T
tafkad
Stamm-User
- 68
Was mich hier mal interessieren würde wäre ob es jemand hinbekommen hat nach einem Hardware Reset/Factory Wipe den original Voip Punkt unter Gingerbread sichtbar zu machen. Bei mir hat das jetzt leider nicht geklappt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Da hast du recht. Sipdroid lauft sehr stabil. Sehr effizient. Leider ging mir die Bedienung sehr auf den Keks. Die App steht bei mir auf Platz 2.Sipdroid geht einwandfrei auf einem stinknormalen X3 100%tig und hat eine sehr gute Sprachqualität.
Michael
ChruFru schrieb:Habe den Thread hier mal kurz überflogen....
Leute ich kann euch nur sagen, der einzig wahre Sip- Client ist für mich Csipmsiple. Habe alles ausprobiert. Da kommt keine andere App mit.
csipsimple - SIP application for Android devices - Google Project Hosting
Kann dies noch nicht bestätigen ... wenn sich das X3 "schlafen legt" wird ein Sip Call leider nicht durchgestellt (oder habe ich irgendwo irgendwas falsch konfiguriert ????)
Grüße
G.S.
Der Nachteil (oder Vorteil) ist natürlich die Fülle an Einstellungsmöglichkeiten. Es dauert ein wenig bis man alles so konfiguriert hat das es auf dem eigenen System läuft.Kann dies noch nicht bestätigen ... wenn sich das X3 "schlafen legt" wird ein Sip Call leider nicht durch gestellt (oder habe ich irgendwo irgendwas falsch konfiguriert ????)
Grüße
G.S.
ChruFru schrieb:Der Nachteil (oder Vorteil) ist natürlich die Fülle an Einstellungsmöglichkeiten. Es dauert ein wenig bis man alles so konfiguriert hat das es auf dem eigenen System läuft.
So geht's:
Hallo ChruFru - zunächst herzlichen Dank für die Antwort und den Hinweis auf Csipsimple !!
Es klingelt nun auch "im Schlaf" ! - aber: sobald ich das Gespräch annehme kommt die Meldung "tut uns leid ! Die Anwendung CSipsmiple wurde unerwartet beendet. Versuchen Sie es erneut" (ändert aber nichts)![]()
Es klingelt nun auch "im Schlaf" ! - aber: sobald ich das Gespräch annehme kommt die Meldung "tut uns leid ! Die Anwendung CSipsmiple wurde unerwartet beendet. Versuchen Sie es erneut" (ändert aber nichts)![]()
mfg[/quote]chrufru schrieb:Dies liegt garantiert am codec:
- wechsle in das menu einstellungen
- audio
- codec
es erscheint eine liste mit codecs (schmalband & breitband)
- nun kannst du die vorhanden codecs auswählen (lang gedrückt halten)
hoffe ich konnte helfen,
leider nein ... Inzwischen funktioniert fast gar nichts mehr richtig. Ich habe gelöscht, neu installiert (jetzt auf sd karte).
Anrufen/angerufen werden: Es klingelt auf beiden seiten ! Gsm codec wurde gewählt; ansonsten config wie für sipgate vorgegeben.
Auf dem ideos wird der gesprächspartner gehört - aber dieser hört nicht was ideos sagt - stun an oder aus idem - (habe nicht versucht die stun adresse auf stun.sipgate. De zu ändern) d.h. Gleiches problem wie bei der sipgate eigenen app. Drücke ich auf lautsprecher wird dies mit der schon bekannten meldung "tut uns leid ! Die anwendung csipsmiple wurde unerwartet beendet" quittiert.
Reicht die ram oder der andere speicher nicht ?? Auf meinem uralt nokia 51 gab es derlei probleme nicht.
Mfg
ChruFru schrieb:Ok. wird in deiner Statusleiste ein Symbol angezeigt? Wird in den Kontoeinstellungen das Konto mit Grün als Registriert geführt?
Mhhhhmmmm. Müsse ja so sein sonst könntest Du ja nicht anrufen.
Hallo ChuFru, hoffentlich verärgern wird das Forum nicht mit der Diskussion ...
Momentan telephoniere ich nur über WLAN.
Anmeldung bei Sipgate ist def. positiv, bekomme angesagt wie teuer das Gespräch pro Minute ist, etc.
An D1 und E-plus liegt es nicht. Die Sipgate Programmierer kennen das Problem, daß eine Seite nichts hört, haben aber anscheinend keine Lösung dafür.
Es wird die APP beendet (Aufforderung "Schliessen erzwingen"), nicht das Gespräch.
Alternativ zum Nimbuzz SIP Client (er schläft wenn das Ideos schläft) habe ich noch Fring versucht. Siehe da, Fring weckt das Ideos und klingelt, beide Seite hören ..., kurz es funktioniert
(sofern nicht später noch ein Problem auftaucht, nach den Versuchen bin ich nun vorsichtig). Nur die Lautstärke des Gesprächs ist mager (LS auf max. bien sur).
DPGuide schrieb:Boah eh leute übt euch in Geduld bis Google+ seinen Hangout bereich für smartphones verbessert hat oder Skype endlich unser X3 hinzugefügt hat! Die Tools die ihr nennt nutzt doch keine Sau![]()
pdg schrieb:Das stimmt so nicht, DPGuide - Globetrotter schätzen durchaus unverschlüsselte WLans auf aller Welt, oder die im Hotel und telephonieren dann eben sehr günstig überallhin über VOIP und nicht über die Mobilfunkprovider Plaudere mal eine Stunde in Nordkorea mit deiner Freundin, die gerade auf Samoa weilt ... die Rechnung wird dich erstaunen ... über SIP ist vielleicht ein Euro fällig !
River schrieb:Also auf meinem Galaxy S funktionier überhaupt keine VOIP App zufriedenstellend. Mein Telefonanbieter läuft über Voip und wenn ich in den Programmen die Daten eingebe, dann habe ich bei allen Anwendungen nur abgehackte Gespräche, teils werden ganze Silben verschluckt. Macht so keinen Spaß, wenn schon im WLAN so schlecht ist, möcht ich das unterwegs garnicht erst ausprobieren...
Oops, seh grad, bin ins falsche Forum gerutscht-hatte nach VOIP gesucht und nicht geguckt...