B
Badder
Ambitioniertes Mitglied
- 12
mibome schrieb:Ich glaube mich erinnern zu können, irgendwo gelesen zu haben (als das X3 erschienen war), dass das Glas (Touchscreenscheibe oder Display) sehr dünn sei, wohl um das Telefon schlank zu halten.
Leider kann ich die Referenz nicht mehr nennen. Ist zu lange her.
Vielleicht ist das der Grund, dass beim X3 so viele Displays zu Bruch gehen?
Übrigens habe ich auch über das neue Google Galaxy Nexus gelesen, dass das Glas sehr dünn ist (und das habe ich bei heise gelesen, als das Galaxy Nexus zum ersten Mal vorgestellt wurde,)
Mal abwarten, ob auch das neue Galaxy Nexus Probleme mit der mechanischen Stabilität haben wird.
Eine andere Erklärung für die häufigen Displaybrüche wäre, dass das Display-Panel von einer Schicht aus Kunststoff für den Touchscreen überzogen ist, und dass eventuell die unterschiedlichen Materialien unterschiedliche physikalische Eigenschaften haben (wie z.B. Wärmeausdehnungskoeffizienten) und dass dadurch Spannungen verursacht werden können, die bis hin zu Displaybrüchen führen können.
Nachdem was ich bei meinem Gerät beobachten konnte ist es ähnlich wie du beschreibst. Eventuell ist die Touchsreen GlasScheibe sehr dünn (was ich natürlich nicht sehen kann, aber es ist auf jeden Fall eine Glasscheibe, da diese immer springt), und diese wird oben von Kunststoffschicht überdeckt. Ja, durch diese Bauweise ist das Ideos X3 schon sehr schlank. Wie das mit der Steifigkeit ist kann ich nicht beurteilen. Müsste
Auch wenn das Touchscreen Glas im Handy beim Galaxy Nexus auch so dünn ist wie beim Huawei, glaube (hoffe) ich dennoch nicht das es da ähnliche Probleme geben wird ?? Schließlich ist es doch da gang und gäbe in der Preisklasse das die Dinger ganz oben mit einer Gorilla Glas Scheibe bedeckt werden und das sollte einiges abhalten vom Handy
Zuletzt bearbeitet: