Unlogische Verknüpfung der Musikplayer

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SmartBeginner

Erfahrenes Mitglied
15
Hallo,

ich habe gestern den - oder besser gesagt: die - im Y300 integrierten Musikplayer ins Visier genommen und bin (auch schon vorher) über eine unlogische Verknüpfung gestolpert. Vorab: Der Audio-Klang ist klasse! :thumbsup:

Es gibt auf dem Y300 einmal den Huawei-internen Musikplayer (Bild 1) (im Ordner Medien zu finden) und dann noch eine App von Google namens Play Music (Bild 2), die sich im Ordner Google Apps befindet:


Bild 1


Bild 2

Auf einem der Homescreens befindet sich eine vorinstallierte Version des Huawei- bzw. Android-eigenen Musikplayers, der sich innerhalb eines fest definierten Blocks nur in wenigen Variationen (kleiner oder größer) als Widget auf der Oberfläche ablegen lässt:



Ich habe nun auf einem weiteren Homescreen ein größeres - ebenfalls vorinstalliertes - Widget des Huawei-Players abgelegt:



So weit so in Ordnung. Tippe ich jetzt aber auf das Cover des auf dem 1. Homescreen abgelegten Widgets, komme ich nicht etwa zum Android- bzw. Huawei-Musikplayer, sondern zur Google-App Play Music:



Tippe ich dagegen das Cover auf dem größeren Widget an, komme ich zum gewünschten integrierten Player:



Der bietet auch, im Gegensatz zur Google-App, eine schöne Albenansicht:



Habe ich irgendwas übersehen, oder ist das wirklich ein Bug?

Nachtrag: Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich die App des Android-eigenen Players auf den ersten Homescreen gelegt habe (die Kamera-App dann entsprechend auf den zweiten Homescreen) und somit nur darauf klicken muss, wenn ich z. B. ein bestimmtes Lied hören möchte. Das große Musikplayer-Widget ist damit überflüssig, so dass ich es von der Oberfläche gelöscht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du das Musik Widget von dem "Mein Widget" zum normalen Musik-Player verlinkst. Zum einen scheinst du Google Play Music ja nicht wirklich zu benötigen, also kannst du die im Prinzip auch gleich deaktivieren. Die andere Möglichkeit wäre, die Standardeinstellung für Google Play Music zurückzusetzen. Wenn du nun das Widget öffnest fragt er dich, welchen Player du benutzen möchtest. Beide gennanten Einstellungsmöglichkeiten findest du unter Einstellungen > Apps verwalten > Alle > und hier dann die App, in deinem Fall Google Play Music auswählen.
 
  • Danke
Reaktionen: SmartBeginner
Es kann so einfach sein. Danke!
 
Hallo, vielleicht kann mir einer halfen, hab das umgekehrte Problem.
Habe das Huawei Player Widget auf dem Homescreen, wenn ich auf das Albumsymbol klicke fragt er welchen Player er nehmen soll. Hatte "Immer Musig" gewählt, was ich aber ändern will, da ich die Google Player App nutzen will, damit ich Hörspiele immer in der richtigen reihenfolge hören kann.
Habe die Standardeinstellungen zurück gesetzt.
Wenn ich nun auf das Albumsymbol drücke fragt er nach dem Player, ich wähle den Google Player, aber "Pause und "Vor und Zurück" sind noch mit dem Huawei Player verknüpft, so dass er dann immer die zuletzt dort gespielte Datei abspielt..
Weiss jemand Abhilfe? Ziel ist, dass ich mit dem Widget nur den Google Player steuere, und der Huawei Player quasi ruhe gibt...
 

Ähnliche Themen

E4_
Antworten
7
Aufrufe
2.280
matze779
matze779
AndroidNeuling89
Antworten
2
Aufrufe
1.459
X33
X
E4_
Antworten
5
Aufrufe
3.138
E4_
E4_
Zurück
Oben Unten