Sprachpakete in Liste zeigen

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

ClausBln

Neues Mitglied
1
Habe ein P6 in China gekauft - habe die Multilanguage ROM geflasht.

Alle "üblichen" APP, wie google & co. sind da - ich kann auch, dank Freigabe von "root" die Spracheinstellungen ändern; dennoch erscheint in der Liste der möglichen Sprachen nur Englisch und Chinesisch.

Wo kann man dieses ändern ?

Auf dem Gerät sind alle Sprachpakete vorhanden und auch installiert.

Weitere Frage : wo kann man den Bootvorgang umstellen ?? Jetzt ertönt immer eine nette chinesische Frau ... :angry:

Danke, Claus
 
@ClausBln:

Willkommen bei uns im Forum!

Verrate uns doch bitte zunächst mal, welche ROM Version (komplette Build-Nummer bitte) Du installiert hast.
(kannst Du unter Einstellungen - Über das Telefon - Build-Nummer - P6-xxx........ - so ist zumindest der Pfad in deutscher Sprache).

Hast Du eine Originalverpackung? Falls ja, bitte poste von der Packung auch die Model-Nr. HUAWEI P6-xxx.

Dann kann ich Dir sicher eine Lösung für Dein Problem bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ClausBn, am besten suchst du im PlayStore nach Locale and Language. Damit kannst du versteckte Sprachpakete aktivieren...
Habe auch ein China Modell (T00) , funktioniert hier sehr gut, nur 3g ist in Deutschland aufgrund des anderen Netzstandarts nicht möglich.
 
Hallo,

es ist ein P6-U06 und die Buildnummer ist P6-U06V100R001C008119 und der Kernel 3.0.8-00794-g8845b56 - android@localhost#1

Wobei ich sagen muss, dass ich bereits ein Update aufgespielt habe.

Wie gesagt, ich kann auch die Sprache ändern - aber nicht über die Liste aus dem Menü, sondern über eine Zusatz-APP
 
@ClausBln:

Danke für die Infos.

Die B119 beinhaltet die gewünschten Sprachpakete.
Hast Du nach dem Update einen Werksreset gemacht?
 
nein, habe ich nicht.
die sprachpakete sind auch da. aber eben nicht in der liste zur auswahl.
 
Hallo,

zuerst wird der Cust Ordner geladen.

Build.prop:

ro.config.cust_check=true

Der Cust Ordner hat vorrang vor den "Sachen" im /system. Proveider Einstellungen, Sprachen usw.

Du hast noch den China Cust Ordner. Wahrscheinlich keinen für Westeuropa.

Dann sollte auch 3g Gehen ;)

Gruß :) Isa

Ps.: Was sollte ein Werksreset bringen, wenn neu geflasht wurde ??????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Isa,

danke für die Nachricht ... soll dies bedeuten, dass man die Dateien/Ordner im Cust-Ordner "austauschen" sollte ?
Habe noch ein P6 aus Deutschland .. und könnte es von da dann nehmen ?

vg Claus
 
Hallo Claus,

schau mal im Root explorer die beiden (inhalt) im cust Ordner an. (ist im obersten also root Verzeichniss)

Austauschen sollte klappen ;) Gleich den ganzen Ordner. iÍn deinem P6 aus D sollte sowas wie /cust/weurop oder ähnlich vorhanden sein.

Gruß :) Isa
 
isabella-herzchen schrieb:
Was sollte ein Werksreset bringen, wenn neu geflasht wurde ??????

Beim P6 wird bei einem Firmware-Update nicht alles platt gemacht. Werden Änderungen am Cust-Ordner durchgeführt werden sie in den meisten Fällen mitttels Werksreset erst umgesetzt. Um mehr gings nicht ^^
 
  • Danke
Reaktionen: digitdia
Aha,

von welchen Änderungen am Cust sprichst du? Wenn ich fragen darf?

Gruß :) Isa
 
tja ...

es muss, denke ich, noch etwas anderes sein ...

die Ordner und Dateien - jedenfalls von Anzahl und Namen her, sind identisch.
Der Ordner weurope ist allerdings auch noch im Unterordner "channel" .... wenn man sich aber die Inhalte der xml Dateien anschaut, sind diese gleich.

Es muss ein Schalter irgendwo noch gesetzt werden - so denke ich - doch wo ?
 
Seltsam,

magst du mal die beiden Build.prop mal vergleichen oder hochladen.

Du hast doch über "dload" geflasht?

Bei beiden p6 cust/chanel/weseurope ? das habe ich nicht ganz verstanden. Sorry

Gruß :) Isa
 
ja, habe über dload geflasht.

wenn ich über den ex exploer die dateien anschaue, dann ist bei beiden p6 in diesem pfad cust/channel/weurope das gleiche enthalten ...

werde jetzt mal die build.prop vergleichen

Der ursprüngliche Beitrag von 19:06 Uhr wurde um 19:18 Uhr ergänzt:

so...

nur zur sicherstellung - gemeint ist build.prop in gerät/ system ??

beide enthalten gleiche einstellungen und true/false setzungen - der einzige unterschied : auf dem china p6 ist die version 119 drauf - ist aber auch die, die ich geflasht habe.

und nun ??? welche datei wird denn zuerst aufgerufen und auf welche dann verwiesen ?
 
isabella-herzchen schrieb:
von welchen Änderungen am Cust sprichst du? Wenn ich fragen darf?

Rein fiktiv, wenn du an den XML-Dateien etwas veränderst.
 
@claus

ich würde mal in den Cust.... schauen da ist eine Local.prop

Also jetzt nur mal aus dem Kopf:

cust/hw/normal/prop/local.prop

Der ursprüngliche Beitrag von 19:29 Uhr wurde um 19:31 Uhr ergänzt:

reraiseace schrieb:
Rein fiktiv, wenn du an den XML-Dateien etwas veränderst.

Da war schon etwas klar, aber er hat ja nichts verändert, und nicht jede UPDATE.APP flasht auch den Cust Ordner neu.
 
Danke Isa ....

leider hilft es auch nicht - sind auch hier beide identisch.

wie werden denn die seiten dargestellt ? doch sicherlich über xml-aufrufe ? und die haben irgendwelche dateien, welche die anzeigen definiert, oder ?

"lob an den kopf" : die pfadangabe war richtig ...
 
Richtig mag schon sein, aber nicht was ich meinte ;)

Hier mal aus einer China Firmware die ich gerade gefunden habe. Warum sollte man auch als chinese auf Deutsch umstellen.

/cust/weurope/prop/hwime.properties

Daruf schauen:

## Input Langs
## PY,HW,ZY,CJ,FR,ES,DE,IT,RU,PT,BR,TR,JA,SV,NO,FI,DA,PL,LT,ET,LV,RO
## ,EL,IS,HU,SL,HR,CS,SK,SR,BG,MK,BS,UK,VI,IN,CA,KO,NL,AR,FA,TH,MS
## are allowed,separated by,remark EN is must for example setting_lang_modes=EN,PY,SR,MS
setting_lang_mode_keys=EN,CA

ich würde einfach mal den cust Ordner Tauschen
 
SUPER ....

danke an alle !!!

die Lösung war tatsächlich, dass man es auf "factory" zurücksetzen mußte. Habe es softwaremäßig gemacht, also über das "Einstellungsmenü" und es funktionierte !!

perfekt ...
 
  • Danke
Reaktionen: digitdia
nun, dann hat ein Factory Reset ja doch was gebracht!
Gratuliere, @ClausBln
 
Zurück
Oben Unten