Spiel installiert sich tot

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SmartBeginner

Erfahrenes Mitglied
15
Hallo,

ich wollte eben zum wiederholten Male das Spiel "Mystery Manor" installieren, was aber nicht klappt: Die Installation hört nicht auf. Selbst nach mehr als 20 Minuten ist immer noch zu lesen, dass das Spiel installiert wird...
Da der Speicherplatz im internen Speicher für das ca. 190 MB große Spiel offenbar nicht ausreicht (Fehlermeldung), habe ich als Standard-Speicherort meine SD-Karte ausgewählt.

Hat jemand eine Idee, warum die Installation nicht klappt? Gerade klappt es wieder nicht. :(

PS. Es funktioniert auch mit einem ca. 9 MB großen Spiel nicht: Die Installation hört nicht auf.

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 04:00 Uhr wurde um 04:31 Uhr ergänzt:

Nach einem Neustart des Y300 geht es nun, allerdings wird mir nun "Laden der Sprachpakete nicht möglich" in Bezug auf SwiftKey angezeigt.

PS. Das ging dann im Nachhinein doch, ich musste die Sprachdatei noch einmal herunterladen.
Was auch auffällig ist: Das Einlesen meiner über 1000 Songs auf der Karte dauert um einiges länger - obwohl die doch vorher auch darauf waren. Hmm...

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Problem hatte ich zu Beginn auch. Ein Spiel wollte und wollte nicht installieren, also habe ich das Gerät neugestartet und musste dann feststellen, dass es mir den SD-Speicher nicht mehr einbindet, das heißt, dass alle Apps auf der SD Karte nicht mehr geladen wurden. Da half bei mir leider nur ein Werksreset.
Danach ging es komischerweise wieder...
Also kann ich dir hier leider keine Lösung nennen. Außer, vielleicht auch einen Werksreset zu versuchen. Backup anlegen und dann wieder alles einpflegen, aber vielleicht hat hier noch jemand eine Idee dazu.

Zu Swiftkey: Wenn du die Bezahlversion hast, dann ist es sogar möglich, dass Swiftkey sogar gar nicht mehr als Standarttastatur angezeigt wird. Bei Android 4.1.1 wird Swiftkey in einem Ordner installiert, der beim Hochfahren nicht beachtet wird, heißt nichts anderes, dass dein handy "vergisst", dass du das als Standart gewählt hast, weil es das 2. nicht findet.
Ich habe das jetzt so gelöst, dass ich die Standarttastaur von Huawei selbst benutze. So muss ich wenigstens nach einem Neustart nicht ständig wählen, welche Tastatur ich benutzen möchte.
 
Curry_Snacker schrieb:
...Ich habe das jetzt so gelöst, dass ich die Standarttastaur von Huawei selbst benutze. So muss ich wenigstens nach einem Neustart nicht ständig wählen, welche Tastatur ich benutzen möchte.
Gelöst? Na ja, eine Lösung ist das nicht gerade.
 
GigaTom schrieb:
Gelöst? Na ja, eine Lösung ist das nicht gerade.

Doch, leider ist das eine Lösung. Bis Huawei von 4.1.1 wegkommt und uns was höheres anbietet.

Siehe Hier :bored:
 
@Curry_Snacker:

Das Problem habe ich ja nicht mehr, wie ich bereits schrieb. Aber trotzdem danke. Da ich wieder auf den internen Speicher umgestellt habe, weiß ich nicht mehr, ob ich das Problem mit SwiftKey (habe übrigens die Bezahlversion) hatte.
 
Das spielt keine Rolle. Tastaturen lassen sich eh nicht auf die Speicherkarte installieren.
 
hi,

habe gerade genau das gleich problem. seit 2 tagen scheint das y300 irgendwie die sd karte nicht mehr richtig zu erkennen. ständig wird mir bei swiftkey (vollversion) auch der "laden der sprachpakete geht nicht" angezeigt. außerdem scheint der zugriff auf die sd karte nicht mehr richtig zu funktionieren. wenn ich mit einem dateimanager auf die sdkarte schaue, sind zwar alle dateien da, aber ich kann nix löschen. auch wird ständig avast neugestartet und alle bilder verschwinden und werden wohlnach ein paar minuten wieder gefunden und eigenpflegt (temp/thumbs).
die frage ist: was ist da los? liegt es am y300 (was gut 8 wochen ohne diese problematik lief), an einer app die durchdreht oder macht meine 16gb sd-karte gerade den abflug (1 jahr alt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich genau danach an, ja. Kannst ja mal versuchen, die Karte am PC zu formatieren und vorher aber die Daten sichern wenn möglich. Evtl. funktioniert sie dann wieder 1a oder ist für die Tonne, wenn du dann weiterhin die Probleme hast (sowohl im Gerät als auch am PC).
 
Danke für die Info!

Leider scheint es der interne Speicher zu sein. :mad:

Habe nun extra eine neue 32gb Karte gekauft. Angeblich sind auf der Internen noch 1 GB frei und 200mb für Anwendungen. Habe natürlich gleich beim ersten Betrieb auf SD Karte als Standard gestellt. Nun stellt sich raus das es der interne Speicher ist. Habe den per Windows auch schon gecheckt und dieser hätte 0 Fehler.

Hat mich nur eben gewundert das er das Twitter Update nicht installieren konnte = nicht genügend Speicherplatz verfügbar.
Hatte sonst noch jemand das Problem? Was könnte das denn sein? Oder wie könnte ich das beheben? Sehr ärgerlich.
 
Ein Android hat bis zu drei Speicher (ab den Geräten die mit ICS ausgeliefert wurden).

Den internen Telefonspeicher in dem die Apps installiert werden. Dessen Größe und Belegung sieht man unter Einstellungen -> Apps (oder auch Anwendungen) an der unteren Kante. Sind hier weniger wie 300MB frei (Wert kann je nach Gerät variieren) können keine Apps mehr installiert/upgedatet werden. Auch wird man dann vom Gerät informiert, dass der Speicher voll ist.

Den internen USB-Speicher oder auch interne SD Karte ( Bezeichnung schwankt je nach Hersteller und ob eine externe SD möglich ist).

Die externe SD Karte welche man wechseln kann. Leider nicht mehr bei allen Geräten vorhanden.

Je nach Hersteller und Modell wird auf einem der beiden letzten Speicher die zusätzlichen Daten für Apps gespeichert ( Karten für Navigation, Dateien für Spiele wie NFS, usw). Auch die Apps welcher man auf SD verschiebt, werden hier abgelegt (ein Teil der App bleibt im ersten Speicher, nicht alles wird verschoben).
 
Kann ich diesen Speicher irgendwie löschen/leeren? Oder habe ich zuviele Apps drauf? Hatte vorhin 380mb in der Leiste frei und Swiftkey hat wieder rumgemeckert. Wundert mich nur das es 2 Monate ohne Probleme ging. Habe eigentlich nicht sehr viel geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im diesem Speicher werden auch alle Einstellungen aller Apps angelegt und auch E-Mails, SMSen usw.
 

Ähnliche Themen

Old_Män
Antworten
5
Aufrufe
4.360
email.filtering
email.filtering
X
Antworten
1
Aufrufe
2.455
email.filtering
email.filtering
J
Antworten
3
Aufrufe
1.607
jonas2003
J
Zurück
Oben Unten