Ideos X3: Bootlogo in Endlosschleife

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Windelen

Neues Mitglied
0
also, die kurzfassung:

-das X3 ist gerootet, aber das hat vermutlich nichts damit zu tun.

-es war wenig speicherplatz auf dem x3 selber, ich habe über google playstore updates gemacht, irgendwann sind mehrere programme und auch google playstore zusammen gebrochen

- ich habe einen neustart gemacht

- seitdem bootet das x3 zwar, aber nach der blinkenden blume (logo) kommt wieder das startmovie (das swoosch) immer und immer wieder

ich habe z.b. bei notizen für mich relativ wichtige notizen...ich will keinen factory reset machen, weil das dann doch weg ist, oder?

was kann ich machen?:bored:
 
Den Akku hast du mal für eine Minute entfernt?!

Ist die ClockworkMod Recovery installiert?

https://www.android-hilfe.de/forum/...os-x3.425/huawei-ideos-x3-toolkit.223538.html

In die CWM Booten (Vol [+] & Power) -> "wipe cache partition" & advanced - "wipe dalvik cache" ausführen (wipe data/factory reset löscht natürlich alles, also Vorsicht!)

Was sind denn das für Notizen und womit wurden sie erstellt? Normalerweise speichert man das ja auch auf die SD Karte.
 
also der akku war bald zwei stunden raus. kein effekt :( das startvideo kommt, die blume beim booten kommt, da geht ein flash durch, dann kommt wieder das startvideo usw.

und ja, ich habe das ding damals mit dem clockword-dings gerootet. da steht 4.0.1.4

ich hab wipe chache partition und wipe dalvik cache gemacht: beim booten kommt immer noch die endlosschleife :glare:

und das ist doch dieser notizblock, der schon beim auslieferungszustand dabei ist....da kann man doch kleine seperate notizen reinschreiben...das habe ich benutzt.

wenn ich nur wüsste, wo die gespeichert werden? wenn man ein backup auf sd-macht, dann müsste der doch auch diese notizen backupen, oder?

das problem ist aber, dass das backup vermutlich auch das vermurkste drin hat...irgend ein programm beim booten führt einen reset aus, ich weiß nur nicht welches...

wie gesagt, es ist entstanden, weil der interne speicher voll war, er hat über google play store die apps geupdatet und bei einem kam ein ziemlicher totalzusammenbruch des systems und ich habe neustart gemacht...seitdem ab ich das problem.
 
Hi, du kannst versuchen ein Nandroid Backup über CWM zu ziehen. Dort müsste irgendwo im /data Ordner eine Datei sein die notes.db oder so ähnlich (ich weiß nicht genau wie) ist. Mangels X3 kann ich das leider gerade nicht selbst nachvollziehen. Eventuell sind die Notizen auch als Textdateien gespeichert. Da solltest du rankommen ;)

Wenn USB Debugging aktiviert ist, kannst du auch mal das X3 an den PC anschließen und über ADB ein log erstellen lassen (adb logcat > cat.log).

Zur Not versuch mal ein anderes Bootimage zu starten(!) https://www.android-hilfe.de/forum/...mage-mit-oc-kernel-fuer-stock-rom.167070.html herunterladen, Ideos X3 in den fastboot-Modus bringen und dann über die fastboot exe folgendes eingeben:
fastboot boot stock_with_oc_kernel_boot.img

So long, der Graf ;)
 
was noch ne idee wäre, das backup der data-partition mit unyaffs zu entpacken , sich dort die daten für den notizblock rausziehen und nach einem factory-reset wieder einzuspielen...
 
Ryuk schrieb:
was noch ne idee wäre, das backup der data-partition mit unyaffs zu entpacken , sich dort die daten für den notizblock rausziehen und nach einem factory-reset wieder einzuspielen...

Dann lieber mit yaffey, läuft mit Oberfläche auf Windows, ich friemel mir damit selber meine Sachen aus ClockWorkMod Images raus. Zu finden hier:

https://code.google.com/p/yaffey/

Gibt's für Windows als .exe, das unyaffs nicht!

Zu deinem Notizblockproblem:
data/data/com.example.android.notepad/databases/

Dies ist der Pfad zur Datei die du haben willst.
Die Datei selber ist note_pad.db

Wenn du da irgendwie via CWM Backup und yaffey drankommst, kannst du sie auf deinen PC kopieren und mit Sqliteman öffnen.
So kommst du an alle deine Notizen und kannst sie sichern.

Das Tool, auch Freeware, gibt's hier: Sqliteman - Sqlite Databases Made Easy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, da muss ich mich erstmal einfuchsen und gucken, dass ich die notizen rette. schön wäre es halt, wenn man eine art bootlog machen könnte, bei dem man sieht, an welchem punkt das verfluchte ding crasht :blink:
 
Windelen schrieb:
ok, da muss ich mich erstmal einfuchsen und gucken, dass ich die notizen rette. schön wäre es halt, wenn man eine art bootlog machen könnte, bei dem man sieht, an welchem punkt das verfluchte ding crasht :blink:

Hi, das geht ;D Anschließen an den PC, kommandozeile im Verzeichnis mit adb.exe öffnen, und einfach adb logcat > cat.log machen ;D

Dann wird ein log erstellt, an dem sich rauslesen lässt, wo das Telefon neu beginnt zu booten ;)
 

Ähnliche Themen

W
  • Wattigel
Antworten
4
Aufrufe
1.571
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
J
Antworten
2
Aufrufe
4.248
rob239
rob239
O
Antworten
0
Aufrufe
2.212
OldCat
O
Zurück
Oben Unten