![Gottseth](/data/avatars/s/91/91400.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.jz1ZIuEEO5.jpg)
Gottseth
Stamm-User
- 41
Skype läuft über einen anderen Port als SIP ![Tongue :tongue: :tongue:](/styles/uix/ah/smilies/tongue.gif.pagespeed.ce.pdYW_1oyge.gif)
AVM hat aber glaub ich mehr als nur ein Modell![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/uix/ah/smilies/vb/rolleyes.gif.pagespeed.ce.dV0cbd8oz2.gif)
Bei den neueren Fritzboxen hast du im menu eine SIP-Option, die Du aktivieren mußt.
Bei den älteren Fritzboxen kannst Du hingehen, und Port 5060 auf dein X3 weiter leiten - VoIP geht dann nur bei max. Einem Clienten - oder Du registrierst den VoIP-Account im Router, und definierst dann den Router als Registrar und/oder Proxy - da mußt Du Jemand anderen fragen wie das genau geht - ich hab damals meine alte Fritzbox abgeschafft weil sie mit VoIP so rumgezickt hat.
![Tongue :tongue: :tongue:](/styles/uix/ah/smilies/tongue.gif.pagespeed.ce.pdYW_1oyge.gif)
AVM hat aber glaub ich mehr als nur ein Modell
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/uix/ah/smilies/vb/rolleyes.gif.pagespeed.ce.dV0cbd8oz2.gif)
Bei den neueren Fritzboxen hast du im menu eine SIP-Option, die Du aktivieren mußt.
Bei den älteren Fritzboxen kannst Du hingehen, und Port 5060 auf dein X3 weiter leiten - VoIP geht dann nur bei max. Einem Clienten - oder Du registrierst den VoIP-Account im Router, und definierst dann den Router als Registrar und/oder Proxy - da mußt Du Jemand anderen fragen wie das genau geht - ich hab damals meine alte Fritzbox abgeschafft weil sie mit VoIP so rumgezickt hat.