Kontakt(grupp)en individuelle Klingeltöne zuordnen

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sid13

Sid13

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Edit: habe die FW:...b174...

Hallo liebe Gemeinde, hab mir vor Kurzem das y300 zugelegt und Probleme beim einstellen unterschiedlicher Klingeltöne für einzelne Kontakte, zwar war die Möglichkeit durch "Weiteres Feld Hinzufügen" gegeben jedoch war das Feld "Klingelton" nicht anwählbar (hellgrau). Nach vielem hin und her, habe ich herausgefunde, dass wenn die Kontakte Verknüpfungen enthalten dieses nicht funktioniert.:confused: Erst wenn man unten auf "Verknüpfung" drückt und dann einen verknüpften Kontakt anwählt und dann zurückdrückt, kann man im Bearbeiten Modus, seinen persönlichen Klingelton auswählen und einstellen...:scared: Ist zwar etwas kompliziert gelöst, funzt aber soweit.:smile:

Hoffe ich hab dadurch jemanden helfen können und erspare Euch Zeit und Nerven es selbst herauszufinden (so wie ich:mad2:) Wäre nich schlecht gewesen das in der Anleitung zu vermerken...

MfG Sid
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mobico und Skeezix
Habe die überschrift gelesen und gleich mal geschaut und bei mir ist das feld klingel ton auch grau aber kann klicken dann kommt klingel ton oder music.
Jetzt meine frage welche Firmware haste auf deinem gerät ?
Ich nutze im mom die neuste von der huawei seite B175 vieleicht ist es ja ein bug der korrigiert wurde (nur so nee idee)

greetz andy
 
Hi Andy, habe noch die ...174...ich trau mich noch so richtig das Update zu machen, hab gelesen, dass die Einstellleiste in der Benachrichtigungsleiste noch mehr verschieben und einstellen lässt...:o

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 20:03 Uhr wurde um 21:02 Uhr ergänzt:

...PS. Andy, hast du es drauf gemacht...FW ...175...?

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Moin sid13

ja habe ich.aber ich hatte vor her die B171 (o2 gerät) diese habe ich dann mit der B175 akuallsiert .
Da du die B174 hast müsste dein gerät nicht von O2 sein ( so viel ich mit bekommen habe )
gibt es für die B174 geräte die B176. da ich versucht habe die B176 auf mein gerät zu insterllieren.Kamm fehler meldeung.
Also wenn es du versuchs die B175 zu installieren müße entweder eine fehlermedung kommen oder es klappt.
einfach mal probieren (das system wird nicht beschädigt )

greetz andy
 
Hi Andy, danke für deine Antwort. Hätte da nochmal ne Frage bezüglich der Einstellungsleiste in der Benachrichtigungsleiste ( WLAN...usw.) hab hier irgendwo gelesen, dass da irgendwie nach dem Upgrade Selbige verschwindet und die Uhr auch. Kannst du das bestätigen oder hast du da nichts feststellen können?
Vielen Dank im Voraus
MfG Sid:)

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja, das stimmt zumindest bei O2 geräten. Wie es bei andren geräten ist kann ich nich genau sagen am besten Hier ma nach fragen.

greetz andy
 
  • Danke
Reaktionen: Sid13
Hallo Mitstreiter,
Ich habe meiner Frau ein Y 300 gekauft.
Sie hatte vorher das abgelegte HTC Desire meines Sohnes.
Da konnte Mann jedem Kontakt, auch den Favoriten einen separaten Klingelton zuweisen. Habe ich beim y300 nicht gefunden bzw. Weiß jemand, wie das funktioniert ?

Vielen Dank

Frank aus Leipzig
 
Auf Telefonbuch gehen, Name aussuchen und länger drauf drücken.
Auf bearbeiten gehen
Weiteres Feld hinzufügen
Klingelton

Ton aussuchen, fertig
 
  • Danke
Reaktionen: Frank_Leipzig und degu
@ Vanisch

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort

Ich habe das so gemacht, wie von Dir beschrieben.
Mann kann dann das Feld "Klingelton" dazufügen.
Es staht dann "Standard" drin , der Pfeilbutton lässt
sich nicht zum auswählen anderer Töne öffnen.
Speichert man das neue Feld Klingelton mit Fertig (oben links)
ab, ist dann das Klingelton-Feld beim erneuten Aufruf des Kontaktes wieder verschwunden. WAS MACHE ICH FALSCH ??
Meine Frau möchte, dass die Favoriten (nur die Familie) anders klingen als der Rest der Anrufer.
 
Hallo Frank_Leipzig,

liegen die Kontakte auf der SIM-Karte oder im Telefon? Soweit ich mich erinnere funktioniert das mit Klingeltönen & Anruferbilder zuordnen nur dann wenn die Kontakte im Telefon gespeichert sind.

Major Tom
 
Es ist genau anders herum. Du musst den sim-kontakten den klingelton zuweisen.
Bilder weist du in der Tat den telefonkontakten zu.
 
ich habe die Kontakte über Google synchronisiert, also
ich habe mich auf dem neuen Huawei bei Google angemeldet
und schon waren die alten Kontakte des HTC alle da, leider alle mit
gleichem Klingelton.
Bin vor drei Wochen von einem Defy auf ein Sony Xperia acro s gewechselt, da hat alles geklappt, auch die anderen Töne sind geblieben.

WAS SOLL ICH NUN MACHEN ??
 
Google synchronisiert sicherlich keine Klingelton(einstellungen), wohl aber Gruppenzuordnungen. Also ist es naheliegend alle Familienmitglieder auch einer entsprechenden Gruppe zuzuordnen und dieser Gruppe den gewünschten Klingelton zu "verpassen".
 
email.filtering schrieb:
... dieser Gruppe den gewünschten Klingelton zu "verpassen".
Dafür habe ich keine Einstellmöglichkeit gefunden. Man kann die Gruppenlisten nur ergänzen oder Mitglieder rausnehmen. Klingeltöne muss man bei den einzelnen Kontakten zuweisen, ebenso Bilder.
 
Hallo Leute,

ich habe seit kurzem ein Y 300 und möchte einem kontakt einene speziefischen Klingelton zuordnen. Ich kann zwar bei der Bearbeitung ein feld Klingelton zufügen aber nur als Standard. Sobald ich auf speichern gehe ist dieser weg.:confused2:

Wer hat eine Idee und kann mir helfen??

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@toto99rot
Willkommen im Android-Hilfe Forum. Bitte lies dir dieses Thema durch. Da steht alles drin. Das nächste Mal bitte vorher die Suche verwenden ;)
 
Moin,

ich habe das erste Mal ein Android-Handy (davor ein uraltes Nokia) und bin mir nicht sicher ob es ein Betriebssystem- oder ein Handyproblem handelt.
Ich kann bei meinem Y300 keine Klingeltöne zu Kontakten einrichten die einen Whatsapp-Account haben.
Bei Kontakten ohne WA kommt ganz normal die Auswahl nach "Klingelton auswählen" oder "Musik auswählen" und bei den Kontakten mit WA erscheint nur eine Zeile mit "Klingelton: Standard" und der Pfeil für das Dropdownmenü, der aber nichts bewirkt.

Ich habe bei WA schon aus probiert die kontaktspezifischen Klingeltöne ein und aus zu schalten aber da ändert sich auch nichts.
Hat irgend jemand eine Lösung dafür parat ???

Ich habe auch bei den Gruppeneinstellungen keine Möglichkeit gefunden Melodien den einzelnen Gruppen zu zuordnen, geht das nicht oder habe ich einfach noch nicht den richtigen Button gefunden ???

MfG
Olm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt sollten wir erst mal wissen wo Du die Kontakte abspeicherst; im Zimmer "Telefon" oder im "Zimmer" Google, und natürlich, ob Du die Kontakte des "Zimmers" Google überhaupt in Gruppen eingeteilt hat.

Nur der Vollständigkeit wegen wäre auch noch die verwendete Build interessant.

Grundsätzlich gehe ich eher davon aus, dass es sich hierbei NICHT um ein Problem handelt, dass seine Ursache in der OS-Version des Y300 hat.


Ach ja, und herzlich willkommen im Forum!
 
Abgespeichert habe ich die Kontakte im Schlafzimmer, da steht mein Rechner.
Ich hab jetzt das Handy durchsucht und keine Möglichkeit gefunden die Daten irgend wo ab zu speichern. Über den Einträgen steht nur "Telefon-Kontakt" also denke ich das alles auf dem Y300 gelagert ist.

Mit Build meinst du wahrscheinlich die Betriebssystem-Versionen die beim Android v.4.1.1 und bei Huawei Emotion 1.0 wären.
Alles auf Standard ohne irgendwelche Eingriffe in das Betriebssystem.

Und: Danke, da ich ein alter Sack bin und mit Android und co nicht viel am Hut habe werde ich wohl öfter hier sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja und schon haben wir (vermutlich) die Lösung: Wenn's in einem "Zimmer" keine Gruppen gibt, kann man denen wohl auch schwerlich einen Klingelton zuweisen! ;)

Wieso es aber mit einem gesonderten Klingelton pro (WhatsApp-)Kontakt nicht klappt, kann ich derzeit nicht beantworten. Ich benutze diesen Messenger nämlich nicht. Eventuell findet sich dazu im entsprechenden Unterforum etwas.

Und mit Build meine ich die Build, also nicht die Android-Version (sonst stünde das ja so da), und die siehst Du bei den Telefoninfos ganz unten! Dort sollte idealerweise B199, zumindest aber schon mal B189 stehen. Falls dort was niedrigeres steht, wäre eine Aktualisierung schon mal nicht schlecht.
 

Ähnliche Themen

launch312
Antworten
1
Aufrufe
2.299
email.filtering
email.filtering
D
Antworten
1
Aufrufe
5.390
email.filtering
email.filtering
S
Antworten
6
Aufrufe
3.150
munny
munny
Zurück
Oben Unten