Huawei Ideos X3 für 49,95 Euro bei Tchibo

  • 172 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jawoll!!! Hab mir nun auch das X3 geholt,direkt bei meinem resident Tchibo Dealer.
Es ist zwar mein erstes Smartphone aber ich bin relativ bewandert was das Android Universum angeht. In Zeiten wo alle schnellere Prozessoren,mehr RAM,bessere Displays wollen, dachte ich mir: Wozu? Ich muss sagen,das dass kleine Teil voll und ganz meine Ansprüche erfüllt. Läuft alles ohne Probleme... Jedoch möchte am X3 etwas werkeln, sprich erst die ganze Crapware entfernen und dann mit der UOTKitchen was zurecht zaubern. Aber auch andere ROM´s ausprobieren,denn wie ich gesehen habe gibt es sogar ein "Review" Thread. Schon mal Danke an den Threadstarter. Muss mich nur noch etwas genauer einlesen was Root und ähnliches angeht. Bin mal gespannt wie weit ich ohne Fragen komme :D
 
Hab heute das letzte X3 aus einer tchibo filiale adoptiert. warum? weils nur 50 € gekostet hat :D
jetz hat mein htc wildfire s nen androidenbruder und ich ein zweithandy.

:D
 
85MJ schrieb:
Jawoll!!! Hab mir nun auch das X3 geholt,direkt bei meinem resident Tchibo Dealer.
Es ist zwar mein erstes Smartphone aber ich bin relativ bewandert was das Android Universum angeht. In Zeiten wo alle schnellere Prozessoren,mehr RAM,bessere Displays wollen, dachte ich mir: Wozu? Ich muss sagen,das dass kleine Teil voll und ganz meine Ansprüche erfüllt. Läuft alles ohne Probleme... Jedoch möchte am X3 etwas werkeln, sprich erst die ganze Crapware entfernen und dann mit der UOTKitchen was zurecht zaubern. Aber auch andere ROM´s ausprobieren,denn wie ich gesehen habe gibt es sogar ein "Review" Thread. Schon mal Danke an den Threadstarter. Muss mich nur noch etwas genauer einlesen was Root und ähnliches angeht. Bin mal gespannt wie weit ich ohne Fragen komme :D

Ich könnte dir die CM7.2 RC1 vom fuchsteufel empfehlen ;-) Rennt astrein!
 
angbor schrieb:
Soweit ich weiß, ist das (eigenmächtige) Entfernen des Netlocks verboten und darf deshalb hier im Forum nicht besprochen werden.

hast du dich immer darüber gewundert, daß du aus lauter freundschaftsliebe immer grün und blau geküsst wurdest? :rolleyes2:
ein rechtsgültiges urteil gibt es ebenfalls noch nicht.

hier wird auch keine anleitung zum entsperren gegeben.

hier wird lediglich um diverse detaills herum, zu fakten/erkenntnissen, bedenken und warnungen, geschrieben. :flapper:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit deiner ersten Bemerkung an mich legst du keine Grundlage für eine vernünftige Diskussion. Aber darauf gehe ich nicht ein, denn entgegen deiner Behauptung haben hier einige nach genauen Wegen zur (eigenmächtigen) Entfernung des Netlock gefragt. Und das wurde im von mir verlinkten Thread durch einen Moderator unterbunden.

Zur Rechtslage in Deutschland: Handy entsperren - Simlock und Netlock entfernen

Dagegen kannst du gern argumentieren, aber dann doch bitte mit Quellen. Ohne stellst du nämlich nur Behauptungen auf. Mal davon abgesehen haben die Forenbetreiber hier Hausrecht. Wenn die nicht wollen, dass das (illegale) Entsperren des Netlocks besprochen wird, dann ist das so.

"Soweit ich weiß" drückt übrigens aus, dass es sich um meinen derzeitigen Wissenstand handelt. Den kannst du gern verbessern, aber dann wie beschrieben mit Quellen.

Vielleicht bringst du dann das. Daraus geht aber deutlich hervor, dass laut dem Urteil das (eigenmächtige) Entfernen des Netlocks verboten ist. Und das gilt solange, bis (falls überhaupt) in einer Revision bzw. Berufung ein anderes Urteil fällt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich korrigiere mich.
ein rechtsgültiges urteil gibt es ebenfalls für privatleute die ihr eigenes handy vom netlock mit einem code befreien (also ohne hardware manipulation, flasher-hardware-boxen) noch nicht.

wenn du anderer meinung bist, belege das bitte mit einem link zum urteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Urteil steht dass der es aber gegen Gebühr in Kundenauftrag gemacht hat.
Wenn ich das Gerät zuhause habe, kann ich ein grün getupftes Hintergrundbild drauf machen, die Simkarte zerschneiden und auf das Gerät mit einem Stein draufklopfen bis es in seine Einzelkomponenten zerfällt.
Ausserdem liegt der Schwerpunkt in den gescannten Dokumenten auf Vertragshandies. Ich bezweifle dass sich das alles 1:1 auf Prepaidgeräte anwenden lässt, auch wenn diese erwähnt werden. Die Auslegung dass durch die Änderung das Urheberrecht verletzt wird, finde ich zudem sehr dünn.

So oder so, trifft das ganze eher Leute die den Entsperrcode oder die Entsperrhardware bereitstellen?
 
richtig, es handelte sich bei dem urteil um einen gewerblichen, und nicht um einen privaten und seinem eigenen handy/smartphone.


Stellungnahme von Rechtsanwalt Christian Solmecke:


Meiner Ansicht nach scheint die Verurteilung wegen der Verfälschung beweiserheblicher Daten nach § 269 StGB bedenklich. Hier ist das AG Göttingen wohl über das Ziel hinausgeschossen.

Knackpunkt für die Verteidigung ist die Frage, ob Sim-Lock-Sperren „Daten“ im Sinne des Strafgesetzbuches sind oder ob es sich hierbei lediglich um eine Nutzungssperre handelt.

Sollte das OLG Braunschweig der Auffassung sein, dass es um keine Daten in diesem Sinn handelt, so würde auch die Strafbarkeit wegen Datenveränderung nach § 303a StGB entfallen.

Nach meinem Dafürhalten liegt das Problem nicht darin, ob es sich bei der SIM-Lock-Sperre um Daten handelt. Vielmehr sollte der Frage nachgegangen werden, ob es sich bei der Nutzungssperre um eine Gedankenerklärung und nicht nur ein technisches Hindernis handelt. Eine Fälschung beweiserheblicher Daten kommt nämlich nur dann in Betracht, wenn eine Gedankenerklärung vorliegt. Dies ergibt sich daraus, dass hier nach dem Willen des Gesetzgebers eine Urkunde im Sinne des § 267 StGB vorliegen muss.

Diese Fragestellung wird mit Sicherheit problematisiert werden, umso mehr Gerichte sich damit beschäftigen.
Rechtsanwalt Christian Solmecke: Wer eigenmächtig ein Handy entsperrt, macht sich strafbar!
 
Ich bin kein Jurist, aber mir stellen sich hierzu folgende Fragen:
-Wenn das Handy eine vorgesehene Funktion hat, einen Entsperrcode entgegen zu nehmen, kann hier für privatleute sicher nicht von einer Störung, Vertragsbruch oder illegalen Handlung in diesem Sinne die Rede sein?
-Ist es überhaupt Möglich den Kunden zu belangen, wenn es in den Unterlagen des Providers (Vertrag,Kaufvertrag bei Prepaidhandy) nicht festgehalten wurde, dass Entsperren unzulässig ist?
-Kann es für Eigentum (sofern nicht anders geregelt a la "Eigentum des Providers bis Vertragsende") überhaupt für den Kunden Konsequenzen haben, unabhängig vom Vertrag?

Nicht dass am Ende schon die Nutzung einer anderen Simkarte im selben Netz konsequenzen hat ;-)
 
joa, sind halt 2 Paar Schuhe.

Einmal die zivilrechtliche Frage, ob hier ein Vertragsbruch vorliegt, und dann die frage , ob man sich strafbar macht, wenn man Daten von seinem Eigentum löscht oder ändert. (für mich etwa vergleichbar mit einem Buch, aus dem man Seiten herausreisst, es für den Eigenbedarf in eine andere Sprache übersetzt oder ein Audiofile durch Vorlesen daraus erstellt....)



vertragsbruch scheidet nach meinem Dafürhatlen in vielen Fällen ja sowieso aus, denn wer sagt denn dass der Käufer/Vertragspartner identisch mit dem aktuellen Eigentümer des Gerätes ist? Wenn der Erstkäufer das Gerät weiterveräussert, hat der neue Eigentümer keinen vertrag mit dem Handy-Provider.....

Ausserdem gibt es keinen Mindestumsatz, der Erstkäufer kann das Teil auch unbenutzt liegenlassen....insofern wird es wohl ziemlich schwer werden, eine Schadenshöhe anzugeben ;)

Eine auf das Gerät bezogene Nutzungsdeinschränkung wäre vermutlich auch nach EU Recht nicht zulässig, jedenfalls waren die Vorschriften, die manche Autohersteller benutzten, um Kunden zu zwingen eine bestimmte Reifensorte am Auto zu benutzten nicht statthaft.

Ich schätze mal, man wird das nicht klären können, und je nachdem welchen Anwalt man fragt, auch verschiedene Ansichten dazu hören.
Un d von der moralischen Seite kann man das auch nicht angehen, denn dann müsste man auch zahlungen z.b von Microsoft an nokia einbeziehen - womit dann also so gut wie jedes neue Nokia auch ohne vertrag subventioniert ist....

Und wie ist das bei Druckern, die unter Herstellungspreis verkauft werden, um dann an den Patronen zu verdienen?

Da muss im Falle eines Falles halt jeder den Rechtsbeistand seines Vertrauens selbst befragen.



aber zurück zum thema.

bei dem preis habe ich auch nochmal zugeschlagen -

so hat man nen Ersatzteilspender, braucht keine Schutzfolien mehr kaufen (weil nen neues handy billiger kommt...), und hat nen reserve akku + Ladegerät.
Mir ist schleierhaft, wie solche Preise zustande kommen, ich fand 99,- euro beim lidl schon extrem preiswert..aber 49,- euro sind schon fast sittenwidrig..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß ja nicht wie das bei euch war, aber ich habe weder einen vertrag noch eine vereinbarung noch sonstwas mit tchibo abgeschlossen oder unterschrieben. das einzige was ich bekommen habe, war der kassenbon und das x3.

ob ich die prepaidkarte nutze/registriere oder nicht, liegt in meiner entscheidungsgewalt.
mit dem tchibo x3 kann ich daher machen was ich will.
 
Naja, nur das es gelockt ist.......
 
mjdroid schrieb:
joa, sind halt 2 Paar Schuhe.
Mir ist schleierhaft, wie solche Preise zustande kommen, ich fand 99,- euro beim lidl schon extrem preiswert..aber 49,- euro sind schon fast sittenwidrig..
Ist halt ein Abverkauf. Lager freimachen für neue Modelle/Generationen
Die Geinnmarge ist dann minimal, null oder gar negativ - aber wenn die BWLer sagen es ist besser schnell alle loszuwerden als die noch ewgi im normalen Verkauf zu halten, werden die das schon irgendwie duchkalkuliert haben ;)
 
Mal einfache Frage gestellt: Wenn schon ein X3 vorhanden, und ich erwerbe ein zweites X3 dazu, kann ich doch sicher auch das zweite X3 mit der SIM-Karte aus dem Ersthandy nutzen?
 
dresdner02 schrieb:
Mal einfache Frage gestellt: Wenn schon ein X3 vorhanden, und ich erwerbe ein zweites X3 dazu, kann ich doch sicher auch das zweite X3 mit der SIM-Karte aus dem Ersthandy nutzen?

hi, ja das geht ohne probleme ;) Es geht jede Karte die im O2 Netz agiert ;)
 
  • Danke
Reaktionen: dresdner02
Haben die Tchibos einen /efs Ordner mit nv_data.bin (benötigt u.U. Root/hidden files view)? Könnte auch woanders liegen (vielleicht /cust).
 
Zuletzt bearbeitet:
eine 410b große nv.bin unter /cust/o2/de/nv/ gibts, /efs garnicht...
 
  • Danke
Reaktionen: Maniaxx
Es lohnt sich vermutlich nicht, hierfür ein neues Thema aufzumachen, aber interessant könnte es für den einen oder die andere sein: Fonic verkauft das Ideos X3 derzeit für 89,95. Zum alten Preis (knapp unter 100 Euro) gab es das Gerät dort ohne Net- oder SIM-Lock, daher nehme ich an, dass dies auch für den neuen Preis gilt.

Christian
 
Kann es sein, dass die aktuellen X3 kein “P“-Problem mehr haben? Ich hatte jetzt eins von Tchibo in der Hand und das ging perfekt, was ich von meinem Lidlgerät (erste Generation) nicht behaupten kann.
 
Bin begeistert! Hab das X3 gestern bekommen (von Tchibo für knapp 50,-€). Will es als Zweitgerät nutzen, vornehmlich zuhause für VOIP-Telefonie. Für das Geld ist das ein super Gerät!
Der Sound ist etwas leise (wenn man es über die Kopfhörerbuchse an die Stereoanlage anschließt als mp3-Player oder webradio), aber das ist zu tolerieren.

schnueppi
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

W
  • Wattigel
Antworten
4
Aufrufe
1.578
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
J
Antworten
2
Aufrufe
4.255
rob239
rob239
O
Antworten
0
Aufrufe
2.214
OldCat
O
Zurück
Oben Unten