![Tozupi](/data/avatars/s/64/64900.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.yLjcFp2grm.jpg)
Tozupi
Dauer-User
- 178
LCD's "brennen" nicht ein ..... Das die Schrift und Bilder noch nach dem Anzeigewechsel zu sehen sind ist ein ähnlicher Effekt wie bei einem Magneten und einer Nadel. Irgendwann ist die Nadel magnetisiert. Es sind halt einige (wenige) Kristalle die nicht sofort wieder ihren Ursprungsaggregatzustand einnehmen sondern einen "Moment" wie Magnetisiert sind.
Nur dass der LCD durch andere Bildanzeigen wieder normalisiert wird.
Das kann je nach Intensität des Memoryeffektes (Dauer der statischen Bildanzeige) eine Weile dauern, bis die LCD-Kristalle komplett wieder in die alte "Durchsichtigkeit" zurückfallen.
Ein Plasma kann wohl einbrennen. Aber das ist eher selten und meist bei neuen, nicht eingelaufenen Geräten eine Gefahr. Hier wird tatsächlich die Plasmazelle, oder eher deren Wand "angebrannt". Das Plasmagas kokelt sich an die microskopischen Zellwände und verursacht dann einen dauerhaften Schaden.
Hier gibt es aber auch diesen Nachleucht-Effekt und die Plasmazelle kann bei statischen Bilder einfach zu träge werden. Dieses wird am besten mit einem weissen Rauschen wieder normalisiert.
Also, wenn am Handy mal eine Art Geisterbild zu sehen ist, einfach mal andere Bildintensive Inhalte laufen lassen. Das Problem erledigt sich dann von allein![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nur dass der LCD durch andere Bildanzeigen wieder normalisiert wird.
Das kann je nach Intensität des Memoryeffektes (Dauer der statischen Bildanzeige) eine Weile dauern, bis die LCD-Kristalle komplett wieder in die alte "Durchsichtigkeit" zurückfallen.
Ein Plasma kann wohl einbrennen. Aber das ist eher selten und meist bei neuen, nicht eingelaufenen Geräten eine Gefahr. Hier wird tatsächlich die Plasmazelle, oder eher deren Wand "angebrannt". Das Plasmagas kokelt sich an die microskopischen Zellwände und verursacht dann einen dauerhaften Schaden.
Hier gibt es aber auch diesen Nachleucht-Effekt und die Plasmazelle kann bei statischen Bilder einfach zu träge werden. Dieses wird am besten mit einem weissen Rauschen wieder normalisiert.
Also, wenn am Handy mal eine Art Geisterbild zu sehen ist, einfach mal andere Bildintensive Inhalte laufen lassen. Das Problem erledigt sich dann von allein