Error mounting SDCARD

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kuschku96

Neues Mitglied
0
Ich habe versehentlich die SD-Karte mit
Code:
/mount -o unmount /sdcard
versucht zu unmounten, und nun kann ich sie nicht mehr mounten.

Über Hilfe wäre ich wirklich erfreut, da das X3 ja zu wenig Speicher besitzt, um ohne SD-Karte auch nur ein Backup einzuspielen.
 
SD-karte rein und raus schon probiert?
 
Oder einfach neustarten. Durch die Startskripts sollte der die SD normalerweise wieder mounten, wie zuvor.
 
Ich habe neu starten, Rein und Raus und auch das direkte mounten im Recovery-Mode bereits ausprobiert. Ist ja nicht so, dass ich neu wäre auf dem Gebiet.
Aber da ein normaler Mount mit Segmentation Fault bzw. Filesystem Fault antwortet, versuche ich noch mal, dass ganze mit -t msdos zu mounten.
 
dmesg Ausgabe dabei angesehen?

Lässt sich die SD Karte mit nem Cardreader mounten? fsck versucht?

Sonst bleibt dir wohl nur das Formatieren, weil das Dateisystem defekt ist.

Edit: Falls Daten zu retten sind, hilft dabei testdisk.
 
Naja, dann werde ich sie wohl nochmal neu formatieren, nicht, dass ich das gerade erst versucht hätte, aber vllt. klappts ja.

UPDATE: Seit dem formatieren bin ich jetzt wenigstens in der Lage, sie manuell zu mounten, aber das System kann sie immer noch nicht mounten.
UPDATE #2: So, ich partitioniere sie jetzt mal mit CWM, vllt. geht's dann ja.
UPDATE #3: Danke, es geht wieder. Das Problem war eine 0 Byte große ext3 Partition am Anfang der SD-Karte (mmcblk0p1), welche vom System versucht wurde, in /sdcard zu mounten, was aber einen Error gab, während der eigentliche Content in mmcblk0p5 lag, und jetzt auch wieder vom System normal gemountet werden kann. Danke für die Hilfe, Ungewiss. Übrigens, mit Datenverlust gab's keine Probleme, weil ich gestern erst eine Sicherung gemacht habe von der SD-Karte.

~Kann Jemand das Thema schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Partitionierung erklärt aber nicht, warum es vorher funktioniert hat.
Es muss also noch irgendetwas passiert sein, das den eigentlichen Inhalt in eine logische (!) Partition verlagert hat. Android macht so etwas von sich aus mit Sicherheit nicht.
Und dass es sich bei einer "0 Byte großen Partition" um ext3 handelt: woran sieht man das? Es gibt m.W. partition tags für die diversen (V)FAT-Typen, aber nur "Linux", und die Bestimmung eines FS-Typs aus 0 Bytes muss zwangsläufig fehlschlagen.
Kann sein, dass ich grandios falsch liege, ich lerne aber gern dazu.
 
Zu ext3: Keine Ahnung, das wurde mir so angezeigt.

Zu vorher: Ich hatte schon vor Wochen versucht, die SD-Karte neu zu partitionieren, um eine SD-ext-Partition zu erstellen. Hat nicht funktioniert, Android hatte die Karte immer noch erkannt, und ich habe halt bis gestern nicht mehr dran gedacht gehabt.
 
hab damals meine formatieren müssen:)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
1.066
Silverblade
Silverblade
Zurück
Oben Unten