Keine Datenverbindung

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rintenfinten

Rintenfinten

Dauer-User
785
Hallo, meine Frau und ich sind Kunde bei Simplytel, einem O2 Reseller. Wir haben beide exakt denselben Tarif gebucht. Ich benutze ein Samsung Galaxy S3, meine Frau ein Huawei Ideos X3. Ich bin auch kein Android Neuling und habe die auf meinem S3 funktionierenden APN Zugangspunktdaten 1:1 auf das X3 meiner Frau übertragen. Leider funktioniert die mobile Datenverbindung des X3 aber überhaupt nicht. Das heißt weder mit den APN Originaleinstellungen, noch mit den vom S3 kopierten Daten, noch mit den identischen Daten des Simply Supports läßt sich eine Datenverbindung audbauen. Es ist nicht so, dass es nur eine schlechte "g" Verbindung gibt, das entsprechende Symbol im X3 erscheint erst gar. Versucht man im Internet zu surfen kommt nur "keine Verbindung". Mein S3 dagegen hat mit gleichen Einstellungen meistens ein sehr gutes Netz. Da das X3 meiner Frau auch sonst viel schlechtere 2G/3G Telefonempfangswerte hat, ja sogar häufig kein Netz hat, befürchte ich, dass mit der Antenne des X3 etwas nicht stimmt und wir es zurückschicken müssen. Oder hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnten? P.S.: Auf dem X3 ist noch das originale 2.3.3 drauf. Mein ihr es bringt was, wenn ich das offizielle 2.3.5 aufspiele? P.P.S: WLAN funktioniert tadellos.
 
Bei O2 sind normalerweise die APN Einstellungen egal.

Das offizielle Update aktualisiert auch das Baseband, aber ob das das Problem löst, weiß man vorher nicht.
 
Danke für die schnelle Antwort! Aber warum kommt gar kein Datensymbol? Selbst wenn 0 Empfang da ist, müßte doch zumindest das Symbol erscheinen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das erscheint nur bei einer zustande gekommenen Verbindung.

Hast du mal ihre Sim Karte in deinem Handy getestet? Oder deine Karte in ihrem Handy?
 
Gute Idee, das mache ich heute Abend mal!
 
Leider keinen Adapter gehabt (Micro Sim im S3). Hat sonst jemand eine Idee, warum der Datenempfang gar nicht geht und der GSM Empfang viel schlechter ist als beim S3 (im selben Netz)?
 
Keiner?
 
Inwiefern ist denn der Empfang schlechter?

Wie sieht denn die Signalstarke unter Einstellungen -> Über das Telefon -> Status aus?

Edit: Natürlich dann aber von beiden Handys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Signalstärke ist generell 2 Balken niedriger beim X3. Mein S3 hat durchgängig Signal, auch wenns manchmal auf 1 Balken runter geht. Das X3 verliert dann komplett das Netz und ist nicht erreichbar. Aber das ist nicht wirklich das Hauptproblem. Das wäre, dass trotz identischer APN Konfiguration beim S3 und X3 das X3 keine Datenverbindung hinkriegt. Das Symbol mit den beiden Pfeilen erscheint beim X3 erst gar nicht. Mein S3 hat im gleichen Raum mit den gleichen APN Einstellungen HSDPA Empfang.
 
Balken sind wie Schall und Rauch. Daher meine Bitte nach numerischen Werten.

Hast du auch mal nur 2G versucht?

Vermutlich hat das X3 ein Problem mit der Empfangseinheit.
 
Habe mich gestern Abend mal ausführlicher mit dem Thema befassen können. Also die Empfangsleistung lag bei beiden Handys bei -99 dBm. Allerdings nur, wenn ich sie in Ruhe gelassen habe. Nehme ich das S3 in die Hand, sackt der Empfang auf -105 dBm ab während das X3 komplett den Kontakt verliert. Soviel dazu. Das "kein Datennetz" Problem habe ich durch einen Kreuztausch der SIMs auch lösen können. Die SIM meiner Frau ist defekt. Sowohl im S3 als auch im X3 kein Datenempfang mit ihrer SIM. Mit meiner SIM in beiden Geräten Datenempfang vorhanden.
 
Würde ja auf einen Hardwaredefekt hindeuten, wenn z.b. die interne Antenne verdeckt wird. Würde ich umtauschen, wenn du das nicht sowieso vor hast.

Bzgl. der SIM kann es sein, dass Paketdaten auf der einen SIM grundsätzlich vom Provider vielleicht gesperrt sind. Evtl. musst du das freischalten. Ansonsten ist wirklich die SIM defekt, was du durch Kreuztausch anscheinend ja getestet hast.
 
Haben ja einige Handys, dass der Empfang runtergeht, wenn man die Hand davorhält. Ich würds nur umtauschen, wenn meine Frau damit häufig ein Problem hat. Laut Provider wurden gestern Mittag alles nochmal freigeschaltet. Somit muss es die SIM gewesen sein.
 
Hallo Leute ich kann vom selben Problem berichten. Dabei ist es egal welche ROM oder welches Netz ihr verwendet. Das x3 hat generell bei datenverbindung ne Macke.
Habe cm7.2s drauf und medion/ eplus drin. Hatte aber auch schon Vodafone und D1 ausprobiert. Alles das selbe: manchmal habe ich ein (E/H) und manchmal nicht trotz einwandfreien Empfang. Ich habe es parallel mit nem wildfire s getestet. Letztens habe ich mich sehr aufgeregt da ich zum Abitur kucken nen Codec laden wollte und das x3 hat wieder gemeint es müsste aussteigen.
Da ich choleriker bin hat das x3 die wand geküsst und siehe da ich hatte wieder datenverbindung . Ist aber kein Einzelfall alle die ich kenne und ein x3 haben passiert das selbe. Wer billig kauft kauft zweimal und mehr.....

Gesendet von meinem U8510 mit Tapatalk 2
 
Unwahrscheinlich, dass das bei "allen die du kennst" so ist. Meins hat damit keinerlei Probleme.

PS: wenns nicht klappt, dann liegt das meist an der überlasteten Funkzelle.
 
Steve Jobs hätte dazu gesagt:

You´re holding it wrong!!! :laugh: :laugh: :laugh:

Major Tom
 
Ungewiss schrieb:
Unwahrscheinlich, dass das bei "allen die du kennst" so ist. Meins hat damit keinerlei Probleme.

PS: wenns nicht klappt, dann liegt das meist an der überlasteten Funkzelle.

Negativ!
Denn wenn ich die sim im umts-Stück habe rennt das Internet, gleich danach im x3 und ich bekomme nichtmal edge rein...
Wahrscheinlich macht das die funkzelle um mich zu ärgern ....;)
PS: kenne vier weitere mit x3. Zusammen sind wir allein schon 5 Leute mit dem Problem. Zudem sind die Geräte von unterschiedlichen Versandhäusern.:banghead:

Gesendet von meinem U8510 mit Tapatalk 2
 
So noachmal eine kurze Rückmeldung. Auf Anweisung von Simply sollte ich einen Kreuztest machen, da alles freigeschaltet sei und einwandtfrei funktionieren müßte. Habe ich dann auch gemacht. Die SIM meiner Frau schien fehlerhaft. Nachdem ich das Simply mitgeteilt hatte, fällt denen plötzlich auf, dass die SIM meiner Frau bisher nicht für GPRS freigeschaltet war. Man bittet um Entschuldingung und zieht 5 € von der nächsten Rechnung ab. Super! Datenverbindung funktioniert jetzt. Das Problem mit dem Netzverlust bleibt aber weiter bestehen. Ich habe die Tage gelesen, dass X3 hätte generell Empfangsprobleme in nicht D-Netzen. Kann das jemand bestätigen?
 
Ich benutze es nur in E Netzen und habe da keine nennenswerten Probleme. Im Hörsaal hat das S2 von einem Kumpel einen minimal besseren Empfang, aber meine Verbindung reist dennoch nich öfter ab.

Was deutlich weniger gut ist, ist das Wlan. Der Empfänger/die Antennen sind doch deutlich unempfindlicher als die von teureren Geräten.
 

Ähnliche Themen

H
  • handy-spider
Antworten
1
Aufrufe
1.195
woma65
woma65
S
Antworten
3
Aufrufe
2.230
Stonaged
S
signz
Antworten
3
Aufrufe
2.822
steve8x8
S
Zurück
Oben Unten