![becks76](/data/avatars/s/95/95383.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.Rg0qYWBkSv.jpg)
becks76
Erfahrenes Mitglied
- 19
Idealer Ladungszustand (Lithium-Ionen-Akkumulator):
"Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 51 Prozent sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 Prozent geladen zu halten."
Daher der von AStroDroid genannte "optimale" Bereich von 50-90%, in dem man den Akku halten sollte.
"Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 51 Prozent sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 Prozent geladen zu halten."
Daher der von AStroDroid genannte "optimale" Bereich von 50-90%, in dem man den Akku halten sollte.