L
Lead
Ambitioniertes Mitglied
- 17
Hallo zusammen...
ich habe gestern fleissig auf B510 upgegraded, das Ganze mit TWRP versehen und damit auch komfortabel gerootet.
Als Tweak hab ich wieder die Kopfhörerlautstärkenbegrenzung rausgenommen (Als Hörbuchhörer unerlässlich, man versteht draussen sonst kein Wort). Und als Launcher nutze ich meinen heißgeliebten Smartlauncher.
Leider habe ich seit dem mit einigen Problemen zu kämpfen. Es hat mich ja schon ziemlich angenervt, dass dank Google der Berechtigungs- und der Startmanager verschwunden sind. Diese kann man aber entweder aktivieren oder eben wie ich auf den LBE Security Master (mit Xposed Übersetzung) umsteigen....wenn er denn gestartet werden würde.
Einige Apps starten noch beim Start des Geräts mit, leider folgende nicht:
- LBE Security Master
- Pebble App
- Widgetlocker
- BatteryBot Pro
und gerdade diese machen mal überhaupt keinen Sinn, wenn sie nicht automatisch gestartet werden...
Ich würde ungern einen Wipe machen, den ich bisher noch NICHT nach dem Upgrade durchgeführt habe. Deswegen auch hier noch eine Frage: Wenn ich ein Backup mit TWRP mache..kann ich das Gerät dann vollständig wieder zurücksetzen, falls dieser nicht erfolgreich war? Falls nicht, kann ich noch Titanium Backup hinzuziehen...
Als letzte Möglichkeit würde ich noch ein Downgrade in Betracht ziehen, müsste dann aber, so weit ich weiß, das TWRP wieder entfernen, da es explizit für Kitkat gedacht war...oder stimmt das nicht?
Eine weitere Macke, die ich hier nur erwähnen möchte, weil sie zum Thema nicht passt: Irgendwie habe ich echt Schwierigkeiten eine IP zu bekommen, wenn ich Bluetooth Tethering mache. Das klappt nur etwa jedes 3. Mal...wobei ich hier auch ein eher spezielles Setup mit einem Linux in einer Virtuellen Maschine habe..das aber nur am Rande...vorher hat das auch nicht immer einwandfrei funktioniert.
Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich meine 3 Apps wieder dazu bekomme direkt mitzustarten wäre ich sehr sehr dankbar!
Grüßle,
Lead
ich habe gestern fleissig auf B510 upgegraded, das Ganze mit TWRP versehen und damit auch komfortabel gerootet.
Als Tweak hab ich wieder die Kopfhörerlautstärkenbegrenzung rausgenommen (Als Hörbuchhörer unerlässlich, man versteht draussen sonst kein Wort). Und als Launcher nutze ich meinen heißgeliebten Smartlauncher.
Leider habe ich seit dem mit einigen Problemen zu kämpfen. Es hat mich ja schon ziemlich angenervt, dass dank Google der Berechtigungs- und der Startmanager verschwunden sind. Diese kann man aber entweder aktivieren oder eben wie ich auf den LBE Security Master (mit Xposed Übersetzung) umsteigen....wenn er denn gestartet werden würde.
Einige Apps starten noch beim Start des Geräts mit, leider folgende nicht:
- LBE Security Master
- Pebble App
- Widgetlocker
- BatteryBot Pro
und gerdade diese machen mal überhaupt keinen Sinn, wenn sie nicht automatisch gestartet werden...
Ich würde ungern einen Wipe machen, den ich bisher noch NICHT nach dem Upgrade durchgeführt habe. Deswegen auch hier noch eine Frage: Wenn ich ein Backup mit TWRP mache..kann ich das Gerät dann vollständig wieder zurücksetzen, falls dieser nicht erfolgreich war? Falls nicht, kann ich noch Titanium Backup hinzuziehen...
Als letzte Möglichkeit würde ich noch ein Downgrade in Betracht ziehen, müsste dann aber, so weit ich weiß, das TWRP wieder entfernen, da es explizit für Kitkat gedacht war...oder stimmt das nicht?
Eine weitere Macke, die ich hier nur erwähnen möchte, weil sie zum Thema nicht passt: Irgendwie habe ich echt Schwierigkeiten eine IP zu bekommen, wenn ich Bluetooth Tethering mache. Das klappt nur etwa jedes 3. Mal...wobei ich hier auch ein eher spezielles Setup mit einem Linux in einer Virtuellen Maschine habe..das aber nur am Rande...vorher hat das auch nicht immer einwandfrei funktioniert.
Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich meine 3 Apps wieder dazu bekomme direkt mitzustarten wäre ich sehr sehr dankbar!
Grüßle,
Lead
Zuletzt bearbeitet: