Huawei Ascend P6: Sprachwahl - grottenschlecht?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

himbidas

Neues Mitglied
9
Hat schonmal jemand von euch die Sprachwahl (Werkzeuge -> Sprachwahl), nicht die Google Sprachsuche - ausprobiert?
Bei mir funktioniert die grottenschlecht. Ich komme von einem Motorola Pro+, da konnte ich hackedicht mit 'nem Korken zwischen den Zähnen nuscheln und dessen Sprachwahl hat mich ausgezeichnet verstanden. Die Sprachwahl im P6 erkennt alles mögliche, nur nicht was es soll. Geht das nur mir so? Sage ich z.B. "Wahlwiederholung" kommt "Open Tethering & mobiler Hotspot". Sage ich "xyz anrufen" kommt "open abc". Also, die Antworten bzw. gefundenen Befehle passen zu 99% nicht. Außerdem sind die Antworten englisch ("open..."), kann das aber nirgendwo einstellen.
Benutze ich aber z.B. die Eingabemethode "Google Spracheingabe" im Notizblock, dann wird zu 90% alles richtig erkannt. Soll heissen, dass es erstmal nicht an der Hardware liegen kann. Ich habe das P6 in den beigefügten Siliconbumper gesteckt. Da ist ja das Loch für das Micro (unten links) ziemlich pippelig klein. "Google Spracheingabe" geht aber tippi toppi.

Die Sprachwahl im P6 ist also bei mir nicht zu gebrauchen.
Hat jemand schon andere Alternativen im P6 getestet und für brauchbar eingestuft?

himbidas
 
welche Rom-Build ist bei dir installiert? Ich nutze die B108.
Ich habe die Sprachwahl bisher nur an meinem BB Bold im Auto genutzt. Die vom P6 ist anscheinend mehr als grottenschlecht. O.K. es ist morgens, mein erster Kaffee, aber das Telefon erkennt keinen Befehl. Scheinbar liegt es wirklich daran, das die Sprachwahl nur englische und chinesische Befehle versteht. Aber auch wenn die Befehle falsch interpretiert werden, wieso muss man dann noch aus einer Liste auswählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen :sleep: ja, natürlich B107
 
Wenn du die Antwort auf englisch bekommst, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch die befehle auf englisch kommen sollten. Probiere doch mal was wie "call xyz" oder "open xyz". Wenn das klappt, dann bei Huawei bemängeln, dass eine deutsche sprachwahl nicht unterstützt wird
 
Die Sprachwahl funktioniert bei deutsch gesprochenen Befehlen - es kommt dann z.B. bei einem Kontakt mit Mobil- und Festnetznummer die englische Nachfrage, ob M oder F angerufen werden soll.
(Call xxx yyy on mobile - Call xxx yyy Privat).
Die gewünschte Auswahl kann dann per Touch bestätigt werden.
 
Nun, das wäre zu einfach :glare: Wenn das schon auf englisch gehen sollte, dann würde ich mir sowas wie das hier vorstellen. Wer mal 15 min Zeit hat, sollte sich mal das Video anschauen. Wenn die Beta schon so funktioniert, wie wird dann die Final? Und wenn das noch auf deutsch geht, der Hammer :thumbup:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten