Fehler und Bugs des Huawei Y300

  • 117 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn ich die externe SD-Karte installiere, erkennt das Y300 die SD-Karte kurz, bereitet sie vor und dann kann ich nicht auf sie zugreifen.

Laut Dateimanagern hat das System keinen Zugriff auf die Karte (not readable) oder sie existiert gar nicht erst.
Es isteine normale MicroSD-HC-Karte (Class 4) mit 8 GB.

Die MicroSD-Karte kann von meinem Galaxy S1 problemlos gemounted werden.

5utyjuje.jpg


Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1365574994392.jpg
    uploadfromtaptalk1365574994392.jpg
    46 KB · Aufrufe: 613
  • uploadfromtaptalk1365575006151.jpg
    uploadfromtaptalk1365575006151.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 501
  • uploadfromtaptalk1365575017515.jpg
    uploadfromtaptalk1365575017515.jpg
    20 KB · Aufrufe: 553
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte dann der Grund für Deine Probleme sein.
 
Ladylike871 schrieb:
Und was gibt Dir die Gewissheit das dies ein Problem /Fehler des Smartphones ist?
Kann durchaus auch an der App liegen.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

Jein.

Ich habe auch das Problem.

@JulianM
Über welchen WLAN-Router hast Du die Probleme mit Deinem Y300.

Bei mir ist das Problem extrem beim Zugriff auf eine Apple AirPort Extreme. Schwächer, aber immer noch vorhanden, bei einer WLAN-Verbindung über die AVM FRITZ!Box 7390. Schwächer heisst, dass die Daten mit sehr niedriger Geschwindigkeit übertragen werden.

Spricht für ein Problem des Y300 (ggf. mit bestimmten WLAN-Routern).
 
@JulianM

Hast du die Speicherkarte schon mal frisch am PC formatiert? Bevorzugt mit FAT32, keine Ahnung ob NTFS oder ähnliches unterstützt wird.
 
Ladylike871 schrieb:
Das könnte dann der Grund für Deine Probleme sein.
Ich habe die Downloads vorher ohne SD-Karte gestartet, also schließe ich deine Vermutung aus.


Roberts schrieb:
@JulianM
Über welchen WLAN-Router hast Du die Probleme mit Deinem Y300.
[...]
Spricht für ein Problem des Y300 (ggf. mit bestimmten WLAN-Routern).
Die genaue Bezeichnung kann ich dir gerade nicht nennen, aber der Router ist von Cisco (Kabel-Internet, bgn)



MorphX schrieb:
@Julian
Hast du die Speicherkarte schon mal frisch am PC formatiert? Bevorzugt mit FAT32, keine Ahnung ob NTFS oder ähnliches unterstützt wird.
Nein, die Karte habe ich bisher noch nicht formatiert, werde dies wohl aber heute Abend nachholen.

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk 2
 
Ich hatte schon mehrmals das Problem, das nach dem ausschalten oder neustarten des Gerätes, einige Widgets weg waren und ich diese neu anlegen musste.
Betrifft aber nicht alle Widgets, das Problem habe ich mit Beautiful Widgets und Battery Monitor Widget Pro.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Sind diese Widgets kostenlos? Ich frage deshalb weil es ein ähnliches Problem mit der gekauften Version von Swiftkey gibt.

Ich zitiere dazu eine Erklärung:

The issue is that Google Play installs paid apps in a particular location on your phone and that in some versions of Android (particularly 4.1 on Samsung devices) this location is not available at the point in the boot process where keyboards are being switched on. So your phone does not know that you have SwiftKey, and it defaults back to the phone's keyboard.
Quelle: http://support.swiftkey.net/knowled...lt-keyboard-reset-on-every-restart-or-reboot-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es an SwiftKey liegt, ist es ja kein Fehler des Smartphones.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Habe ich nicht behauptet. Ich wollte nur wissen, ob die Widgets von ihm nicht kostenlos sind. Deshalb auch mein Zitat in Bezug darauf. _Vielleicht_ liegt es ja auch daran. Ich wollte lediglich eine Idee beisteuern.
 
Beide Apps habe ich im Playstore gekauft.
Beim Smooth Calendar bleibt das Widget auch nach einem Neustart.
 
Die Widgets von "HD Widgets" (gekauft) mussten bei mir neu angelegt werden, nachdem ich das Handy ausgeschaltet, den Akku heraus genommen & wieder eingesetzt und gestartet habe.

Schon seltsam...

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Also bin ich nicht der einzigste mit dem Problem das Widgets verschwinden.
 
Es ruckelt bei meinem Y300 schon gewaltig, so bald es weniger als 100MB freier Arbeitsspeicher vorhanden ist. Wenn Huawei nur 1gb RAM eingebaut hätte, wäre dies das perfekte Einsteiger Smartphone 2013 aber so ist es leider nicht optimal.
 
Ich denke, dass das in Zukunft mit nem gut getunten Kernel und ner anstaendigen Rom auch besser wird. Bzw. Ich hoffe es :p

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Thorson schrieb:
Sind diese Widgets kostenlos? Ich frage deshalb weil es ein ähnliches Problem mit der gekauften Version von Swiftkey gibt.

Ich zitiere dazu eine Erklärung:


Quelle: Default keyboard reset on every restart or reboot (SwiftKey disappears when I turn my phone off)

Ich habe auch Probleme mit dem (eigentlich unverzichtbaren) Swiftkey.
Liegt es jetzt an der Bootupsequenz von Android oder Huawei? Eigentlich müsste doch Huawei in seiner FW das beheben. Was ist mit TCWP? Ist das nicht auch ein Booter? Da ist es doch auch falsch? Der wie muss man das verstehen...ist mir zu hoch langsam. Aber der Preis des Y300 macht ja vieles wett. Trotzdem - Zeit ist doch auch Geld :unsure:

Der ursprüngliche Beitrag von 21:01 Uhr wurde um 22:38 Uhr ergänzt:

Swiftkey apk in den system ordner vielleicht?
 
Meinst du TWRP? Das ist ein Custom Recovery und hat so mit dem Booten eigentlich nix zu tun.
Ob der Bug, dass Bezahlapps erst später nach dem Booten zur Verfügung stehen ein Bug von Huawei oder von Android generell ist, kann ich so auf die Schnelle auch nicht sagen. Aber kann ja durchaus sein, dass das ein herstellerseitiger Bug wie bei Samsung ist. Ob dann Huawei genau wegen dem kleinen Bug ein Update bringt ist sowieso fraglich, da Huawei eh schon "Ewigkeiten" für irgendwelche Updates braucht, falls sie mal kommen sollten.

Das mit Swiftkey als Systemapp umwandeln wäre eine gute Idee. Ist dies überhaupt bei Bezahlapps möglich?
 
Ich habe das Problem bei mir gelöst, indem ich mit Titanium Backup die gekauften Apps in Systemapps umgewandelt habe (Root nötig). Seither bleiben die Widgets bei jedem Neustart brav erhalten. Funktioniert bei mir mit allen Widgets, die in gekauften Apps vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Morphx
Ja, ich meinte TWRP. Ich bin leider nicht so bewandert mit der Fachtermini, :/
Wenn es ein Recovery ist, würde ich gerne wissen ob es schlimm ist, dass ich den TWRP Ordner, der bei mir um 1GB groß war und auf der Internen SD lag, auf die 64GB große externe SD verschoben habe. Inzwischen gibt es wieder einen TWRP Ordner auf der internen SD mit aber nur ca. 15kb. Kann es sein dass TWRP, nach einem reboot seinen ursprünglichen Ordner selber findet und dann einen internen Ordner neu erstellt mit ledeglich einem link zum Backupordner (der ja auf der externen SD ist). Das wäre ja toll!
(weiss nicht ob ich mich verständlich ausdrücken konnte :) )
@onkelotto: ist das ratsam oder kann es zu Problemen führen? Wie war es denn bisher bei solchen Problemen, also mit anderen Telefonen?

lg
 
TWRP nutze ich nicht selbst, aber kann man nicht wenn man in der TWRP ist den Pfad auswählen wo Backups gespeichert werden?
 

Ähnliche Themen

NV200
  • NV200
Antworten
2
Aufrufe
1.288
NV200
NV200
P
  • pkdick
Antworten
6
Aufrufe
1.470
pkdick
P
M
  • Michaelkri
Antworten
0
Aufrufe
2.101
Michaelkri
M
Zurück
Oben Unten