Y300 häufig "Aktiv"?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

noctem

Erfahrenes Mitglied
7
Hallo!
Nein, keine Sorge, ich will keinen Akku-Thread aufmachen...

Ich habe mein Y300 erst ein paar Tage und mir ist heute folgendes aufgefallen:

Unter "Einstellungen" - "Akku" und einem Klick auf den Verlaufsbalken kommt man zu den "Verlaufsdatails". Hier ist bei mir offensichtlich, dass mein Y300 sehr viel häufiger "Aktiv" ist als der Bildschirm an ist. Sprich, es wacht sehr häufig aus dem Deep Sleep auf. Das kenne ich von meinen anderen Androiden nicht so, da ist überwiegend "Aktiv" = "Bildschirm an".

Bei den Verbrauchern ist nichts auffälliges... Mobilfunk-Standby, Ruhezustand, Anrufe, Bildschirm - Ende.

Ich würde gerne ausschliessen, dass bei mir nur eine App spinnt und das System wach hält, daher die Frage: wie sieht das bei euch aus? Ist bei euch auch "aktiv" auffällig? Falls nein, sollte ich es wohl mal zurücksetzen und dann beobachten...

Vielen Dank!
noctem
 
Also ich kann zur original Firmware momentan keine Aussage treffen da ich ein Custom Rom installiert habe. Aber mein Handy ist auch sehr wenig in Betrieb und von daher die meiste Zeit im Standby bzw. Deep Sleep. Aktuell zeigt mir die Akkuverbrauchsanzeige für das Display 3 Prozent an. Also keine unnatürlichen Aktivitäten welche das Phone aufwecken.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,
habe mir jetzt mal CPU Spy installiert und heute ausprobiert. Hab das Y300 heute so gut wie gar nicht genutzt (Display on 32 Minuten) und nun folgende Ergebnisse:

Total State Time: 26:31:42
Deep Sleep: 17:54:58 (67%)
320 MHz: 7:47:22 (29%)
480 MHz 0:03:34 (0%)
700 MHz 0:03:46 (0%)
1008 MHz 0:42:00 (2%)

Was haltet ihr davon, ist das so noch normal?

Vielen Dank!
noctem
 
Das dürfte meiner Meinung nach zu viel sein.

Wenn man gar nix macht, dürfte der DeepSlepp bei locker über 90% sein. Hast du denn irgendwelche Apps installiert, die z.B. alle x Minuten auf Updates checken, E-Mails abholen usw.?
Meins (Galaxy Nexus) ist jetzt 5 Stunden an, davon 30 Minuten ScreenOn (10,6 %) und hab nen DeepSleep von 78,8 %.

Hast du denn mal BetterBatteryStats laufen lassen? Wie sieht es da bei Kernel bzw. Partial Wakelocks aus?
 
MorphX, danke für deine Antwort! Von den 90% ist dein GN aber auch entfernt?

Kann bitte mal ein anderer Y300 Besitzer es ausprobieren? Einfach CPU Spy herunterladen (benötigt keine Rechte!) und die Werte auslesen.

Das wäre echt total nett! Danke!

noctem

@MorphX: würde erst einmal zurücksetzen auf Werkseinstellungen ausprobieren, bevor ich BetterBatteryStats nehme. Ist eh noch nicht so viel drauf... Aber evt. ist eine Standard-App, daher wäre für Infos von anderen Besitzern dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht reicht ja schon ein einfacher Neustart. Eventuell hat sich nur eine App aufgehängt. Die 90% Minimum bezog ich darauf, wenn man es rum liegen lässt.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Ist absolut normal leider.
Habe zwar kein Tool dafür aber 50% der zeit wo es rumliegt ist das blöde Teil aktiv.
Habe da die Tastatur irgendwie nicht mehr ging, den Werkszustand ohne apps.
Selbst wenn alle google Sachen äh wie nennt ihr das gefreezt sind.
Also kein google Konto und alle Standortsachen aus kein sync, kein wlan, keine datendienste, Flugmodus an und alle aps so 15-20 von google selbst shop und Maps deaktiviert.
Also alles was irgendwie nach hause telefonieren mag ist aus.
Ach so da mir das Ding ja wegen dem Werksreset auf den Pinsel ging, ist da im Moment noch nicht mal eine simkarte drin. Liegt wirklich nur blöd in der Ecke und wartet darauf an die Wand zu fliegen!!!
 
Hi,
so pauschal kann ich das nicht bestätigen. Sehr mysteriös...

Ich habe das Gerät gestern Abend noch einmal neu gestartet, "Schnellstarten"="Aus". Dann über Nacht und den heutigen Tag mit GPRS-Verbindung und AutoSync=an, WhatsApp=an usw. rum liegen gehabt. Display on kann ich nicht sagen, aber vielleicht 15 Minuten, wenn überhaupt. Und jetzt habe ich mal geschaut:
In der "Akku-Verlaufsansicht" habe ich ständig blaue Striche bei "Aktiv", auch nach dem Neustart, demnach wäre das Gerät häufig aktiv gewesen, fast ständig. CPU Spy hat ja nun nur die Daten seit dem Neustart und siehe da:
Total State Time: 16:26:52
Deep Sleep: 16:02:32 (97%)
320 MHz: 0:13:39 (1%)
480 MHz 0:00:22 (0%)
700 MHz 0:00:36 (0%)
1008 MHz 0:09:41 (0%)

Was sagen die Fachleute dazu? Vielen Dank!

noctem

@nopogo: bitte nicht an die Wand werfen, das wäre doch schade. Zur Not nimm ein custom rom, eines gibt es doch schon. Vielleicht foglt ja sogar noch irgendwann ein
CyanogenMod... *träum*
 
noctem schrieb:
Was sagen die Fachleute dazu?
Ich bin zwar kein Fachmann, aber wenn du noch mehr Deepsleep hast ist der Droide ausgeschaltet :)

Gruß....busprofi



Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Android-Hilfe.de App
 
busprofi schrieb:
Ich bin zwar kein Fachmann, aber wenn du noch mehr Deepsleep hast ist der Droide ausgeschaltet :)

Spassvogel :) Nein, das meinte ich nicht. Mich interessiert, warum gemäß der Verlaufsansicht das Y300 häufig aktiv ist, gemäß CPU Spy aber doch recht brav in den DeepSleep geht. CPU Spy ist wohl zu trauen?!

Zudem bleiben ja noch die Beobachtungen von nopogo...

Schönen Abend!
noctem
 
Naja dürfte schon passen. Selbst wenn der im DeepSleep ist, darf der ja aktiv werden, z.b. dass im Hintergrund die Uhrzeit oder Widgets aktualisiert werden. Ich weiß zwar jetzt nicht die genaue Vorgehensweise, kann mir aber vorstellen, dass der dennoch im DeepSleep ist und im Hintergrund "Sachen" abarbeiten. Selbst wenn er im DeepSleep ist, kannst ja z.b. SMS und Telefonate empfangen. Wird bestimmt durch Broadcast Receiver umgesetzt. Diese dürfen glaube ich das Telefon aufwecken, ohne aus dem Deep Sleep zu kommen. Bin darin zwar kein Experte aber kannst ja mal danach googlen bzw. nach Kernel Wakelock / Partial Wakelocks.
 
  • Danke
Reaktionen: mobico
Ich meine festgestellt zu haben, dass der Droide erst seit CPU Spy und/oder CPU Tuner auch im dunkeln aktiv ist. Soll heißen, ich glaube diese Apps laufen auch im Deep Sleep Modus und deswegen erscheint es in der Aktivität beim Akkuverbrauch. Kann mich aber auch täuschen. Jedesfalls ist nach der Installation dieser o.g. Apps mein Telefon "aktiver" als früher :mad:
 
Also CPU Spy läuft auf jeden Fall nicht im Hintergrund. Die Statistik wird da erst immer beim starten der App aktualisiert. Die andere App nutze ich nicht.
 
MorphX schrieb:
Die Statistik wird da erst immer beim starten der App aktualisiert.
Und wo kommst die Statistik her? Aus den Logs des Systems?
 
Richtig.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: mobico
Hi,

ich bin auch gerade dabei mein Handy möglichst sparsam einzustellen, damit es recht lange durchält, das hier ist mein erstes smartphone, vorher war ich 8 tage gewohnt mit meinem nokia 2710 :).

Also ich hab beim y300 jetzt so gut wie alle google dienste deaktiviert, nur 2g an, sogar permanten datenverbindung auf aus, nutze eigentlich nur zwischendurch whatsapp und email und selten telefonieren.

Und was mich erstaunt ist beim Diagramm unter Akku, das "Aktiv" relativ durchgehend blau ist. also das teil macht irgendwie dauernd was.

allerdings sagt mir cpu spy "deep sleep" -> 91 %, das ist ein top wert oder?

das Handy Hält bei mir nur so ca. 3 Tage, das ist doch viel zu wenig finde ich wenn man nur so wenig wie ich macht und es so sparsam eingestellt hat.

Frisst das Android System 4.1.1 vielleicht soviel?

Wie lange hält bei euch das Teil, bittet postet mal das Akku diagramm, das wir den Aktiv balken vergleichen können.
 
Ich habe mit einem ähnlichen Nutzungsverhalten wie Du die gleichen Ergebnisse.
Übrigens stelle ich keinen nennenswerten Unterschied fest zw. 3G und 2G. Aus Komfortgründen lasse ich es also im UMTS-Netz eingebucht.

rva
 

Ähnliche Themen

NV200
  • NV200
Antworten
2
Aufrufe
1.288
NV200
NV200
P
  • pkdick
Antworten
6
Aufrufe
1.470
pkdick
P
M
  • Michaelkri
Antworten
0
Aufrufe
2.101
Michaelkri
M
Zurück
Oben Unten