A
avravr
Fortgeschrittenes Mitglied
- 14
Hallo,
ich möchte mir am Donnerstag ebenfalls das Ideos X3 besorgen.
Nun habe ich aber folgendes Anliegen.
Da ich bisher keine Androiderfahrungen habe (dafür aber gute Linuxkenntnisse), werde ich anfangs sicherlich viel "rumspielen"![Rolleyes :rolleyes2: :rolleyes2:](/styles/uix/ah/smilies/rolleyes.gif.pagespeed.ce.qeSuMdX8nQ.gif)
Sicherlich geht dabei auch mal etwas schief.
Nun habe ich mir gedacht, gleich nach dem Kauf ein 1:1 Backup von dem Telefon zu erstellen.
Praktisch ein Image, welches 1:1 zurück gespielt werden kann (geht dass überhaupt?).
Nun fragt sich welche Möglichkeiten habe ich, dass Image zu erstellen (ich habe etwas von einem RecoveryBoot gehört)?
Und wie bekomme ich diese Sicherung anschließend wieder auf das Telefon, ohne es zu zerstören?
Was mir außerdem Unklar ist, wo werden Einstellungen, SMS, Apps, Telefonbucheinträge etc gespeichert.
Der Interne Speicher ist ja wohl ein "ROM", sprich nicht beschreibbar.
Also bleibt nur der RAM, was aber bedeutet, dass die Einstellungen etc beim raus nehmen das Akkus gelöscht werden?
Dass kann ich mir nicht vorstellen...
Ich hoffe ihr habt einige Tips.
Evtl. lässt sich damit auch gleich rausfinden, welche Tastenkombinationen möglich sind, um in diesen gesonderten Bootmodus zu nutzen....
Vermutlich habe ich jetzt auch einiges durcheinander "gehauen", also bitte seit gnädig![Rolleyes :rolleyes2: :rolleyes2:](/styles/uix/ah/smilies/rolleyes.gif.pagespeed.ce.qeSuMdX8nQ.gif)
![Smile :smile: :smile:](/styles/uix/ah/smilies/smile.gif.pagespeed.ce.Op6H3a25FY.gif)
![Smile :smile: :smile:](/styles/uix/ah/smilies/smile.gif.pagespeed.ce.Op6H3a25FY.gif)
PS. Gibt es no-gos, bzw. Dinge die man tunlichst unterlassen sollte, da sonst das Telefon zerstört werden kann?
Oder kann ich dieses auch noch "ansprechen" wenn es nicht mehr das Android bootet?
ein schönen Abend noch!
Gruß
avravr
ich möchte mir am Donnerstag ebenfalls das Ideos X3 besorgen.
Nun habe ich aber folgendes Anliegen.
Da ich bisher keine Androiderfahrungen habe (dafür aber gute Linuxkenntnisse), werde ich anfangs sicherlich viel "rumspielen"
![Rolleyes :rolleyes2: :rolleyes2:](/styles/uix/ah/smilies/rolleyes.gif.pagespeed.ce.qeSuMdX8nQ.gif)
Sicherlich geht dabei auch mal etwas schief.
Nun habe ich mir gedacht, gleich nach dem Kauf ein 1:1 Backup von dem Telefon zu erstellen.
Praktisch ein Image, welches 1:1 zurück gespielt werden kann (geht dass überhaupt?).
Nun fragt sich welche Möglichkeiten habe ich, dass Image zu erstellen (ich habe etwas von einem RecoveryBoot gehört)?
Und wie bekomme ich diese Sicherung anschließend wieder auf das Telefon, ohne es zu zerstören?
Was mir außerdem Unklar ist, wo werden Einstellungen, SMS, Apps, Telefonbucheinträge etc gespeichert.
Der Interne Speicher ist ja wohl ein "ROM", sprich nicht beschreibbar.
Also bleibt nur der RAM, was aber bedeutet, dass die Einstellungen etc beim raus nehmen das Akkus gelöscht werden?
Dass kann ich mir nicht vorstellen...
Ich hoffe ihr habt einige Tips.
Evtl. lässt sich damit auch gleich rausfinden, welche Tastenkombinationen möglich sind, um in diesen gesonderten Bootmodus zu nutzen....
Vermutlich habe ich jetzt auch einiges durcheinander "gehauen", also bitte seit gnädig
![Rolleyes :rolleyes2: :rolleyes2:](/styles/uix/ah/smilies/rolleyes.gif.pagespeed.ce.qeSuMdX8nQ.gif)
![Smile :smile: :smile:](/styles/uix/ah/smilies/smile.gif.pagespeed.ce.Op6H3a25FY.gif)
![Smile :smile: :smile:](/styles/uix/ah/smilies/smile.gif.pagespeed.ce.Op6H3a25FY.gif)
PS. Gibt es no-gos, bzw. Dinge die man tunlichst unterlassen sollte, da sonst das Telefon zerstört werden kann?
Oder kann ich dieses auch noch "ansprechen" wenn es nicht mehr das Android bootet?
ein schönen Abend noch!
Gruß
avravr