieren?!

Gesendet vom HTC Shooter in 3D
 
Danke schonmal für deine Antwort,

ja, ich habe die Formatierung und Partitionierung (mit MiniTool Partition Wizard) unter Windows gemacht.

Eine andere Karte habe ich noch nicht versucht.
 
Wieviel freien Speicher braucht das Ideos eigentlich in der internen Karte?

Ich hab es immer wieder, dass noch 20 MB frei sind, aber trotzdem manche Update nicht gemacht werden können, weil der Speicher voll ist.
 
Downloads gehen in die Cache-Partition, vielleicht ist die bei dir einfach voll?
(/cache Größe: 48MB)
 
Nur eine kurze Anfrage, weil ich das hier nicht finde:
Mein interner Speicher wird auch als voll gemeldet (unter Einstellungen<Anwendungen noch 28 mB frei), und wie kann ich noch Apps von der sd- Karte starten? Geht das überhaupt?
Danke
Stephan.
 
Es passt nicht 100% hier rein, aber weil ich das hier noch nicht gelesen habe, wollte ich mal meine Erfahrung mit dieser Meldung mit euch teilen: Sie kommt nämlich auch, wenn man ein Widget auf der Oberfläche platzieren möchte, dafür jedoch nicht genug Anzeigefläche mehr frei ist. Das hat jedoch übrhaupt nichts mit dem Speicher zu tun, sondern nur mit der Anzahl an Kacheln auf einem Screen, die noch zur Verfügung stehen.

Am Anfang habe ich versucht Apps zu löschen um Speicher freizuschaufeln, dann habe ich es zufällig auf einem leeren Screen versucht und es ging. Gegenprobe auf dem Homescreen; Ergebnis: "zu wenig Speicher".
 
Wenn das nur bei einer Sorte Widgets passiert, dann ist das m.M.n. ein Programmierfehler bei der Widget-App.
 
Es passt zumindest in der Hinsicht, dass die Meldung "zu wenig Speicher" erst mal gar nichts sagt.
Man muss selber rausfinden, welcher Speicher das denn ist. Das ist sehr ärgerlich.

Im Moment nervt mich an meinem Ideos X3 am meisten, dass der interne Speicher so klein ist. Das macht mir grad am meisten Probleme.
 
Hatte das selbe Problem letztes WE ;)

Bei mir meinte Link2SD dann "versuchen sie es mit FAT32"
also mach einfach die 2. Partition auch im FAT32-Format und es sollte klappen :thumbsup:

dann mit Universal Androot rooten bevor du Link2SD startest und pack alles auf die 2. FAT32(bis auf die Programm Bibliotheken, da bei dir sonst die App nicht angezeigt wird obwohl sie auf der SD ist)

bei mir habe ich jetzt nur noch das Problem dass ich die Karte nur noch per SD-Adapter am PC lesen kann :huh:

ist für mich aber nicht so extrem schlimm da ich solch einen Adapter zufällig besitze :biggrin:

hoffe ich war eine Hilfe ;)
 
Ist es nicht möglich, im Telefon einzustellen, wo die Apps gespeichert werden..?
 
Doch, aber bei Android ist das so, dass dann trotzdem noch ein Teil der Daten auf der internen SD-Karte liegen.
Ohne ein paar extra Handgriffe, kann man das auch nicht ändern.
 
Broekel schrieb:
Doch, aber bei Android ist das so, dass dann trotzdem noch ein Teil der Daten auf der internen SD-Karte liegen.
Ohne ein paar extra Handgriffe, kann man das auch nicht ändern.

Nutze link2sd und habe keine Probleme damit. Speicherprobleme sind seitdem auch Geschichte.

gesendet von meinem P1000/ICS
 
Hallo erstmal!:)
Ich weiß das es tausende solche Threads gibt aber die helfen mir wirklich nicht weiter. Ich besitze ein gerootetes Huawei ideos x3 und habe nur 43mb auf dem Internen Speicherplatz frei. Auf dem internen hab ich nur ein Clock widget drauf und halt diese vorinstallierte apps. Auf meiner 32gb SD hab ich all meine Apps drinne.
Also, wie kommt es das mein interner Speicherplatz nur 43mb hat mit nur ein Widget?! Habe schon öfters cache cleaner benutzt. Ich hab mal gelesen das man mit Link2SD irgendwie mit Partionen macht (davon hab ich 0 ahnung).
Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Weil vielleicht der Dalvik-Cache der Apps die auf die Speicherkarte verschoben werden auf dem internen Speicher liegt? Wenn eine App per App2SD verschoben wird bleiben halt Teile davon im internen Speicher. Lösung wäre Link2SD und dafür gibt es 100te Threads. Selbst wenn du dieses Unterforum durchsuchst wirst du fündig.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Vielleicht solltest du dir das mal anschauen: Klick!
 

Ähnliche Themen

H
  • handy-spider
Antworten
1
Aufrufe
1.204
woma65
woma65
F
  • Flensi
Antworten
1
Aufrufe
2.736
Fünfender
F
A
  • alphade
Antworten
5
Aufrufe
2.081
ElTonno
E
Zurück
Oben Unten