Display doch mit Corning Gorilla Glass 2 ?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

minotaurus

Gast
Auf der spanischen Produktseite stehen unter "Pantalla" folgende Infos (s. Foto):

Quelle: Huawei Ascend Y300

Warum wird dies nicht auf deutschen Produktseite beworben?
 

Anhänge

  • IR18UHp (2).png
    IR18UHp (2).png
    50,6 KB · Aufrufe: 826
Hmmm. Komisch das - wenn dem tatsächlich so sein sollte - nicht damit geworben wird. Vor allem nachdem in ein paar Tests gesagt wird, das man noch nichteinmal weiß ob das Display nicht doch "nur" Plastik und kein Glas ist.
 
Ich habe gerade mit dem Support von Huawei gesprochen. Die Dame sagte, Corning Gorilla Glas sei eine geschützte Marke, die Huawei nicht verwendet. Die Einheiten, die dieses Glas verbaut haben, sind auf folgender Webseite aufgeführt:

CORNING® GORILLA® GLASS | FULL PRODUCTS LIST

Sie sagte allerdings auch, dass das Glas des Huawei kratzfest sei. Dies bezieht sich nur auf leichte Beeinträchtigungen, wie tragen in der Jackentasche oder ähnliches. Kratzer durch fest drückende Schlüssel oder andere Gegenstände in der Handtasche, Hosen- oder Jackentasche können jedoch nicht verhindert werden.

Was die Eintragungen - z. B. auf der spanischen Webseite - zu dem genannten Glas bedeuten, kann sie nicht sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: moddingg33k
Ich habe mich diesbezüglich heute direkt an Huawei in Berlin gewandt. Leider konnte mir die Dame auch nix genaues sagen. Ich solle mich am Montag nochmals melden, da würde sie mich mit der Pressestelle verbinden. Interessiert mich jetzt brennend, denn wenn es nicht so wäre würde man das Gerät in Spanien ja mit nicht ganz legalen Aussagen bewerben. Und die spanische Seite ist eindeutig eine offizieller Firmenauftritt.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wär ja nicht die erste Wiedersprüchliche Angabe zum Y300.

720p kann es ja z.B auch nicht. Und auf einigen Seiten steht auch das der Akku 1750 mAh hat.
 
Diese E-Mail habe ich soeben vom Huawei-Support erhalten:

_____________________________
Sehr geehrter Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Das Display des Y300 ist kratzfest und hat eine Displayscheibe aus hochwertigem Kunststoff. Dies heißt jedoch nicht, dass keine Kratzer entstehen können, sondern lediglich, dass es resistenter ist als ein gewöhnliches Display. Ob Kratzer entstehen können hängt stark von der persönlichen Nutzung ab.

Zögern Sie nicht uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.

Mit besten Grüßen

Ihr Huawei Technik Team

______________________________

So, doch nur Kunststoff?
 
:huh: Wirklich Kunststoff. Nach dem Bruchbild eines anderen Benutzers hier im Forum dachte ich wirklich das es Glas ist. :sneaky:

edit: @X30 Driv3r: Genau das meine ich. Vor allem nachdem auf der Spanischen offiziellen Site Gorilla Glas2 angegeben ist. Irgendeiner von Huawei hat keine Ahnung. Entweder die Spanier, oder der Deutsche Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiedersprüche in sich. Aber das ist auf keinen Fall Kunststoff.
 
Ich bin mir mittlerweile überhaupt nicht mehr sicher, was verbaut ist. Die Bilder des Bruches lassen auf Glas schließen. Plexiglas hat beim Brechen aber ein ähnliche Strukur.

Ich habe jetzt mal mit einer locker aufgehängten Metallunterlegscheibe gegen das Huawei-Glas geklopft, ebenso bei meinem Samsung Galaxy W. Das hat ein Kunststoffdisplay. Beides klingt gleich, aber nicht nach Glas. Weiterhin habe ich beim Galaxy Ace meiner Frau und dem Samsung S3 mini meiner Tochter das gleiche gemacht. Hier klingt es tatsächlich wie Glas, hell und klar, eben wie Glas, beim Y300 ist der Klang dumpf.

Aber letztendlich fehlt mir die Gewissheit.
 
Letztendlich muss man sich die Frage stellen, warum es so unterschiedliche Aussagen zur Display-Qualität gibt. Gibts denn keine Instanz die sowas aufklären kann? Selbst WENN es Plastik ist: Warum traut sich das niemand zu sagen ? Ich habe vor ein paar Monaten 149 Euro für das Telefon bei Amazon bezahlt und mir ist durchaus bewusst, das man für den Preis nicht das beste verlangen kann. ABER ist es denn zuviel verlangt dazu eine KLARE Aussage zu bekommen ? Ich habe nun selber mal auf dem Display rumgeklopft und behaupte, das es Kunststoff ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einfach mal eine Mail an Huawei China schreiben? Auf Englisch natürlich. Es sei denn jemand kann chinesisch. Das wäre noch besser, dann gäbe es zumindest keine sprachlichen Missverständnisse.

Vom Gefühl her würde ich sagen es ist aus Plastik. Ist aber mein erstes Smartphone, daher habe ich keinen Vergleich.
 
Ich erinnere mal an die ersten "San Francisco" von Orange, wo irgendwann einfach mal schlechtere Displays verbaut wurden. Wieso sollte das nicht auch Huawei so machen, nehmen was da ist. Wer ein Glasdisplay hat, darf sich freuen, die anderen auch :)

Ich würde auch auf Plastik tippen, denn ich kann zwischen LG P700, ZTE Blade, Nexus 4 und Iphone 4S vergleichen, kommt am nächsten dem Blade gleich. UÜnd da hatte ich kurz vor "Schluss", den ersten Kratzer, trotz Hosentasche tragerei (ohne hülle, Schutfolie).
 
Also ich habe gestern eine Mail direkt nach Berlin geschickt, da man sich dort selbst noch sicher war als ich auf die spanische Webseite verwiesen habe. Schon fast etwas lächerlich das Ganze. Der Support hat mir auch zuerst die Auskunft Kunststoff gegeben. Aber auch hier kam Unsicherheit auf als ich sie auf auf die spanische Seite lotste. Musste beim Vorgesetzten nachfragen und will mir auch ne Mail schicken.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich habe gerade mal ein ganz kleines stück aus meinem defekten display rausgepröckelt, und selbst jetzt kann ich es nicht zu 100% sagen...wenn es plastik ist, dann definitiv eine extrem harte variante. keine ahnung was da heutzutage möglich ist. müsste ich mich entscheiden, würde ich aber tatsächlich auf glas tippen.
user WAWA müsste es uns evtl. sagen können, er wird mir mein display nächste woche wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, eine einfache Möglichkeit, herauszufinden ob es Glas oder Plastik ist, ist Hitze. Nadel heiß machen, aufsetzen, etwas Druck ausüben... Durch Plastik müsste sie durchgleiten wie durch Butter, bei Glas sollte nichts passieren. Probiert's doch mal aus.

Aber ganz im Ernst: Das ist sowas von egal. Was würde das für einen Unterschied machen, außer dem eigenen Ego zuzurufen: "Yeah, du hast Gorilla-Glas auf deinem Handy". Es ist und bleibt ein Billigphone und kein Statussysmbol. Also ein Telefon für rational denkende Menschen :)
 
  • Danke
Reaktionen: X30 Driv3r
Je nachdem welche Beschaffenheit das Polymer hat, wird selbst ein Hitzetest mit der Nadel nichts bringen. Du könntest aber mal das 'herausgebröckelte' Stück mit einem Bunsenbrenner bearbeiten.

Vielleicht ist das Display auch mit 'durchsichtigem Aluminium' geschützt. :D
 
hab mir für 1,50 euro eine Displayfolie, halb-matt bestellt.

Bei mir war nach dem zweiten Tag schon ein Kratzer im Display, obwohl das Telefon nur auf dem Schreibtisch und in der Hemdtasche, ohne Kugelschreiber lag.

fazit: das Display-Oberflächenmaterial kann nix Gescheites sein, wie schon beim X1. Folie drauf, fertig. Bei dem Preis darf man nicht meckern!
 
Welche Folie hast du denn genommen?
 

Ähnliche Themen

I
  • inkswiss
Antworten
7
Aufrufe
2.867
Cysign
C
B
Antworten
5
Aufrufe
1.457
Wiko_fan
Wiko_fan
S
  • Gesperrt
  • Simu
Antworten
2
Aufrufe
2.732
avfreak
avfreak
Zurück
Oben Unten