Anfängerfrage zur Bedienung Y300/Android 4.1

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Plantek

Stamm-User
195
Habe mit Android 4 keinerlei Erfahrungen. Bei meinen bisherigen Smartphones jeweils mit Android 2.x gab es immer ein Menü mit einer großen Liste, aus der sämtliche installierten Apps gestartet werden konnte. Das sah ungefähr so aus:

http://www.player.de/wp-content/uploads/2010/08/samsung_galaxy_s_i9000_android-smartphone_2.jpg

Bei meinen ersten Gehversuchen mit dem Y300 und Android 4 finde ich ein solches Menü nicht mehr. Das erscheint mir sehr Benutzer-unfreundlich. Stattdessen gibt es auf den Starbildschirmen unterschiedliche Widgets und Fenster mit Namen wie "Tools" und "google Apps" etc., z.B.:
14164925ll.jpg


Frage:
Wurde das Menü mit der "App-Gesamtliste" beim Y300 bzw. unter Android 4 abgeschafft? Oder wo kann man diese Liste finden?
 
Ja den App-Drawer gibt es nicht beim Y300.

Das liegt aber an der Benutzeroberfläche Emotion UI und nicht an Android 4.

Im Play Store kann man sich alternative Launcher herunterladen und als Standard festlegen z.B. Apex, Nova oder den Holo Launcher, such dir einen der dir gefällt :)
 
Musste mich auch erst umgewöhnen ;) Aber das kriegt man mit der Zeit hin. Wie A.N schon sagte, wenn es dir nicht gefällt, einfach nen anderen Launcher nehmen. Ich empfehle hier persönlich den Holo Launcher.
 
Super, vielen Dank Euch beiden!
 
Ich häng mich mal hier mit dran, weil ich eine Frage bezgl. des bzw. eines Launchers habe.

Vorneweg:
Ich würde dieses Gerät evtl. gerne meine Schwester kaufen (schon etwas "ältere" Android-Anfängerin).
Nun hat sie sich das Gerät bei o2 auch schon kurz angeschaut.
Allerdings gefällt ihr die Emotion UI so gar nicht. Sie hatte schon öfter meine Geräte in der Hand und findet die Benutzung mit App Drawer viel besser.

Jedenfalls ist meine Frage:
Wird das Gerät sehr langsam, wenn man einen weiteren Launcher installiert??
Meine Schwester würde das Gerät gerne zwei Jahre behalten und ich bin mir nicht sicher, ob es ihr mit Zweit-Launcher einfach zu langsam sein würde.
Ach, und: Welcher Launcher würde sich am besten eignen damit das Gerät noch flüssig läuft?

(Vielleicht noch wichtig: Sie möchte mit dem Gerät keine Musik hören und keine Spiele spielen. Sie möchte nur telefonieren (wird auch als Festnetz genutzt) und Facebook, WhatsApp, Ebay, etc. nutzen. Evtl. kommen dann noch ähnliche Apps dazu)
 
Nein durch einen alternativen Launcher wird das Handy nicht langsamer, weil der normale Launcher ausgeschaltet wird.

Ich würde den Holo Launcher HD empfehlen, es gibt noch weitere gute z.B. den Nova Launcher oder Apex Launcher.
 
Stimmt aber nicht, da nur 1 Launcher aktiv sein kann. Der andere wird dann nicht ausgeführt. Selbst wenn er noch installiert ist, verbraucht er nur den Speicherplatz und sonst nix. Eine App die nicht gestartet wurde, kann ja keine Ressourcen aktiv verbrauchen.
 
Shaida72427 schrieb:
...
Ach, und: Welcher Launcher würde sich am besten eignen damit das Gerät noch flüssig läuft?
...

ZEAM Launcher

Dieser hat sogar Gestensteuerung und einen einfachen App-Drawer (der völlig reicht) - er ist zudem einer der kleinsten Launcher (Arbeitsspeicher/Programmgröße) die ich getestet habe. Und. Ich habe sie wirklich alle durch! Naja fast ;)

Läuft auf einem Y-200 (Android 2.3) seit ca. einem Jahr mehr als stabil und zuverlässig! Habe ihn jetzt zwar, beim Y-300 gegen Apex getauscht, aber nur wegen: -> will jetzte halt mehr Effekte und Funktionen haben.

Zeam kann ich NUR EMPFEHLEN!
Und. Nein, ich kenne den Entwickler nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ZEAM is nicht so populär, aber ich habe ihn auch damals auf meinem U8120 genutzt, weil er wirklich einer der leichtesten Launcher ist, die ich auch in Verwendung hatte.
 

Ähnliche Themen

NV200
  • NV200
Antworten
2
Aufrufe
1.284
NV200
NV200
P
  • pkdick
Antworten
6
Aufrufe
1.467
pkdick
P
E
Antworten
1
Aufrufe
1.097
einnarr
E
Zurück
Oben Unten