Paratronic
Ambitioniertes Mitglied
- 10
Hi Gemeinde,
Ich habe wohl ein ähnliches Problem wie die beiden Kollegen unten im Beitrag "recovery startet nicht mehr".
Aber erst mal die Daten:
Gerät: Huawei Ascend G510-200 (u8951)
Installiert: CyanogenMod Version 11-20150123-nightly-u8951
Root: Ja
Bootloader unlocked: Ja, noch einmal getestet mit DC-Unlocker Client.
Im Prinzip läuft mein Handy halbwegs stabil, bootet auch sauber.
Gelegentlich kommt mal eine Meldung: "XYZ wurde beendet", mein Firefox schmiert mal ab oder es startet selten einfach so neu.
Seit Monaten möchte ich es auch gerne deswegen mal updaten, da neuere Versionen herausgekommen sind, aber keine Chance.
Über CM selber kommt beim Updateversuch nur ein "CyanogenMod-Updater wurde beendet".
Jetzt zu meinen Versuchen:
Booten mit Lautstärke - und Powertaste, was in den RecoveryMod bringen soll: Bleibt mit einem Schwarzen Bildschirm mit Huawei-Logo stehen. Es hilft nur noch Akku raus.
Mit Lautstärke + und Power kommt man sogar in einen Abgesicherten Modus. Aber auch in dem gibt es keine Chance, aber dazu weiter unten mehr.
Probiert wurden folgende Apps:
TWRP Manager
ROM Manager
Rashr
Flashify
ClockWorkMod bietet nichts für mein Gerät an.
Alle haben Superuser bekommen.
Auch mit denen keine Chance. TWRP meldet beim Versuch, seinen Recovery Mode zu installieren nur: "Bla uncessfull. Entweder schon dauf oder ein anderer Fehler bla."
Die anderen können es auch nicht besser.
Booten mit diesen Apps in den Recovery Mode endet mit: Schwarzer Bildschirm mit Huawei-Logo
Versuche, den neuesten CM-Nightly zu installieren endet mit: Schwarzer Bildschirm mit Huawei-Logo
Auch im abgesicherten Modus die gleichen Erfolge.
Ach nee, Moment, bei TWRP schwarzer Bildschirm ohne Logo, aber dafür leuchten meine 3 Tasten unten weiss, fast vergessen.
Alles auch testweise über längere Zeiträume stehen lassen.
OK, jetzt spielen wir mal mit den Erwachsenen.
Probiert mit Win7 64bit und einem Läppi mit Linux Mint zur Absicherung.
Terminal mit SDK Platform Tools, USB-Debuging natürlich an.
Mit "adb reboot bootloader" sofort Start in Schwarzer Bildschirm mit Huawei-Logo. Funzt also.
"ADB devices": "Buchstabensalat" devices. Funzt also auch.
Oder auch: "Buchstabensalat" recovery bei "adb reboot recovery".
"fastboot flash recovery twrp.img" (Pfad passt, habe ich entsprechend auch umbenannt): Nur Meldung <waiting for device>....gerne auch stundenlang.
Anleitung von hier: https://twrp.me/devices/huaweig510.html
Probiert auch andere adb Befehle, auch in Kombinationen mit "&&" gekoppelt. Nix zu machen.
Direkt die neue CM-Version installieren genauso.
Bei dem G510 kommt man mit Laut + und - und Power in einen Update Modus, ein schöner leuchtender pinkfarbener Bildschirm.
Hier geht das ganze adb-Krams übrigens auch nicht.
Aber mit einer von Huawei direkt heruntergeladenen "UPDATE.APP"-Datei in einem dload-Ordner auf der SD-Karte kann man was installieren. Damit wollte ich versuchen, mein G510 wieder
mit Originalfirmware auszustatten und von vorne zu beginnen.
Fing auch erst gut an, fing fröhlich an auszupacken, aber bei Punkt 2, der Installation, blieb es bei 1/4 stehen und der Meldung "Failed" !
Hat aber auch nicht viel gestört, ausser, das das Mistding seitdem, wo es eigentlich im Bootloader stehen bleiben sollte, einfach weiter normal hochfährt.
Bin sämtliche Einstellungen im Handy Tausend mal durchgegangen, Schnellstart soll man ausschalten, habe ich nicht. Nur im Neustartmenü könnte man neben Normal starten und Recovery
auch Schneller Neustart auswählen. Geht dann auch schneller, ist aber nicht der Normalzustand wie sonst.
Hat irgendjemand noch eine Idee oder Ansatzpunkt, der mich daran hindert, das Teil demnächst mit Anlauf gegen die Wand zu klatschen?
Ich habe wohl ein ähnliches Problem wie die beiden Kollegen unten im Beitrag "recovery startet nicht mehr".
Aber erst mal die Daten:
Gerät: Huawei Ascend G510-200 (u8951)
Installiert: CyanogenMod Version 11-20150123-nightly-u8951
Root: Ja
Bootloader unlocked: Ja, noch einmal getestet mit DC-Unlocker Client.
Im Prinzip läuft mein Handy halbwegs stabil, bootet auch sauber.
Gelegentlich kommt mal eine Meldung: "XYZ wurde beendet", mein Firefox schmiert mal ab oder es startet selten einfach so neu.
Seit Monaten möchte ich es auch gerne deswegen mal updaten, da neuere Versionen herausgekommen sind, aber keine Chance.
Über CM selber kommt beim Updateversuch nur ein "CyanogenMod-Updater wurde beendet".
Jetzt zu meinen Versuchen:
Booten mit Lautstärke - und Powertaste, was in den RecoveryMod bringen soll: Bleibt mit einem Schwarzen Bildschirm mit Huawei-Logo stehen. Es hilft nur noch Akku raus.
Mit Lautstärke + und Power kommt man sogar in einen Abgesicherten Modus. Aber auch in dem gibt es keine Chance, aber dazu weiter unten mehr.
Probiert wurden folgende Apps:
TWRP Manager
ROM Manager
Rashr
Flashify
ClockWorkMod bietet nichts für mein Gerät an.
Alle haben Superuser bekommen.
Auch mit denen keine Chance. TWRP meldet beim Versuch, seinen Recovery Mode zu installieren nur: "Bla uncessfull. Entweder schon dauf oder ein anderer Fehler bla."
Die anderen können es auch nicht besser.
Booten mit diesen Apps in den Recovery Mode endet mit: Schwarzer Bildschirm mit Huawei-Logo
Versuche, den neuesten CM-Nightly zu installieren endet mit: Schwarzer Bildschirm mit Huawei-Logo
Auch im abgesicherten Modus die gleichen Erfolge.
Ach nee, Moment, bei TWRP schwarzer Bildschirm ohne Logo, aber dafür leuchten meine 3 Tasten unten weiss, fast vergessen.
Alles auch testweise über längere Zeiträume stehen lassen.
OK, jetzt spielen wir mal mit den Erwachsenen.
Probiert mit Win7 64bit und einem Läppi mit Linux Mint zur Absicherung.
Terminal mit SDK Platform Tools, USB-Debuging natürlich an.
Mit "adb reboot bootloader" sofort Start in Schwarzer Bildschirm mit Huawei-Logo. Funzt also.
"ADB devices": "Buchstabensalat" devices. Funzt also auch.
Oder auch: "Buchstabensalat" recovery bei "adb reboot recovery".
"fastboot flash recovery twrp.img" (Pfad passt, habe ich entsprechend auch umbenannt): Nur Meldung <waiting for device>....gerne auch stundenlang.
Anleitung von hier: https://twrp.me/devices/huaweig510.html
Probiert auch andere adb Befehle, auch in Kombinationen mit "&&" gekoppelt. Nix zu machen.
Direkt die neue CM-Version installieren genauso.
Bei dem G510 kommt man mit Laut + und - und Power in einen Update Modus, ein schöner leuchtender pinkfarbener Bildschirm.
Hier geht das ganze adb-Krams übrigens auch nicht.
Aber mit einer von Huawei direkt heruntergeladenen "UPDATE.APP"-Datei in einem dload-Ordner auf der SD-Karte kann man was installieren. Damit wollte ich versuchen, mein G510 wieder
mit Originalfirmware auszustatten und von vorne zu beginnen.
Fing auch erst gut an, fing fröhlich an auszupacken, aber bei Punkt 2, der Installation, blieb es bei 1/4 stehen und der Meldung "Failed" !
Hat aber auch nicht viel gestört, ausser, das das Mistding seitdem, wo es eigentlich im Bootloader stehen bleiben sollte, einfach weiter normal hochfährt.
Bin sämtliche Einstellungen im Handy Tausend mal durchgegangen, Schnellstart soll man ausschalten, habe ich nicht. Nur im Neustartmenü könnte man neben Normal starten und Recovery
auch Schneller Neustart auswählen. Geht dann auch schneller, ist aber nicht der Normalzustand wie sonst.
Hat irgendjemand noch eine Idee oder Ansatzpunkt, der mich daran hindert, das Teil demnächst mit Anlauf gegen die Wand zu klatschen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: