Frage zur Funktion "App-Rechte"?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

s3k7m5

Neues Mitglied
0
Hallo,
habe mal eine kurze Frage an die P6-Besitzer. Ich habe in einem Test-Video gesehen, dass man in den Einstellungen die Rechte verschiedener Apps, wie z.B. Zugriff auf die Kontakte, regeln kann. Wenn ich jetzt z.B. die Facebookapp installiere, aber nicht möchte, dass sie auf meine Kontakte zugreift und ich den Zugriff verbiete, funktioniert die App dann trotzdem noch? Ich kenne so eine Funktion sonst nur über spezielle Apps mit vorherigem Root. Geht das beim P6 out of the box?
 
Jap, eine sehr geniale Sache.
 
  • Danke
Reaktionen: s3k7m5
Ja, facebook geht noch ganz normal. Jede andere App genauso. Hatte damit noch keine Probleme. Das ganze funktioniert echt gut. Genauso wie die Appdaten backup Funktion die sonst nur mit root geht. ;)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1374341800219.jpg
    uploadfromtaptalk1374341800219.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 423
  • Danke
Reaktionen: s3k7m5
Danke für die Antworten. Das ist echt eine klasse Sache. Schade, dass das nicht mehr Hersteller bieten.
 
Ja, das ist es in der Tat. Ich hab ja jetzt root für die Mods. Nun überlegte ich, welche root apps ich noch brauche. Und mir viel nichts für das P6 ein. Alles schon da: permissions, backup. Ist echt viel wert. Respekt an Huawei. Hier setzten sie Maßstäbe.
 
Bei der Version 4.3 auf meinen Nexus7 (2012) kann man das jetzt auch machen, muß aber eine zusätzliche App aus dem Playstore geladen werden ( Weiß jetzt aber nicht den Namen der App, weil ich am Note 8 sitze und nicht am Nexus)
Wenn ihr es wissen wollt muß ich nochmal nachschauen.

Gesendet von meinem GT-N5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
"Ich weiß was, aber jetzt im Moment weiß ich es gerade nicht. Aber wenn ihr es wissen wollt, was ich weiß, dann muss ich wohl noch mal nachschauen".....
Andrea "Kiwi" vom ZDF Fernsehgarten würde jetzt wohl sagen TOLL :)

Ich würde mal vorschlagen, nächste mal erst nachschauen, dann posten. Ansonsten hilft es keinem was ;)
 
Außerdem geht es ja drum das es ohne APP geht :)
Mit ner APP geht es immer irgendwie bei Android ;)
 
s3k7m5 schrieb:
Wenn ich jetzt z.B. die Facebookapp installiere, aber nicht möchte, dass sie auf meine Kontakte zugreift und ich den Zugriff verbiete, funktioniert die App dann trotzdem noch?

Hallo,

könnte nur sein, daß du bei jedem Start ne Meldung bekommst, das z.B. Facebook nicht aller Rechte hat, aber sonst läuft es normal.

Gruss

Markus
 
Ja die Meldung ist aber erst ab der B114 (ggf schon 111, habe ich nicht getestet)

In der B107 kommt keine Meldung und alles läuft normal.
 
Die Meldung kann man aber auch abschalten.
 
Queeky schrieb:
"Ich weiß was, aber jetzt im Moment weiß ich es gerade nicht. Aber wenn ihr es wissen wollt, was ich weiß, dann muss ich wohl noch mal nachschauen".....
Andrea "Kiwi" vom ZDF Fernsehgarten würde jetzt wohl sagen TOLL :)

Ich würde mal vorschlagen, nächste mal erst nachschauen, dann posten. Ansonsten hilft es keinem was ;)

Na du Schlauberger, hast du denn schon was sinnvolles zudem Thema beigetragen?
Ist ja toll, wie hier Neulinge begrüßt werden!
Ein bißchen Toleranz solltet ihr den Neulingen gegenüber an den Tag legen, sonst dürft ihr euch nicht wundern, wenn sich einige Leute
wieder abmelden.
Genau so mit euerem "Das Thema hatten wir schon mal....."
Wer hat dann schon Lust, 50 Seiten durchzulesen, wenn er ein dringendes Problem hat.
Also: Ball flach halten, denn ich habe bestimmt noch viel Gutes hier bei zutragen, denn ich bin eigendlich gut Informiert, bis auf Root.
Und wenn du das genau gelesen und verstanden hättest, was ich geschrieben habe, würdest du erkennen, das das eine neue Funktion von Android 4.3 ist, die aber nur bei Nexusgeräten mit der App
( So, jetzt kommt es): "Settings App Ops Shortcut" aus dem Playstore
funktioniert!
Und das ist bestimmt kein Grund meinem Beitrag ins lächerliche zu ziehen.
So, schönen Dank, für die tolle Begrüßung.



Gesendet von meinem GT-N5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bitte den Ball flach halten und bitte nicht gleich alles verallgemeinern.
Es gibt hier einige, die sich bemühen und höflich Fragen beantworten, auch wenn diese schon zig mal gestellt worden sind.
Sicherlich ist es oft schwierig sich hier als Neuling zurechtzufinden. Aber wir haben auch eine Suchfunktion, die nur was bringt, wenn man sie auch nutzt.
Alles kein Problem ;)
 
Das kommt aber so rüber, wenn man sich :mad:hier so umschaut.
Suchefunktion in der App habe ich schon ein paar mal ausprobiert, hat mir nie weiter geholfen.(Geht die überhaupt?)
Das sich viele Mühe geben habe ich auch nicht in Frage gestellt und außerdem hat er mich zuerst angegriffen!
So, und jetzt ist gut.:mad:

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Z. B. Direkt, wenn die Meldung kommt auf "Nicht mehr erinnern" klicken.
Dann kommt due Meldung bei der betroffenen App nicht mehr.
 

Anhänge

  • tmp_Screenshot_2013-09-03-19-25-251361933983.png
    tmp_Screenshot_2013-09-03-19-25-251361933983.png
    76,1 KB · Aufrufe: 342
Meinte was anderes aber hat sich schon erledigt ;)
 
Was meintest du denn :confused:
 
es gibt öfters eine Nachricht (schwarzer Hintergrund, weiße Schrift) das die gerade gestartete App beschränkte Rechte hat. Diese Benachrichtigung schaltet man über das Menue im Berechtigungsmanager ab.
 
  • Danke
Reaktionen: e.m.fletcher
Welcher Punkt ist es genau?
 
Zurück
Oben Unten