D
Dr.Seltsam
Neues Mitglied
- 0
vorab sorry, falls dies mehr ein Android- als Ideos-Thema sein sollte.
Ich habe das Lidl Ideos X3 und zwei Mailkonten (gmx, arcor) eingerichtet. Abruf erfolgt per pop3. "E-Mail von Server löschen" ist mit "Nie" konfiguriert.
Unter "Konten und Synchronisierung" habe ich sowohl bei "Hintergrunddaten" als auch bei "Autom. synchronisieren" keinen Haken gesetzt. Unter "Konten verwalten" ist lediglich mein Google-Konto eingetragen mit dem Hinweis "Synchronisierung deaktiviert".
Wenn ich jetzt Mails vom Server per Handy abrufe, und die gleichen Mails anschließend nochmal am PC abhole (der dann auch die Löschung auf dem pop3-Server veranlasst), dann verschwinden beim nächsten Abruf per Handy die zuvor bereits im Posteingang der Mail-App sichtbaren Mails. Sie sind nirgendwo auf dem Handy wieder zu finden, auch nicht im Papierkorb. Das ist ausgesprochen blöd, denn ich möchte einige abgerufene Mails durchaus behalten, um sie auch unterwegs verfügbar zu haben. Offensichtlich findet hier immer noch eine Synchronisation des Posteingangs mit dem pop3-Server statt. Bloß wie kann ich das deaktivieren??
Ich habe das Lidl Ideos X3 und zwei Mailkonten (gmx, arcor) eingerichtet. Abruf erfolgt per pop3. "E-Mail von Server löschen" ist mit "Nie" konfiguriert.
Unter "Konten und Synchronisierung" habe ich sowohl bei "Hintergrunddaten" als auch bei "Autom. synchronisieren" keinen Haken gesetzt. Unter "Konten verwalten" ist lediglich mein Google-Konto eingetragen mit dem Hinweis "Synchronisierung deaktiviert".
Wenn ich jetzt Mails vom Server per Handy abrufe, und die gleichen Mails anschließend nochmal am PC abhole (der dann auch die Löschung auf dem pop3-Server veranlasst), dann verschwinden beim nächsten Abruf per Handy die zuvor bereits im Posteingang der Mail-App sichtbaren Mails. Sie sind nirgendwo auf dem Handy wieder zu finden, auch nicht im Papierkorb. Das ist ausgesprochen blöd, denn ich möchte einige abgerufene Mails durchaus behalten, um sie auch unterwegs verfügbar zu haben. Offensichtlich findet hier immer noch eine Synchronisation des Posteingangs mit dem pop3-Server statt. Bloß wie kann ich das deaktivieren??