bluenaut
Fortgeschrittenes Mitglied
- 5
Hallo zusammen,
seit Donnerstag habe ich das Smartphone Huawei U8510 Ideos X3. Ich bin Smartphone-Einsteiger. Bisher hatte ich das C5 von Nokia, was die Stiftung Warentest auch als Smartphone bezeichnet und gut getestet hatte, aber einen völlig ungeeigneten Mini-Bildschirm hat und das Betriebssystem Symbian ist veraltet.
Mein erster Eindruck vom Huawei:
Vom Nokia C5 kommend ist das X3 eine ganz andere Welt, ein richtiger Computer. Einfach klasse! Und für den Preis. Ich habe 110 für das X3 bezahlt. Das Nokia kostete vor anderthalb Jahren 150.
Bevor das Gerät bei mir ankam, hatte ich bereits auf "android-hilfe.de" viele Beiträge gelesen. Für mich überwiegt ganz klar das Lob für dieses Gerät. Performance und Leistung bei dem Preis, sind excellent. Was besser sein könnte ist die allgemeine Lautstärke des Geräts. Abgespielte Songs oder selbst aufgenommene Sprachaufzeichnungen (mit Voice-Recorder Pro) sind zu leise, beziehungsweise ist gerade noch akzeptabel.
[Update]
Habe mir jetzt "Volume Boost" und die Trialversion des Musik-Player "PowerAMP" geholt und bin jetzt fast bei der Qualität meines SanDisk MP3-Players.
Besonders die Preset-Funktion von PowerAMP bringt mehr Brillanz in den Sound.
Bei Videos, mp4- oder flv-Dateien, werden Bild und Ton etwas zeitversetzt wiedergegeben. Beides Schwächen, die für mich den positiven Gesamteindrück nicht revidieren. Wenn man allerdings großen Wert auf beste Multimedia-Eigenschaften legt, sollte man vielleicht doch nach einem anderen (und teureren?) Gerät sich umschauen.
Mit Grüßen
seit Donnerstag habe ich das Smartphone Huawei U8510 Ideos X3. Ich bin Smartphone-Einsteiger. Bisher hatte ich das C5 von Nokia, was die Stiftung Warentest auch als Smartphone bezeichnet und gut getestet hatte, aber einen völlig ungeeigneten Mini-Bildschirm hat und das Betriebssystem Symbian ist veraltet.
Mein erster Eindruck vom Huawei:
Vom Nokia C5 kommend ist das X3 eine ganz andere Welt, ein richtiger Computer. Einfach klasse! Und für den Preis. Ich habe 110 für das X3 bezahlt. Das Nokia kostete vor anderthalb Jahren 150.
Bevor das Gerät bei mir ankam, hatte ich bereits auf "android-hilfe.de" viele Beiträge gelesen. Für mich überwiegt ganz klar das Lob für dieses Gerät. Performance und Leistung bei dem Preis, sind excellent. Was besser sein könnte ist die allgemeine Lautstärke des Geräts. Abgespielte Songs oder selbst aufgenommene Sprachaufzeichnungen (mit Voice-Recorder Pro) sind zu leise, beziehungsweise ist gerade noch akzeptabel.
[Update]
Habe mir jetzt "Volume Boost" und die Trialversion des Musik-Player "PowerAMP" geholt und bin jetzt fast bei der Qualität meines SanDisk MP3-Players.
Besonders die Preset-Funktion von PowerAMP bringt mehr Brillanz in den Sound.
Bei Videos, mp4- oder flv-Dateien, werden Bild und Ton etwas zeitversetzt wiedergegeben. Beides Schwächen, die für mich den positiven Gesamteindrück nicht revidieren. Wenn man allerdings großen Wert auf beste Multimedia-Eigenschaften legt, sollte man vielleicht doch nach einem anderen (und teureren?) Gerät sich umschauen.
Mit Grüßen
Zuletzt bearbeitet: