M
matze338
Neues Mitglied
- 2
Hallo,
bin neu hier in der Community und habe mir heut morgen mein erstes Smartphone bei Fonic bestellt.
Nun habe ich die Befürchtung, das der geringe ramspeicher negativ auffallen kann. So wie ich das mitbekommen hab kann man den ram durch die app "Swapper2" "erweitern".
Nun habe ich gelesen das man für diese app root rechte braucht. Habe auch gelesen, das dies mit der "su_zip" möglich ist zu bekommen. Doch da man vorher eine Recovery app (ClockworkMod Recover) draufschmeissen sollte und diese anscheinend den Ladebalken beim ausgeschlateten X3 wohl ersetzt, kann ich mich immoment mit dieser Lösung nicht so recht anfreunden
.
Nun habe ich gehört das es eine App, die "z4root" Link: [APP] z4root - xda-developers
gibt mit der man ebenfalls ohne grossartig die Software des X3 zu verändern an Root rechte kommt. Muss man das Gerät einschicken muss man ja nur die app entfernen und man hat dann keine root rechte mehr.
Hat diese art des Rootens schon jemand getestet, ob dies auch mit dem X3 Möglich ist und ob es evtl. Vor- und Nacheile. gegenüber der anderen root methode gibt?
Falls es mit dieser App funktionieren sollte, müsst ich ja eigentlich nur die "swapper2" app installieren und dürfte ja dann "mehr ram" zur verfügung stehn.
Über eine Antwort würde ich mich freuen
matze338
bin neu hier in der Community und habe mir heut morgen mein erstes Smartphone bei Fonic bestellt.
Nun habe ich die Befürchtung, das der geringe ramspeicher negativ auffallen kann. So wie ich das mitbekommen hab kann man den ram durch die app "Swapper2" "erweitern".
Nun habe ich gelesen das man für diese app root rechte braucht. Habe auch gelesen, das dies mit der "su_zip" möglich ist zu bekommen. Doch da man vorher eine Recovery app (ClockworkMod Recover) draufschmeissen sollte und diese anscheinend den Ladebalken beim ausgeschlateten X3 wohl ersetzt, kann ich mich immoment mit dieser Lösung nicht so recht anfreunden
Nun habe ich gehört das es eine App, die "z4root" Link: [APP] z4root - xda-developers
gibt mit der man ebenfalls ohne grossartig die Software des X3 zu verändern an Root rechte kommt. Muss man das Gerät einschicken muss man ja nur die app entfernen und man hat dann keine root rechte mehr.
Hat diese art des Rootens schon jemand getestet, ob dies auch mit dem X3 Möglich ist und ob es evtl. Vor- und Nacheile. gegenüber der anderen root methode gibt?
Falls es mit dieser App funktionieren sollte, müsst ich ja eigentlich nur die "swapper2" app installieren und dürfte ja dann "mehr ram" zur verfügung stehn.
Über eine Antwort würde ich mich freuen
matze338