Performance des Y300 wie jene des S2? Wohl kaum!

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X30 Driv3r

X30 Driv3r

Fortgeschrittenes Mitglied
52
Hallo,

habe mal ein wenig das I-Net durchwühlt und einige Daten verglichen.

Gehe ich richtig in der Annahme das CPU und GPU in etwa gleich auf sind mit dem S2?
 
Naja hier gibs einen Benchmark-Thread: https://www.android-hilfe.de/forum/...vergleichen-der-firmwareversionen.415121.html
Das Y300 schafft 6000-6500 Punkte. Das S2 lt. hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...-s2.259/benchmarks-des-s2.322996-page-15.html ca. 10.000 Punkte.
CPU und GPU nur anhand den Daten z.b. Taktfrequenz zu vergleichen ist schwierig, da die Taktfrequenz alleine nix aussagt.

Wenn es dir um Spieleperformance geht, kannst du dir ja mal diesen Thread anschauen: https://www.android-hilfe.de/forum/.../spiele-auf-dem-y300-sammelthread.405884.html damit du ungefähr einordnen kannst, wie das Y300 leistungstechnisch liegt.
 
Dankeschön:thumbup:

Kann man den Qualcomm MSM8225 denn auch Übertakten? Standard für die CPU sollen ja 1,5 GHz sein.
 
Laut Wikipedia liegt die maximale Frequenz des MSM8225 bei 1.0 GHz

Übertakten mit dem Stock-Kernel ist derzeit nicht möglich. Zumindest ist mir bis dato nichts anderes bekannt. Hab auch noch keinen Custom-Kernel für das Y300 gesehen.
 
MorphX schrieb:
Naja hier gibs einen Benchmark-Thread: https://www.android-hilfe.de/forum/...vergleichen-der-firmwareversionen.415121.html
Das Y300 schafft 6000-6500 Punkte. Das S2 lt. hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...-s2.259/benchmarks-des-s2.322996-page-15.html ca. 10.000 Punkte.
CPU und GPU nur anhand den Daten z.b. Taktfrequenz zu vergleichen ist schwierig, da die Taktfrequenz alleine nix aussagt.

Wenn es dir um Spieleperformance geht, kannst du dir ja mal diesen Thread anschauen: https://www.android-hilfe.de/forum/.../spiele-auf-dem-y300-sammelthread.405884.html damit du ungefähr einordnen kannst, wie das Y300 leistungstechnisch liegt.

Wie kann dann das G510, mit demselben Prozessor, dann 1.2GHz schaffen?
 
Bei Qualcomm findet man widersprüchliche Angaben ob die CPU im MSM8225 nun bis 1,0 GHz oder 1,2 GHz unterstützt. Laufen wird wohl beides, vielleicht sogar 1,5 GHz. Im Endeffekt kommt es auf die Versorgungsspannung an, die bei schnelleren Frequenzen erhöht werden muss, was zu mehr Stromverbraucht und mehr Abwärme führt.
Nicht jeder Chip einer Sorte ist absolut gleich. Manche schaffen höhere Frequenzen schon bei einer etwas niedrigeren Spannung. Es könnte sein, dass Qualcomm oder Huawei hier selektieren und so die "guten" Chips im G510 landen und die "schlechten" im Y300.

Und nebenbei: die CPU im Samsung Galaxy S2 ist ein Dual-core Cortex-A9 mit 1,2 GHz. Ein Cortex-A9 ist bei gleicher Taktfrequenz deutlich leistungsfähiger als ein Cortex-A5 (CPU im MSM8225).
Den kombinierten Antutu-Wert kann man in die Tonne treten, da er nicht aussagekräftig ist. Wenn schon, dann sollte man die individuellen Scores für CPU, RAM usw. vergleichen.
 

Ähnliche Themen

NV200
  • NV200
Antworten
2
Aufrufe
1.288
NV200
NV200
P
  • pkdick
Antworten
6
Aufrufe
1.470
pkdick
P
M
  • Michaelkri
Antworten
0
Aufrufe
2.101
Michaelkri
M
Zurück
Oben Unten