Chrome öffnet keinen Passwortdialog im Passwortfeld

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jabra

Jabra

Fortgeschrittenes Mitglied
169
  • Chrome über den Aurora-Store installiert.
  • Chrome gestartet und das Profil von Google ausgewählt "Als "Jabra" fortfahren".
  • Tabs, Verlauf Sync bestätigen.
  • Unter Passwortmanager bei den Einstellung komme ich auf alle Passwörter drauf.
Problem: Wenn ich im Feld User und Passwort wie hier zum Beispiel im AH-Forum bin, dann schläft der Chrome Passwortmanager keine Passwörter vor.
Habt Ihr eine Idee? Alle Rechte vergeben.
Läuft auf: HarmonyOS 4.2 auf einem Matepad 12.2 Paperwhite
 
Jabra schrieb:
Läuft auf: HarmonyOS 4.2 auf einem Matepad 12.2 Paperwhite
Ich selbst nutze keinen Chrome aber konntest du das Problem lösen? Bist du zufrieden mit dem Huawei MatePad Pro 12.2, hat es einen Desktopmodus und kann man es mit einem externen Monitor verbinden? Ich bin ebenfalls interessiert an dem MatePad Pro 12.2.
 
Hallo Rusty, nein. Chrome hat immer noch die Probleme. Der Chrome - Passwort Manager läuft einwandfrei. Also kann es an MicroG/Google Integration nicht liegen. Ich nutze nun den Browser von Samsung "Internet" und der hat ebenfalls eine Passwörter Funktion und dieser funktioniert einwandfrei. Synchronisation mit Samsung cloud.
Einen Desktopmodus scheint das 12.2 Paperwhite nicht zu haben. Vermisse ich aber auch nicht. Externe Monitore funktioniert einwandfrei.
Das Display ist aber schon eine klasse für sich. Mega! Gerade bei externen Lichtquellen. Und der Akku ist super.
Zedge läuft absolut nicht. Sonst klappt alles mit MicroG einwandfrei.
Tipp: Für das das MatePad Pro 12.2 Paperwhite gibt es einen Unidays-Gutschein 20 Prozent. Also kostet es mit dieser super Tastatur 799 EUR.
HUAWEI MatePad Pro 12.2'' OLED Gold, 12GB RAM, 512GB ROM, inkl. Tastatur bei HUAWEI für nur 799,20€ | mydealz
Minus Topcashhback 5% auf Netto bringt 765 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50 und Rusty Nail
Danke für den Tipp. Den Samsung Browser hatte ich auch in Verwendung mit AdGuard als Werbeblocker. Aktuell nutze ich Vivaldi da es den auch für den Desktop gibt (Linux).
Da fällt mir noch ein, und wenn du Chrome über Gbox installierst, vielleicht funktioniert es dann? Probieren kannst du es ja mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jabra bei Deiner Chromefrage kann ich leider nicht weiterhelfen, die Passwortverwaltung bei Vivaldi funktioniert aber einwandfrei😇
Das Mate Pad Pro hat auch mein Interesse geweckt, wieviel Apps sind da so ungefähr vorinstalliert, wieviel davon ist Bloatware und lässt sich diese löschen oder nur deaktivieren?
Und wie ist das SCHREIBgefühl, so angenehm wie beschrieben??😍
 
@Rusty und ultra50: Vivaldi probiere ich auch mal. Brave und Soul speichert auch brav. Keine Ahnung, was Chrome da hat. Gbox würde ich im Moment nicht installieren, da die Google-Services mit dem MicroG einwandfrei funktionieren.
Bloatware, vielleicht 10 Apps, das meiste kann man deinstallieren und den Rest deaktivieren. Kein Problem.
Der Touchscreen fühlt sich Mega an, als ob mit Creme eingeschmiert 😁. Reinigen mit Isopropyl und Brillenputztuch. Keine Frage.
Performance ist top und die Akkulaufzeit - traumhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Bloatware konnte ich alles deinstallieren. Apps von Huawei die ich nicht will konnte ich fast alle deinstallieren oder eben deaktivieren. Verarbeitung des MatePad ist perfekt, Tastendruckpunkt ein Traum, Fingerprint perfekt, Lautsprecher sehr gut wenn man die dicke von nur 5.5 mm bedenkt und das Display fetzt halt schon alles weg was ich bisher gesehen habe (Dual-layer OLED, 1B colors, 144Hz, 2000 nits peak) vor allem das reflexionsarmes PaperMatte-Display. Jetzt will ich das überall haben (Fernseher, Smartphone, Smartwatch etc...) und ich habe nur den halben Tag damit herumgespielt/eingerichtet.
Google Sachen funktionieren bei mir alle. Benachrichtigungen kommen beim MatePad Pro schneller an als bei den OnePlus, Oppo, Xiaomi Geräten die sonst noch so im Haus herumliegen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jabra schrieb:
Gbox würde ich im Moment nicht installieren, da die Google-Services mit dem MicroG einwandfrei funktionieren.
MicroG funktioniert bei mir ebenfalls einwandfrei, installiert nach Anleitung hier im Forum. Gbox musste ich installieren da "Netflix" nur dort in FullHD abspielt. Über Aurora Store wir widevine l1 nicht erkannt. Nachzusehen unter Netflix, App Einstellungen, Wiedergabe Spezifikationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50
noch mal kurz zu Chrome: bei Einstellung, Google-Dienste, Anmeldung in Crome zulassen ist aktiviert?

Eure Einschätzung hört sich traumhaft an, Laufzeit, Haptik, Performance,
Klang/ Sound sind wichtig für mich, weil ich direkt über das Gerät selbst Musik höre, da warte ich aber gern noch auf Eure Einschätzung und weitere Rezensionen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MikroG und Gbox sind sozusagen Klienten für den Playstore? Netflix wäre gut, für alles andere müsste der Aurorastore ausreichend sein
 
Zuletzt bearbeitet:
@ultra50. Danke, ja. Alles aktiv. Liegt wohl am Chrome.
MicroG ist das Open Projekt für die Google-Services. Huawei wirbt praktisch selbst damit. Der Playstore = AuroraStore. Auch mit Anmeldung und darüber werden auch die gekauften Apps installiert. Z. B. Nova premium: 5.25 EUR. Drauftippen und dann kommt "sie haben die App bereits gekauft".
Paperwhite - gerade bei Sonne! Mega! Unbedingt via Unidays-Gutschein bestellen! 799 EUR - Topcashback = absolutely empfehlenswert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241119_211857.jpg
    Screenshot_20241119_211857.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Hi zusammen - ich häng mich mal ran. Habe seit 2 Tagen ein Matepad 11.5s und im prinzip das selbe Problem

edit: Ich check noch nicht, wie das mit MicroG etc funktioniert (also es ist alles installiert und funktioniert - ich weiß nur nicht wie). In den App-Einstellungen kann man Micro-G jedenfalls ne Menge Berechtigungen geben wo ich nicht weiß, ob das nötig ist bzw helfen könnte. Aktuell hat es glaube ich nur "Standort"

Ein anderen Browser möchte ich ungern nutze da ich den auf 4-5 Geräten nutze und es sehr hilfreich ist überall alle offenen Tabs zu sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Donut009 Das ist ja interessant.
Ich habe noch einmal ein wenig rumgeforscht und habe mal den Chrome Beta installiert.
Und den bekomme ich gar nicht zum laufen. Bei der Anmeldung an Google öffnet sich MicroG und sagt, dass sich eine App mit dem Konto verbinden will. Und möchte den Google-Account haben. Dann gebe ich diesen an und MicroG sagt, dass auf diesem Rechner schon das Konto existiert.
Bei dem normalen Chrome klapp alles.
Unter Einstellung ist oben mein Bild angemeldet bei Google.
Google Passwortmanager, wen ich das anklicke, komme ich auf den Google Passwortmanager (angemeldet) und sehe alle meine Passwörter.
Nur bei der Eingabe von neuen Passwörter öffnet sich nicht der "Speichern" Dialog und bei Anmeldungen auf Seiten für die Chrome bereits Passwörter hat, werden bei allen Chromes bei mir die Passwörter vorgeschlagen. Nur auf dem Matepad Pro nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
was bei mir auch auffällig ist - wenn ich in Chrome dann in den PW Manager gehe und ein PW sehen möchte, möchte er immer mein google PW haben. Beim Handy reicht hier eine alternative Methode (zb Fingerabdruck)
 
Donut009 schrieb:
edit: Ich check noch nicht, wie das mit MicroG etc funktioniert (also es ist alles installiert und funktioniert - ich weiß nur nicht wie). In den App-Einstellungen kann man Micro-G jedenfalls ne Menge Berechtigungen geben wo ich nicht weiß, ob das nötig ist bzw helfen könnte. Aktuell hat es glaube ich nur "Standort"
Hallo. Ich habe mich an diese Anleitung gehalten und es hat alles super funktioniert.
Google Dienste am Huawei P60 Pro ohne Gspace/GBox (Huawei / EMUI / HarmonyOS / ohne Google-Dienste (inklusive Apps))
 
Ich hab da eigentlich garnichts befolgt. Tablet ausgepackt, Aurora Store installiert (der hat Micro-G dann selbst installilert) und dann Chrome. Auch sonst geht alles von Google

@Rusty Nail: funktioniert bei dir das mit den Passwörtern im Chrome?
 
  • Danke
Reaktionen: Jabra
Ich habe mich genau an diese Anleitung
Huawei-Tablets: Google Play Store und Google Apps installieren
gehalten und genau wie @Donut009 MicroG über den AuroraStore mitinstalliert. Und dann Chrome aus dem AuroraStore. Alles funktioniert auch bei mir. Nur diese Funktion nicht, dass Chrome Passwörter vorschlägt oder das Speichern anbietet.
Bilder:
Das erste der Passwortdialog von einem Windows 11 mit Chrome beim Login bei FREENET.
Das zweite der fehlende Passwortdialog bei einem Chrome mit HarmonyOS 4.2. Hier wird nix angeboten.
Das dritte der Beweis, dass Chrome bei Google auch sauber angemeldet ist mit einem HarmonyOS.
Das vierte die Google_Dienste.

Alles kein Weltuntergang :1f605: Brave, Soul und Vivaldi synchroneren selbst auch wuderbar und schlagen auch ihre eigenen Passwörter vor. Aber ich möchte es nur verstehen, warum ausgerechnet der Chrome das nicht macht. Alle Rechte für Chrome habe ich vergeben.

Habe noch einmal Chrome de-installiert und mit GBOX GBox - GMS GBox installiert und gestartet.
Genau das gleiche. Kein Passwort-Dialog.
 

Anhänge

  • W11_Crome2.jpg
    W11_Crome2.jpg
    5,3 MB · Aufrufe: 20
  • 12_2_Chrome.jpg
    12_2_Chrome.jpg
    448 KB · Aufrufe: 20
  • 12_2_2.jpg
    12_2_2.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 17
  • G_Dienste.jpg
    G_Dienste.jpg
    709,4 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Donut009 schrieb:
@Rusty Nail: funktioniert bei dir das mit den Passwörtern im Chrome?
Ich benutze den Vivaldi Browser. Mich interesiert aber auch warum dies bei Google Chrome nicht funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Im Edge zB funktioniert es auch...
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Hab nun mal den Passwort Manager von Avira versucht. In Apps funktioniert es - im Browser nicht (allerdings in keinem)
 
Update gestern von Chrome
Chrome 131.0.6778.104
Gleicher Fehler. Öffnet sich kein Passwort - Dialog.
Alle anderen Browser (Vivaldi, EDGE, Brave, Firefox, Samsung internet und Soul) funktionieren einwandfrei. Nur leider mein Chrome Browser nicht 🤔

Bei Euch was neues?
 

Anhänge

  • Screenshot_20241211_121655.jpg
    Screenshot_20241211_121655.jpg
    212,3 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20241211_121710_com.google.android.gms.jpg
    Screenshot_20241211_121710_com.google.android.gms.jpg
    224,7 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20241211_121608_com.google.android.gms.jpg
    Screenshot_20241211_121608_com.google.android.gms.jpg
    246,5 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
3
Aufrufe
812
cschenk
C
Tecalote
Antworten
7
Aufrufe
4.839
597370
5
B
Antworten
1
Aufrufe
2.227
DarkAngel
DarkAngel
Zurück
Oben Unten