Upgrade (von Huawei) auf Android 4.2 (mit EmotionUI 1.5) und höher?

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Okay - du kannst ja gern glauben, was du möchtest. Die Belege, die du haben willst, kann dir niemand außer Huawei liefern - und die werden es nicht tun...

Für mich ist es ganz offensichtlich, dass das Y300 im Einstiegerbereich (also bis 150 Euro) ein absoluter Topseller ist. Wenn das für dich nicht offensichtlich ist, werde ich das ertragen müssen. ;)
 
Du wirst es überleben :)
 
BartS1975 schrieb:
Übrigens besitzt auch die Anzahl der Bewertungen bei Amazon eine gewisse Aussagekraft: Beim G330 bislang 82 - beim Y300, obwohl es viel später erschienen ist, bereits 139.

Hat für mich auch keine Aussagekraft was die eigentlichen Verkaufszahlen betrifft. Hier im Forum ist sehr deutlich zu erkennen, das die meisten Käufer des Y300 zum ersten Mal ein Android Phone, bzw. gar ein Smartphone in Händen halten.

Und für den gebotenen Preis hat das Y300 auch alles was den "jungfräulichen" Käufer zufrieden stellt.

Kein schlechtes Phone, im Gegenteil. Aber keines das Huawei meiner Meinung nach weiter supporten wird. Da es so wie es ist seinen Zweck erfüllt. Und somit auch die Verkaufsstrategie von Huawei.

Man könnte sicherlich noch ein wenig mehr Leistung herauskitzeln. Dafür fehlt es aber einfach an interessierten Entwicklern. Und die müssen a) ein solches Gerät besitzen, b) Interesse haben, c) nicht alleine auf weiter Flur stehen.

Das aber ist beim Y300 momentan noch nicht gegeben. Und ich bin mir fast zu 99% sicher das sich daran auch in den nächsten Monaten nix ändern wird.

@BartS1975: glaube einem Opa , da sind ganz andere Einsteiger-Phones auf der Bestenliste...zumal da noch ganz viel nachkommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
minotaurus schrieb:
Kein schlechtes Phone, im Gegenteil. Aber keines das Huawei meiner Meinung nach weiter supporten wird. Da es so wie es ist seinen Zweck erfüllt. Und somit auch die Verkaufsstrategie von Huawei.


Das aber ist beim Y300 momentan noch nicht gegeben. Und ich bin mir fast zu 99% sicher das sich daran auch in den nächsten Monaten nix ändern wird.

Da stimme ich Dir zu.
 
@onkelotto123: Das ist so! Wer den Markt in diesem Bereich aufmerksam verfolgt dürfte wohl auf den gleichen Schluss kommen. Dennoch stirbt ja die Hoffnung zuletzt. Und wenn Huawei auch den europäischen Markt erobern möchte...wer weis was da noch kommt. Aber nix mehr für's Y300. :-( Da zumindest bin ich fast zu 99 Prozent sicher.
 
Naja ich hatte mal ein LG L5 (Ein 800 Mhz Hand) das auf Android 4.0.3 lief und trozdem ein Update auf 4.1.2 bekommen hat.

Ich glaube da kommt noch was von Huawei!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute ihr habt Luxusprobleme mit einem Budget-Handy..- bleibt mal locker, ICS ist nicht soo viel schlechter als JB und das Smartphone ist in der Einsteigerklasse mehr als i.O.!
 
  • Danke
Reaktionen: andyw890i
Mein erstes Smartphone, und ohne die guten mods Firmware wäre ich nicht so zufrieden:)

Wenn man mit günstig und stabilen Eindruck leben kann reicht Huawei. Denen mein nachtes wird ein wieder Huawei

Gesendet von meinem HUAWEI G510-0200 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bitte jetzt keine endlosse Diskussion anfangen bzgl. Updatepolitik des Herstellers. Dies wird in so ziemlich jedem Herstellerforum angefangen und führt letzten Endes wieder zu Offtopic usw.

Wenn jemand neue Infos bzgl. Updates hat, darf hier gerne die Infos posten. Aber ewige Spekulationen und dauernde Anfragen z.b. "Wisst ihr wann das Update kommt", hat einfach keinen Mehrwert und sollte daher vermieden werden.
 
amar7 schrieb:
ICS ist nicht soo viel schlechter als JB u

Diese Frage stellt sich aber doch gar nicht. Meines Wissens nach läuft das Y300 auf Android 4.1 und somit Jelly Bean (4.0x war ICS)
 
Richtig. Wo der Sprung von 4.0 auf 4.1 noch "enorm" war, ist der Unterschied von 4.1 auf 4.2 eher maginal.
 
Außerdem: Bei "nur" 125 Euro für das Y300 könnte man sich ja auch einen denkbaren Nachfolger mit 4.2 oder höher zulegen und das 300er als Ersatzgerät in die Schublade legen.

Macht man schätzungsweise bei einem der teureren Geräte von Samsung oder HTC sicher nicht, sondern versucht sich mit dem "alten" OS erstmal 2 Jahre zu arrangieren.


Ich jedenfalls warte, ob es ein Update gibt. Wenn nicht, dann behalte ich einfach mal die Neuankündigungen von unseren chinesischen Freunden auf dem Radar führe quasi zum kleinen Kurs gleich ein Hardwareupdate mit durch. :cool2:

just my two Cents ...
 
Schade das es für das Y300 keine Custom-Roms gibt und auch kein Interesse besteht.
Hatte vorher mehrere ZTE Blade's und was da an Roms bereitgestellt wurden ist schon wahnsinn.
Warum das bei dem Y300 nicht gemacht wird verstehe ich nicht, zumal es auch meiner Meinung nach ein gut verkauftes Gerät ist, aktuell (heute erst gesehen) für 94€ bei Saturn angeboten wird.
Außerdem ist es trotz dem geringen RAMs ein besseres Einsteigermodell ist als manch anderes Kleingerät, größeres Display, besserer Processor (Dual-Core).
Daher würde ich mir Wünschen, das es bald auch mal ein Custom-Rom dafür geben würde.
 
@ T-Droide

Das mit den fehlenden custom-ROM´s kann ich durchaus nachvollziehen.

Weil: Das stock-ROM hat einfach keine Macken.

Man nimmt ein Y300 aus dem Karton, schaltet es ein & es funktioniert. Es besteht folglich kein Bedarf an custom-ROM´s.

Custom-ROM´s sind ja historisch gesehen aus der Problematik erwachsen daß Hersteller XY nie ein fehlerfreies Gerät geliefert hat, erst die custom-ROM´s lieferten bugfixes für WLan-Schwächen, GPS-Probleme, inkompatible App´s, bloat-ware die den Akku leergesaugt hat.

Das Y300 hat halt alle diese Probleme nicht, es funktioniert einfach "out of the box" völlig problemlos. Warum sollte sich jemand die Mühe machen ein custom-ROM zusammenzufrickeln wenn das stock-ROM völlig fehlerfrei ist?

Major Tom
 
  • Danke
Reaktionen: motetus und X30 Driv3r
richtig tom.....wie wäre es wenn man einfach mal zufrieden ist
 
Major_Tom schrieb:
Man nimmt ein Y300 aus dem Karton, schaltet es ein & es funktioniert.

Mehr ist dem nicht hinzu zufügen.:thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: AndroidPSY
Ich finde sogar das Emotion-Ui-Widget super, da es die wichtigsten Schnell-Tipps vereint (Uhr, Wetter, Fotos, Musik und zwei Kurzwahlen). Dafür braucht man die Uhr-App, Wetter usw. nicht noch extra auf einem Screen bereit halten (bzw. kann sie „ganz nach hinten“ schieben).
Ein Update auf 1.5 hat übrigens gar nichts gebracht (außer zusätzl. Speicherbelegung, also wieder runter damit!).
 
Ich fände ein Update auf 4.3 oder ein Mod sehr hilfreich! Schon wegen des fehlenden Rechte-Managers! Nicht jeder will Apps überall Spionieren und Premiumdienste bestellen lassen!
 
Vielleicht funktioniert ja für sowas Xposed mit XPrivacy? Keine Ahnung ob das schon mal jemand getestet hat.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
1
Aufrufe
1.109
einnarr
E
H
Antworten
2
Aufrufe
2.243
hife
H
F
Antworten
0
Aufrufe
2.644
funkdragon
F
Zurück
Oben Unten