B510 - Starten von Apps beim Boot / Startup

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lead

Ambitioniertes Mitglied
17
Hallo zusammen...

ich habe gestern fleissig auf B510 upgegraded, das Ganze mit TWRP versehen und damit auch komfortabel gerootet.
Als Tweak hab ich wieder die Kopfhörerlautstärkenbegrenzung rausgenommen (Als Hörbuchhörer unerlässlich, man versteht draussen sonst kein Wort). Und als Launcher nutze ich meinen heißgeliebten Smartlauncher.

Leider habe ich seit dem mit einigen Problemen zu kämpfen. Es hat mich ja schon ziemlich angenervt, dass dank Google der Berechtigungs- und der Startmanager verschwunden sind. Diese kann man aber entweder aktivieren oder eben wie ich auf den LBE Security Master (mit Xposed Übersetzung) umsteigen....wenn er denn gestartet werden würde.

Einige Apps starten noch beim Start des Geräts mit, leider folgende nicht:
- LBE Security Master
- Pebble App
- Widgetlocker
- BatteryBot Pro

und gerdade diese machen mal überhaupt keinen Sinn, wenn sie nicht automatisch gestartet werden...

Ich würde ungern einen Wipe machen, den ich bisher noch NICHT nach dem Upgrade durchgeführt habe. Deswegen auch hier noch eine Frage: Wenn ich ein Backup mit TWRP mache..kann ich das Gerät dann vollständig wieder zurücksetzen, falls dieser nicht erfolgreich war? Falls nicht, kann ich noch Titanium Backup hinzuziehen...

Als letzte Möglichkeit würde ich noch ein Downgrade in Betracht ziehen, müsste dann aber, so weit ich weiß, das TWRP wieder entfernen, da es explizit für Kitkat gedacht war...oder stimmt das nicht?

Eine weitere Macke, die ich hier nur erwähnen möchte, weil sie zum Thema nicht passt: Irgendwie habe ich echt Schwierigkeiten eine IP zu bekommen, wenn ich Bluetooth Tethering mache. Das klappt nur etwa jedes 3. Mal...wobei ich hier auch ein eher spezielles Setup mit einem Linux in einer Virtuellen Maschine habe..das aber nur am Rande...vorher hat das auch nicht immer einwandfrei funktioniert.

Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich meine 3 Apps wieder dazu bekomme direkt mitzustarten wäre ich sehr sehr dankbar!

Grüßle,
Lead
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was ist mir gerade aufgefallen..
Es scheinen Rechte in der platform.xml zu fehlen. Ich musste hier bei den SD Schreibrechten noch "meda_rw" hinzufügen, damit titanium Backup darauf schreiben konnte. Andere Programme wie Dateimanager konnten das aber...

Jetzt funktioniert das...vielleicht hängt es auch zum Teil mit dieser Datei zusammen...vielleicht sollte ich das Upgrade nochmal einspielen..keine Ahnung.
Jedenfalls kommt mir diese Programmversion mehr und mehr wie eine Beta Version vor.
 
@Lead:

Was und wo hast Du da genau in der platform.xml eingetragen?
 
Hier ein Auszug:

<permission name="android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE" >
<group gid="sdcard_r" />
<group gid="sdcard_rw" />
<group gid="media_rw" />
</permission>


Dabei habe ich NUR die Zeile <group gid="media_rw" /> hinzugefügt.
Danach konnte ich wieder backups machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: burner8
Das wird wohl dran liege das der Zugriff für Drittanbieter gesperrt wurde. Die Rechte-Gruppen sind anders aufgebaut, somit kanns der interne Dateimanager auch ohne dieses Recht.
 
Wie auch immer..das klappt ja wieder...
Leider starten nach wie vor die Applikationen nicht..gerade bei LBE würde ich mir wünschen, dass es automatisch mitstartet...woran könnte das noch liegen?

Außerdem würde ich gerne wissen, wie das mit den Backups ist...kann ich darauf vertrauen, dass meine Backups alles wieder herstellen kann, wenn ich einen Wipe mache? Ich weiß leider nicht genau, was dabei alles gesichert wird und ob das ausreicht...
 
Die Frage nach den backups wird vermutlich zweierlei Arten antworten hervorbringen, leider.

Um es kurz zu sagen, das huawei interne backup speichert schon so gut wie alles, von anruflisten, Einstellungen, über SMS, apps, Dateien usw usw. Ob ein Spielstand zB gespeichert wird weis ich leider nicht. Es sollte aber für die meisten Fälle ausreichen. Diese huawei backups wieder einzuspielen hat auf jeden Fall bei mir immer Erfolg gehabt. Zumindest wenn die Android Version die gleiche war. Backups von anderen Android Versionen, also vor KitKat, gehen glaube ich nicht mehr.

Für mich hat bisher immer das Google-eigene backup gereicht, bzw das von huawei selber. Wird wohl drauf ankommen auf was du wert legst. Die SMS, Anruf listen, Mails usw sind da sicher, vor allem in Verbindung mit dem Google backup.

Dateien, Dokumente kann man ja auf der sdkarte haben, bzw drive, Dropbox, usw. Die meisten games sind auch schon cloudsave fähig, also so arg viel bleibt da gar nicht.

Vermutlich spielen viele Leute erfolgreich titanium backups ein, mir ist das inzwischen zu gefährlich geworden. Denn meistens brauch ich einen backup wenn das Handy ein Problem hat, und da man das meistens nicht so genau eingrenzen kann wos herkommt, ob von einer app oder sonstwo, ist es mir einfach viel lieber alles neu aufzuspielen. Das kann ja fast nicht gut gehen, ausser man hat ein backup GE!acht wo wirklich alles super war. Nun ist das aber meistens dann paar Wochen her und so gut wie alle apps hatten inzwischen ein update und man muss sich die app sowieso nochmal runterladen.

Das tolle war halt früher das man einfach mit titanium nen backup machen konnte um dann schnell mit einem klick alles wiederherzustellen. Aber das benutze ich schon seit her Weile nicht mehr.

Gesten zB neues nexus 5 bekommen, Google account eingegeben und 5 min später war das Handy auf dem identischen stand wie das p6. Alle apps wurden runtergeladen, alle emails und Kontakte sowieso und bei allen meinen spielen kann ich entweder den Spielstand in cloud speichern oder ihn exportieren und wieder neu importieren. Dokumente kurz auf drive gesichert, Fall erledigt und ich kann mir sicher sein ein sauberes system zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Tipp.
Dann würdest du einen Wipe empfehlen, richtig?
Ich gehe das mal an, nutze die Huawei App vorher (zur Sicherheit), weil das mit Google irgendwie bei mir häufiger mal nicht geklappt hat..

Wenn das alles nix bringt, muss ich wohl downgraden...oder hat noch jemand ne Idee warum die Apps nicht starten?

witzigerweise hat sich die Pebble App gerade doch gestartet..kein Plan warum das nicht mit allen funzt...
 
Warum sich die apps nicht selber starten kann ich leider nicht sagen (sofern sie eingestellt ist), vielleicht weis das einer hier der den LBE selber benutzt. Ich find die ganze Funktion mehr als verwirrend.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:12 Uhr wurde um 16:16 Uhr ergänzt:

Ach ja, hab nochmal durch gelesen aber nix gefunden, hast du die app selber so eingestellt das sie starten soll bei Systemstart? Das dumme ist leider das ich dir das Menü nicht nennen kann wo man da einstellt, man KO!mt aber dahin wenn eine app hohen Energieverbrauch hat und in der Anzeige dort aufgeführt wird. Dann kann man auf die jeweilige app klicken und einstellen das sie beim system Start mit starten soll.

Screen folgt gleich.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:16 Uhr wurde um 16:18 Uhr ergänzt:

2uzysu6y.jpg


ebasa4y2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Saenchai!

Man kommt zu dem screen, wenn man unter Einstellungen auf "Energiesparen" geht und dann nach unten auf "Leistungsintensive Apps" geht...
Ich hatte die ganze Zeit in der falschen Ecke gesucht! Ich probiere das gleich mal aus!
EDIT: ES TUT! Auf den ersten Blick tut es! oh mann!
Ich hab die ganze Zeit unter Optionen in "Energiesparen" unter "Verbrauch" in den Apps gesucht..und das sieht ABSOLUT identisch aus! Ausser dass die Schieberegler nicht da sind!

In der Zwischenzeit habe ich einen weiteren Wipe hinter mir. Nach dem ersten wipe habe ich das xposed framework installiert, festgestellt, dass DANACH das LBE nicht mehr von alleine staretete, habe das framework wieder deinstalliert...und einen bootloop erhalten. Mittels Nandroid backup wars dann wieder okay (etwas gefummel ins TWRP reinzukommen, weil sich das Telefon nicht mehr ausschalten ließ...)


Wenn ich doch nur EINEN der Berechtigungsmanager vernünftig zum Laufen kriegen würde...*Seufz*

Ich halte euch auf dem Laufenden und was ich herausfinde poste ich, vielleicht nutzt es wem anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das man so hin kommt hab ich dir ja empfohlen :) ich meinte eher einen weg dorthin auch bei apps die nicht als leistungsintensiv eingetragen sind.
 
Die App muss nur laufen, dann wird sie in dem Menü angezeigt...
sie muss dabei nicht als Leistungshungrig angezeigt werden...
Scheint alles zu funktionieren..habe auch LBE wieder draufgemacht...
LBE tut...bis auf, dass ab und zu gemeckert wird, dass es nicht auf die "Dropzone" zugreifen kann...die Einstellungen zur Dropzone kann ich im Telefonmanager aber nciht finden..habe da kein Einstellungsrädchen.
Für die Beta konnte man das wohl über die Build.prop aktivieren, bei meiner ist der Eintrag nicht drin und ich scheue mich davor ihn einfach so hinzuzufügen...

vielen Dank nochmal!! Schön, dass jetzt alles so weit geht!
 
Welche Verseion von LBE hast Du denn drauf und könntest die APK zur Verfügung stellen?! :) :scared:
 
Ich hab irgend eine relativ aktuelle 5.3 Version drauf mit Deutscher Übersetzung mittels Xposed 2.5.1
Diese Xposed Variante soll angeblich mit dem P6 funktionieren, ohne die Designs durcheinanderzubringen. Da ich aber den Smart Launcher Pro nutze, kann ich das nichtmal beurteilen. Ich bin mir nur ziemlich sicher, dass es ne Bootloop gibt, wenn man versucht es wieder zu deinstallieren.

Auch aus diesem Grund bin ich sehr froh über TWRP und meine Nandroid Backups! SEHR! :D

Ich weiß nicht mehr genau, wo ich die Dateien her habe, kann sie aber gerne nochmal hier hochladen. Das passiert dann aber frühestens heute Abend, da ich sie aktuell nicht mit habe.

Aktuell sieht es übrigens ganz gut aus. Das Telefon funktioniert so wie es soll und nach dem wipe sogar besser als mit der B132. Vielleicht ist es aber auch nur, dass ich mir jetzt einbilde, dass ich gewollt hab, was ich bekommen habe ;)
 
  • Danke
Reaktionen: hotdogg
hatte mir auch einer 5er Englisch runtergeladen, hat aber jetzt nicht wirklich funktioniert leieder. Ständig: LBE wurde beendet.
Muss ich mir mal eine ältere Version runter ziehen.
Xposed wollte ich eigtl nicht installieren. Englische Sprache würde mir auch vollkommen reichen :)

Wäre trotzudem super wenn du deine APK dann wenn du Zeit hast heute abend oder so hochladen kannst.

danke vorab :thumbup:
 
Ich hab aber wirklich nur xposed + chinesische Version von LBE auf Lager! Du hast ne PN...ich habs gestern nicht geschafft die Dateien hochzuladen, kommt aber noch!
 
Zurück
Oben Unten