APK aus Drittquelle blockiert

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pommbaer

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Moin

Ich hatte das P6 bereits zum testen, habe es aber wieder abgegeben.
Einer der gründe war eine fehlende Rootmöglichkeit (hatte das Gerät bei Mediamarkt noch vor dem offiziellen Erscheinen direkt "ab Lager" gekauft - also war die Community noch nicht sehr weit) - da gibt es mittlerweile Abhilfe.

Das andere Problem war: ich nutze Apps die es so nicht im Appstore gibt. Zum beispiel verwende ich statt WhatsApp die modifizierte Verseion "WhatsApp+". Beim Starten einiger Apps hat das P6 die App blockiert mit dem Hinweis "App wurde modifiziert - bitte Laden sie sich das Original aus dem Appstore".

Ich bin bei Android, weil ich ein "offenes" System möchte wo ich solchen Gängelungen nicht unterliege.

Wird diese "Überprüfung" des Playstore durch ein Root gefixt, bzw kann man dies irgendwie deaktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Playstore unterliegt wohl Google, somit ist das doch kein spezifisches P6 Problem, oder irre ich mich da?
 
Argh wieso denn jetzt verschoben?

Mir ging es explizit um das P6, weil mein voriges Lenovo Gerät mit Android 4.1.2 dies nicht geblockt hatte und erst das P6 dies getan hat. Da ich das P6 gerne wieder nutzen möchte, interessiert mich das hier in diesem Zusammenhang explizit.

Wichtig wäre für mich in dem Zusammenhang ob es an Android 4.2.x liegt oder ob Huawei hier bei EmotionUI eine eigene Sicherheitseinstellung mitbringt.

@LouCipher
Das mag sein. Es geht bei WhatsApp+ aber nicht um änderungen an der Lizenz sondern lediglich am Funktionsumfang. Ich nutze es vorrangig, da ich bei WhatsApp ab einer bestimmten Version den automatischen Empfang von Medien nicht reglementieren konnte und keinen Bock darauf habe allen Quatsch automatisch herunterzuladen. Da WhatsApp gleichzeitig das Update erzwingt da die App sonst nicht mehr funktioniert habe ich mich hier für WhatsApp + entschieden.
 
Das spiegelte eigentlich nicht meine Meinung wieder.
Ich bitte daher keine Diskussion zu WA+.
 
Ich will das Thema nochmal öffnen..

Also: Behebt ein Rooten das Problem mit apps aus backups ?

Ich habe einige Apps von denen ich Backups angefertigt habe, weil neuere Versionen Funktionen gestrichen oder geändert haben die mir nicht gefallen.
Wenn ich diese Apps einspielen will, hat das P6 im Auslieferungszustand immer die Anwendung blockiert und verwiesen, ich solle bitte die aktuelle Version aus dem Playstore installieren.

Mein derzeit verwendetes Lenovo Mit Android 4.0.4 macht dies nicht. Da werden die Apps so wie sie eingespielt wurden bedingungslos ausgeführt.
 
@Pommbaer: falls du den Überblick verloren haben solltest wegen der Hin- und Herschieberei:

Pommbaer schrieb:
Frage: Behebt der Root für das P6 auch den Umstand, dass das P6 im Auslieferungszustand das Starten von Apps aus Backups verhindert?

burner8 schrieb:
Unter Einstellungen, Sicherheit "apps verifizieren" deaktivieren ;)

Die Antwort auf deine Frage nochmals zusammengefasst.
 
Zurück
Oben Unten