[Diskussionen] zum Akku des P7

  • 331 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kommst du mit LTE trotzdem komplett über den Tag + viel "rumspielen" am Handy?
 
Ja schon. also meist sieht es so aus: über nacht laden, aufstehn, frühstückrn, bissl was abchecken(wlan), ab zur arbeit, und ab da an meist immer mobile daten an. unterwegs am spotify, whatsapp, facebook etc nutzen. auf der arbeit in der pause auch, heimweg auch. wenn ich zuhause bin, hab ich dann round about 50% oder mehr.

ps: würde nie mehr auf lte verzichten wollen, egal was der akku sagt, einfach zu geil ;)
 


Display Laufzeit 1h53mins

Kann ich leben damit :thumbup:
 
kann grad nix posten vom akku da mein p7 gestern öfters am pc hing :D
 
Zwischen LTE und 3G sollte nicht viel Unterschied sein. Bei 2G
kann man viel Energie sparen.
 
Doch. Der Unterschied besteht dadrin, dass man weiss "ahh ich könnte ja..." und dann tut man es auch. Währenddessen man bei niedrigeren Geschwindigkeiten gar nicht erst drüber nachdenkt ein 20 minuten video zu starten oder so :p
 
Warum ist beim P7 der allabendlich vom Android OS eigentlich so hoch?
 
Bei 3G kannst Du auch mit bis zu 42 Mbits laden.
2G ist schon eine guter alternativer Stromsparmodus.
Das notwendigste funktioniert noch und der Akku hält länger.
 
Ach hör doch auf. Nur weil du bis vor kurzem nur mit 2G rumgegurkt bist und so deine Werte hochgeschummelt hast, machste jetz hier auf riesen Welle :p :razz:
 
  • Danke
Reaktionen: M. Sobol
KingSchnappo schrieb:
Kommst du mit LTE trotzdem komplett über den Tag + viel "rumspielen" am Handy?

Ja.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:44 Uhr wurde um 00:50 Uhr ergänzt:

Ascendo schrieb:
Ach hör doch auf. Nur weil du bis vor kurzem nur mit 2G rumgegurkt bist und so deine Werte hochgeschummelt hast, machste jetz hier auf riesen Welle :p :razz:

Hey! Ball flach halten!
 
Zuletzt bearbeitet:
der nächste test wirds zeigen :p Aber über den tag kommt man auf jeden fall ja. Bin des öfteren auch mal im keller auf arbeit, teilweise hab ich dann immernoch top empfang, teilweise nicht, was widerum natürlich nicht akkufreundlich ist.
 
Ich habe mein erstes P7 durch die Telekom tauschen lassen.
Jetzt habe ich wieder ausländische Netze zur Auswahl.
Aber ich kann immer problemlos LTE auswählen und habe mit diesem
P7 echt super Empfang. Sogar dort, wo ich mit keinem anderen Handy
Empfang habe.
Jetzt ist das P7 in allen Belangen tip top.
Ich bin höchstzufrieden damit!

:drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
Hab jetzt 3 Tage die neue B609 drauf. Bin sehr zufrieden mit dem Akku. 1 1/2 Tage Laufzeit mit 4 1/2 Std Display und allen sync und messenger Diensten an.
Denk mal das wird sich noch bissel steigern die nächsten Tage :)
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
Hallo zusammen.
Ich habe das P7 zwar erst seit ca. drei Wochen und bin daher vielleicht nicht gerade DER Referenz-User, dennoch muss ich sagen, dass ich von der Ausdauer des P7 echt begeistert bin. Nach Update auf EMUI 3.0 ist die Performance gefühlt sogar noch etwas besser geworden.
Hab grob folgende Einstellungen vorgenommen:
-EMUI 3.0 mit FW B609
-Google bis auf Playstore, YouTube, Maps und Standort deaktiviert
-Sync für Messengers und Facebook aktiv
Energiesteuerung auf intelligent, Displayeinstellungen reduziert (ehemals RoG)?

Habe überwiegend Online-Anwendungen, Kamera und Musik genutzt...
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-01-24-21-41-53.jpeg
    Screenshot_2015-01-24-21-41-53.jpeg
    58,2 KB · Aufrufe: 392
  • Screenshot_2015-01-24-21-42-06.jpeg
    Screenshot_2015-01-24-21-42-06.jpeg
    43,9 KB · Aufrufe: 373
Hallo alle.

Meine Frau hat ein weisses P7-L10 und der Akku ist gelinde gesagt eine Zumutung. Nach 8S 56M 36s sind noch 14% übrig. Letzte Nacht hatten wir es vorher geladen und es lag im Flugmodus auf dem Nachttisch...Ergebnis, am Morgen nach etwas mehr wie 8h war der Akku auf 42%. Auf dem Telefon läuft die B609. Die Laufzeit war vor dem Update auf EMUI 3 eine Katastrophe, jetzt ist es nicht besser. Ich habe mal BetterBatteryStats draufgepackt und mit meinen Stati verglichen, die Laufzeit ist ungefähr gleich nur das ich ncoh 83% habe und meine Frau 14%. Es gibt keine erkennbaren Kernel oder Partial Wakelocks. Kann es sein das der Akku nach einem 3/4 Jahr schon rum ist?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube sie hat mir mal gesagt das Handy wäre mal "nass" geworden. Ob's wohl daran liegt?:glare:
 
klingt ja gar nich gut. definier doch mal “nass“ geworden :)
 
  • Danke
Reaktionen: M. Sobol
Hallo, Hallo

Es lag mal auf der anrichte in der Küche und da ist halt etwas Wasser drauf gekommen. Es ist aber nie vollständig eingetaucht oder so. Für mein empfinden sollte das kein Problem gewesen sein. Bin gerade unterwegs. Ich hab noch Screenshots vom BatteryStats die häng ich mal noch an.
 

Anhänge

  • tmp_3469-Screenshot_2015-02-07-21-24-43-1186989251.jpeg
    tmp_3469-Screenshot_2015-02-07-21-24-43-1186989251.jpeg
    57,6 KB · Aufrufe: 301
na nee das sollte echt nix aus machen, nimm das handy auch manchmal mit in regen falls ich was fotografieren muss^^ die stats sagen auch nich viel, bildschirm is klar, weil ihr wohl viel am fummeln seid, aber sonst...bei mir is zb mobile daten der spitzenreiter, erst dann kommt bildschirm mit 27%..ist denn der rog modus aka bildschirmsparmodus an?
 
Ja, der ist aktiv.
Laden geht recht schnell, für mich fast zu schnell...Ich werde mal den Akku tauschen und meine Erfahrungen hier zum besten geben. Würde ja schon ausreichen wenn nur eine Zelle hinüber ist...dann würde das dass Verhalten auch erklären....

Die Stats sind im Verhältnis wie meine, nur dass mein Akku schon seit Freitag nicht mehr geladen wurde und jetzt noch bei 50% ist.
 
So, der Akku ist mal getauscht, an dem lag es nicht. Das Telefon ist nach nicht mal 8 Stunden leer ohne das etwas daran gemacht wurde. Das merkwürdige ist, wenn das Telefon aus ist entläd sich der Akku trotzdem massiv. WEnn ich es um 0:00 Uhr bei voll geldadenen Akku vom Ladegerät trenne und ausschalte hat es am Morgen um acht noch ca. 50% Akku.

Ich habe ja den Verdacht das es etwas "elektrisches" ist. Ich kann so merkwürdiges Verhalten beobachten, wie zum Bsp. wenn der Akku ganz leer ist und ich hänge das Telefon zum laden an geht es immer nach ein paar Minuten in den "Rescue Mode" das würde bedeuten das an der USB Buchse irgendwas nicht stimmt...dort kann man ja mit verschiedenen Widerständen an verschiedenen Pins gewisse Funktionen des Telefons steuern. Da ich dem Fehler nicht auf die Spur komme und ich auch keine Lust mehr habe noch mehr Geld da rein zu stecken belasse ich alles wie es ist. Meine Frau ist wieder auf Samsung umgestiegen (hatte mal ein SGS II) und was soll ich sagen...damit hatte ich bis jetzt die wenigsten Probleme.

Das war es mit meiner Erfahrung mit Huawei, es war die einzige und wohl auch die Letzte...
 

Ähnliche Themen

BayernMaik
  • BayernMaik
Antworten
0
Aufrufe
716
BayernMaik
BayernMaik
S
Antworten
4
Aufrufe
849
BOotnoOB
BOotnoOB
K
Antworten
0
Aufrufe
1.196
kropi
K
Zurück
Oben Unten