![Andy](/data/avatars/s/90/90561.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.fBHMZC7UuO.jpg)
Andy
Ehrenmitglied
- 3.120
Wenn bei mir dsl verfügbar wäre würde ich mich nicht so ab kämpfen :/
Sent from my U8510 using Tapatalk
Sent from my U8510 using Tapatalk
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ryuk schrieb:@wag
tja, wenn osx auf nem normalen rechner laufen würde
loca schrieb:Irgendwie muss man doch sein eigenes Wlan einstellen können?
ps. auch ich habe kein dsl
Angroit schrieb:Mit Windows 7 könnte es nach dieser Anleitung klappen:
https://www.android-hilfe.de/forum/lg-optimus-speed-p990.214/wifi-direct.118515.html#post-1644669
Zu Punkt (3) in der Anleitung:
Im Fall eines am PC angeschlossenen UMTS-Sticks muss man die Änderungen nicht unter "LAN-Verbindung" machen, sondern in der "mobilen Breitbandverbindung".
Bei mir funktioniert es. Es hat bei mir aber etwas länger gedauert, da ich keine Ahnung von der Materie hatte.
Danke für den Link.Angroit schrieb:Hier ist ein Thread, über UMTS-WLAN-Router:
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/allgemeine-kaufberatung/166231-umts-wlan-router-fuer-o2-sim-gesucht.html[/OFFURL]
Häufig will sich das X3 nicht mit dem PC verbinden.
Da hilft es bei mir aber, wenn ich auf dem PC in den Netzwerkverbindungen die "Drahtlosnetzwerkverbindung 2" deaktiviere und aktiviere und es dann noch einmal versuche. Evtl. auch noch einmal nachschauen, ob die mobile Breitbandverbindung noch freigegeben ist.
[8];2232592 schrieb:Kann man ja, Virtuellen WLAN-Hotspot mit Windows 7 erstellen.
Hast du kein Windows 7 oder wo gehts nicht weiter?