Handymeister
Foren-Manager
Teammitglied
- 64.092
Liebe User,
dies ist ein deutsches Forum und daher ist die Forensprache auch automatisch Deutsch. Dies spiegelt sich bereits in unserer Internetadresse wieder. Wie Ihr sicher auch gemerkt habt, werden die Nutzungsbedingungen, Verhaltenstipps etc. auch ausschließlich in deutsch vorgehalten.
Der explizite Hinweis von norbert bezog sich zwar eindeutig auf Custom-ROMs-Themen, dies hatte aber den Hintergrund, dass wir zu dem Zeitpunkt ausschließlich in solchen Themen englische Beiträge hatten, die oftmals durch Kopieren aus anderen Foren entstanden sind. Da wir aber ein deutsches Forum sind, sollten auch diese Themen entsprechend in deutsch gehalten sein. Dies ist aber kein Freifahrtschein, um in allen anderen Themen andere Sprachen zu verwenden.
Englisch ist ja auch nur die eine Seite. Was machen wir denn, wenn demnächst die ersten Tschechen, Bulgaren, etc. zu uns finden und dann auch auf ihre eigene Sprache pochen? Das AH-Team muss auch stets in der Lage sein, alle Beiträge zweifelsfrei zu lesen und zu verstehen.
Wer nun unbedingt einen Passus in den Nutzungsbedingungen sucht, um dies durchzusetzen, dem empfehle ich diesen Absatz hier:
Wir möchten, dass alle User die Chance haben, alle Beiträge hier inhaltlich zu verstehen und bei einem deutschen Forum wird daher auch die deutsche Sprache dafür vorausgesetzt. Wir akzeptieren es daher nicht, wenn hier einige meinen in anderen Sprache eine Subkultur zu etablieren.
Viele Grüße
Handymeister
dies ist ein deutsches Forum und daher ist die Forensprache auch automatisch Deutsch. Dies spiegelt sich bereits in unserer Internetadresse wieder. Wie Ihr sicher auch gemerkt habt, werden die Nutzungsbedingungen, Verhaltenstipps etc. auch ausschließlich in deutsch vorgehalten.
Der explizite Hinweis von norbert bezog sich zwar eindeutig auf Custom-ROMs-Themen, dies hatte aber den Hintergrund, dass wir zu dem Zeitpunkt ausschließlich in solchen Themen englische Beiträge hatten, die oftmals durch Kopieren aus anderen Foren entstanden sind. Da wir aber ein deutsches Forum sind, sollten auch diese Themen entsprechend in deutsch gehalten sein. Dies ist aber kein Freifahrtschein, um in allen anderen Themen andere Sprachen zu verwenden.
Englisch ist ja auch nur die eine Seite. Was machen wir denn, wenn demnächst die ersten Tschechen, Bulgaren, etc. zu uns finden und dann auch auf ihre eigene Sprache pochen? Das AH-Team muss auch stets in der Lage sein, alle Beiträge zweifelsfrei zu lesen und zu verstehen.
Wer nun unbedingt einen Passus in den Nutzungsbedingungen sucht, um dies durchzusetzen, dem empfehle ich diesen Absatz hier:
(4) Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, das Einstellen von Inhalten abzulehnen und/oder bereits eingestellte Inhalte (einschließlich privater Nachrichten) ohne vorherige Ankündigung zu bearbeiten, zu sperren, zu entfernen oder wiederherzustellen sofern das Einstellen der Inhalte durch den Nutzer oder die eingestellten Inhalte selbst zu einem Verstoß gegen diese AGB geführt haben oder konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass es zu einem schwerwiegenden Verstoß gegen diese AGB kommen wird. Der Diensteanbieter wird hierbei auf die berechtigten Interessen des Nutzers Rücksicht nehmen und verhältnismäßige Maßnahmen zur Abwehr und/oder Beseitigung des Verstoßes treffen.
Wir möchten, dass alle User die Chance haben, alle Beiträge hier inhaltlich zu verstehen und bei einem deutschen Forum wird daher auch die deutsche Sprache dafür vorausgesetzt. Wir akzeptieren es daher nicht, wenn hier einige meinen in anderen Sprache eine Subkultur zu etablieren.
Viele Grüße
Handymeister