Wer ist Huawei treu geblieben?

  • 461 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Banking-Apps z. B.
Oder auch Google Maps. Dafür gibt's für mich bislang keine brauchbare Alternative. Für Google Fotos hab ich auch noch keine wirkliche Alternative gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86
NeoZD schrieb:
Und bei Saturn und MediaMarkt
Dazu möchte ich ein Statement machen. Saturn und Mediamarkt gehören zur Metro Gruppe, genauso wie einst Real.
Saturn und Mediamarkt reine Elektro Märkte während REAL auch fürs Prekariat Lebensmittel - Windeln und Klopapier anbot.
seit vielen Jahren versuchte Metro AG Real zu verkaufen. Dann hat es mit einem russischen Oligarchen geklappt der REAL höchstbietend an diverse Firmen verkaufte SAMT Mitarbeitern. Manche Märkte hatten Glück. Sie wurden z.b. an Kaufland verkauft und alle Mitarbeiter wurden zu guten Konditionen übernommen. Aber auch viele märkte machten ganz zu und auf einen Schlag wurden dort 130 Mitarbeiter entlassen.
einfach so.
daher finde ich es extremst schlimm weiter Produkte der Metro AG zu kaufen.
auch saturn und Mediamarkt gehören darunter. Und die Mitarbeiter dort sind jetzt schon gehörig hohem Druck ausgesetzt.
viele Mitarbeiter werden durch Firmen Propagandisten ersetzt. Konkret ist dann statt einem Mediamarkt/ Saturn Arbeiter jemand von Samsung, Vodafone, Apple, … LG, … dort am arbeiten. Outsourced.

das ist warum ich diese Märkte heute meide. Die Metro hat viele Menschen einfach so verraten und verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blino und Tecalote
GigaTom schrieb:
Banking-Apps z. B.
Oder auch Google Maps. Dafür gibt's für mich bislang keine brauchbare Alternative. Für Google Fotos hab ich auch noch keine wirkliche Alternative gefunden.
Es ist natürlich immer eine Frage dessen, was man braucht/benötigt und zusätzlich, was man gewohnt ist.
Google Fotos hab ich nie verwendet. Lange Zeit hab ich Fotos nur lokal gespeichert und gesichert. Heute verwende ich zusätzlich die Huawei Cloud und habe die Fotos so auf allen Geräten verfügbar - wenn ich das möchte und immer sofort das Backup der Fotos.

Google Maps funktioniert bei mir ohne Google Dienste einwandfrei. Da ich kein MicroG verwende - und auch keine Google Services (was beim europ. Mate 40 Pro ohnehin nicht ginge) - sondern nur zusätzlich zur Huawei AppGallery noch den AuroraStore, hab ich Google Maps über den AuroraStore installiert und das funktioniert.
Über APK Pure klappte dies bei mir nicht (ich verwende den Store nicht mehr) und als apk auch nicht.
Einziges Manko ist, dass ich nicht in Google Maps mich anmelden kann - aber sonst funktioniert es wie gewohnt und in der History finde ich auch bereits gefahrene Strecken zum erneuten Aufruf.

Banking funktioniert bei mir einwandfrei (PayPal, Postbank Finanzassistent, BestSign) und auch Bezahlung über Kreditkarten von Amazon (Landesbank Berlin) und Advanzia.
Über Stocard ist NFC Zahlung möglich (wenn aus der AppGallery installiert).
Austrian Airlines, Taxi.eu gibt's auch in der AppGallery.

In Firefox und Huawei Browser bin ich bei Google angemeldet, genauso wie im AuroraStore. Kann auf gekaufte Apps zugreifen und diese verwenden, genauso wie alle anderen Apps aus dem Playstore, welche nicht explizit Google Dienste benötigen (und das sind nicht wirklich viele!)

Natürlich ist es blöd, wenn jemand Banking Apps braucht, die ohne GMS gar nicht laufen würden. Aber auch dafür gibt's eine Lösung, nämlich über GSpace. Das ist inzwischen schon sehr gut umgesetzt und funktioniert einwandfrei, wenn man die Pro Version für ein paar Euro kauft. Zudem wird es ständig weiterentwickelt.
Bedenken habe ich da keine, da ich es zusätzlich über ein Jahr nun im Einsatz habe, bloß für ein paar handvoll Apps - und es gab keinerlei Probleme (also kein Datenklau oder ähnliches).
MooveMe ist zum Beispiel eine App, (oder Google Übersetzer z.B.) die nicht ohne GMS laufen. MooveMe ist sehr komfortabel, wenn man öffentliche Verkehrsmittel sucht von A nach B in Leipzig bzw. Sachsen. Find ich besser als DBNavigator (welche es widerrum in der AppGallery gibt).

Apps, die ich über die AppGallery habe, setze ich im AuroraStore auf die Sperrliste, sodass sie nur über die AppGallery updated werden, den Rest beziehe ich über den AuroraStore und halte damit die restlichen Apps aktuell.
Doch detailliert werde ich das in einem eigenen Thread zusammen fassen.

Der Akku hält ohne GMS eine schöne Strecke länger, ich habe keine Probleme mit Push-Benachrichtigungen (WhatsApp, Viber, Telegram, Facebook, Messenger, Instagram).
GMail rufe ich über BlueMail ab - und hätte von dort sogar Zugriff auf den Google Kalender (den ich nicht benutze) und dieser ist auch im Huawei Kalender integriert.

Google News verwende ich als Quick App (ersetzt den Google Feed) - die News im Huawei Assistant find ich inzwischen schon etwas besser, aber man hat zuwenig Möglichkeiten, den News Feed von Huawei zu personalisieren.

Fazit, ich verwende "Google" teilweise, wo ich noch nichts Besseres gefunden habe (wobei ich statt Maps auch Petal Maps verwende, was inzwischen auch schon sehr gut ist!) - aber eben ohne GMS (ohne Google Mobile Services).
Mit Ausnahme von 6 Apps, die ich brauche, die ohne GMS partout nicht laufen würden, diese benutze ich einfach über GSpace. (die Integration ins Mate 40 Pro ist ziemlich lückenlos). Das heißt, ich starte die paar Apps direkt vom Homescreen aus.

So gesehen stimmt es nicht ganz, wenn ich vorhin sagte "Ich würde Google gar nicht brauchen".
Aber es geht definitiv auch auf einem Huawei ohne Google Dienste! 😉
Und nicht weniger komfortabel.

Es gibt Wege. Manchmal über kleine Umwege, die haben ihren eigenen Reiz. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: ellopo, HerrDoctorPhone, GigaTom und eine weitere Person
Ich bin nicht "treu geblieben", also ein bisschen falsch hier. Für mich wird Hauwei halt genau WEGEN "ohne Google" interessant ;)
tecalote schrieb:
Ich habe vor, im Laufe von Februar/März (wenn ich ein Zeitfenster habe) einen ausführlichen Thread zu erstellen, wie ich das auf meinem Mate 40 Pro gemanagt habe.
Find ich gut! Wäre schön, wenn das Thema unter Huawei allgemein zu liegen kommt, m.E. ist "Huawei ohne Google" ja nicht wirklich Geräte-spezifisch (und ich fühle mich überall falsch mit meinem P smart 2021 ohne Google :laugh: )
tecalote schrieb:
Der Akku hält ohne GMS eine schöne Strecke länger
Jepp! Und das geht mir kolossal auf den Sender bei meinen Xiaomis. V.a. bei meinem Allday-RN4 merke ich immer wieder dass alle naslang nach einem Update der Services (und da geht's ja zu wie am Bahnhof) wieder mal die Akkulaufzeit drastisch leidet. Zwischendrin gehts mal besser, aber eben auch immer wieder schlechter.
Ich nutze die Fons nicht sehr intensiv, also fällt mir das auf. Anderen nicht, die eh ihr Fon jeden Abend an den Lader hängen und täglich 6, 8 oder gar mehr Stunden Display on haben.
Beim P smart 2021 gibt es solch ätzende Schwankungen und verrinnenden Akku im reinen Standby nicht zu beobachten. Ich persönlich schätze das sehr. Abseits des Playstores habe ich von Beginn an keinerlei Google-Produkte genutzt. Insofern hält sich das, was fehlt in sehr überschaubaren Grenzen.
Aktuell erwarte ich ein Matepad T8 (damit bin ich wohl wieder Exotin - wer sonst kauft schon ein Gerät mit 2/16 GB Speicher?! :laugh: ) Ich will es nur zum Bücher lesen und hie und da vielleicht mal ein Film / Newpipe, dafür sollte es reichen. Und wenn es ansonsten ruhig und tief schläft, passt es. Bin gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom und Tecalote
@GigaTom
Wenn es bei Huawei um Gratis-Space geht, ja, da gibt's nur 5GB.
Ich habe mir 2 Terabyte gemietet.
2 Terabyte kosten mich ca. 80 Euro jährlich.

Es gibt auch 50 GB für ca. 6 Euro jährlich, 200 GB für ca. 18 Euro jährlich. Je nachdem, welches Angebot man wahrnimmt.
Ich könnte sogar noch mehr haben (brauche ich nicht, 2 TB sind eigentlich schon zuviel) - aber von zuwenig Platz kann nun auch keine Rede sein 😉
 

Anhänge

  • Screenshot_20220131_085905_com.huawei.hidisk.jpg
    Screenshot_20220131_085905_com.huawei.hidisk.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ellopo, DarkAngel, GigaTom und eine weitere Person
tecalote schrieb:
Wenn es bei Huawei um Gratis-Space geht,
Ja, darum geht's mir. Die Geräte werden immer teurer, die Leistungen immer weniger. Warum soll ich da noch zusätzlich für Online-Speicher abdrücken? Da geht's mir rein ums Prinzip.
 
  • Danke
Reaktionen: ellopo, DarkAngel, blino und 2 andere
Bei Huawei hast du noch die Möglichkeit den Speicher per NM Karte um bis zu 256 GB zu erweitern. Das ist auch noch ein Luxus den man bei anderen Highend Smartphones nicht mehr findet.
 
  • Danke
Reaktionen: ellopo, DarkAngel, Tecalote und eine weitere Person
@Peterflorea
Das stimmt, ist halt aber kein gängiges Format und so ganz ausgereift scheinen mir die Karten nicht zu sein. Es gibt immer wieder mal Probleme mit den Karten.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
GigaTom schrieb:
Ja, darum geht's mir. Die Geräte werden immer teurer, die Leistungen immer weniger. Warum soll ich da noch zusätzlich für Online-Speicher abdrücken? Da geht's mir rein ums Prinzip.
Kann ich nur zustimmen.... Ich bin Huawei Fan, aber jetzt war's wohl mit Huawei bei mir. Bis zum Mate 40 pro war ich trotz kein Google, begeistert. Ich werde mein Mate 40 pro noch einige Zeit behalten, aber das nächste wird wohl kein Huawei Smartphone mehr sein. Jaaaa doch, Huawei macht immer noch Schicke,Schöne Smartphones, aber vom "schönen Teller" allein, wird man nicht satt. Gott sei Dank gibt es einige Alternativen... Die für meine Ansprüche voll in Ordnung sind.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
GigaTom schrieb:
@Peterflorea Es gibt immer wieder mal Probleme mit den Karten.
Das kann ich leider bestätigen.
Bei mir waren von heute auf morgen plötzlich alle Daten weg. ☹

Zum eigentlichen Thema.
Ich denke, dass ich mir in naher Zukunft kein Huawei Gerät mehr kaufen werde.
Mein P30 Pro habe ich schon ersetzt und beim Matepad Pro warte ich mal ab wie sich Huawei mit dem Update auf Harmony verhält.
Falls das nicht kommen sollte werde ich mich auch beim nächsten Tablett woanders umschauen.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
GigaTom schrieb:
Ja, darum geht's mir. Die Geräte werden immer teurer, die Leistungen immer weniger. Warum soll ich da noch zusätzlich für Online-Speicher abdrücken? Da geht's mir rein ums Prinzip.
Stimmt, die Flagschiffe von Huawei sind ordentlich teuer.
Aber bei Samsung ist es - wenn ich nicht irre - bei den Spitzenmodellen ähnlich.
Gibt natürlich auch günstigere Hersteller wie Xiaomi, deren Spitzenmodelle um Einiges günstiger sind.
Und außer Apple, die auch ordentlich teuer sind, haben halt alle Google Dienste drauf.
(Ich persönlich habe meine Beweggründe, weswegen ich bei Huawei bleibe, schon kundgetan.)

Was Cloud Speicher anbelangt, kostet dieser bei nahezu allen Anbietern schon was, wenn man mehr haben möchte, als gratis zur Verfügung gestellt wird. Und Huawei hatte, solange es Huawei gibt, nie mehr als 5GB Gratis-Space mit dabei.

GigaTom schrieb:
Das stimmt, ist halt aber kein gängiges Format und so ganz ausgereift scheinen mir die Karten nicht zu sein. Es gibt immer wieder mal Probleme mit den Karten.
Ich persönlich hatte - gottseidank - noch keine Probleme mit meinen Huawei NM-Karten.
Hatte diese allerdings immer im Fachhandel gekauft.
Ich weiß, dass auf Amazon und eBay oftmals solche Huawei Speicherkarten angeboten werden, wo zwar Huawei drauf steht aber nicht drin ist (Plagiate sozusagen), zumindest wenn es nicht bei Huawei oder einem offiziellen Huawei Partner gekauft wurde.
Diese werden in der Regel früher kaputt, weil sie oftmals nichtmal die Kapazität an Speicher haben, als angegeben wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ellopo, kroko01, GigaTom und 3 andere
Ich nutze auch seit Anbeginn der Huawei NM diese.
Bisher funktioniert diese Tadellos.
Natürlich ist der Weg SD zu NM in meinen Augen nicht nötig gewesen.
Wäre lieber auf SD geblieben.
Ich bin ja auch von Anfang an bei Huawei bei und bin es immer noch.

Jedoch habe ich aber auch noch andere Modelle hier von Xiaomi, Oppo, OnePlus, Samsung wobei hier Xiaomi für mich die beste Alternative ist.

Huawei ist mit dem P30 Pro und Mate40 Pro mein Daily Drive.

Schade ist nur das Emui12 wie ein Overlay von einem Theme daherkommt.
Hätte da bisschen mehr erwartet.
 
  • Danke
Reaktionen: ellopo, kroko01, GigaTom und 3 andere
Auch wenn Huawei das eigene NM Format bei dee Speicherkarte hat, so ist es 1000 mal besser als gar keine Möglichkeit mehr zu haben eine Karte zu verwenden.
Mein nächstes Huawei Smartphone wird das P50 pro, obwohl ich lieber ein Mate 40 pro plus hätte, das es aber leider nicht zu kaufen gibt bei uns. Aktuell würde außer Huawei bei mir nur Samsung in Frage kommen. Allein schon weil Samsung auch einen starken Zoom bei der Kamera verbaut und mir das System und die Abstimmung der Performance sehr gut wie bei Huawei gefällt. Xiaomi ist für mich einfach noch nicht ausgereift genug. Ich sehe Xiaomi ungefähr dort wo Huawei damals mit dem Mate 8/9 war. Schon sehr gut, aber das gewisse Etwas fehlt noch. Gerade bei der Kamera. Aber auch da ist nur das Ultra Modell interessant und das weiß man nie ob es bei uns erhältlich ist. Und die Performance Abstimmung der Software und ein paar Kleinigkeiten bei der Software gefällt mir leider auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: ellopo, kroko01, Magic_13 und 4 andere
Peterflorea schrieb:
Auch wenn Huawei das eigene NM Format bei dee Speicherkarte hat, so ist es 1000 mal besser als gar keine Möglichkeit mehr zu haben eine Karte zu verwenden.
Wobei Huawei mittlerweile beim Matepad 11 auf Micro SD setzt.
Den Grund kenne ich nicht, aber ich finde den Schritt gut.
Vielleicht gab es ja wirklich Probleme mit NM.
Aktuell würde ich mir kein Gerät mehr mit NM Karte kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: kroko01, GigaTom, DarkAngel und eine weitere Person
rene3006 schrieb:
Schade ist nur das Emui12 wie ein Overlay von einem Theme daherkommt.
Hätte da bisschen mehr erwartet.
@rene3006
Wenn man bei EMUI 12 genau hinguckt, ist schon einiges verbessert worden.

Die Menüs sind z. B. überarbeitet und man findet teilw. Optionen vor, die es vorher noch nicht gab und dann eben die kommunizierten Neuerungen
Beispielsweise hat der Huawei Kalender bei der Erstellung eines neuen Termins auch die Option "wichtiger Tag".
Huawei Share hat sich verändert. Zwischen EMUI 12 Geräten läuft eine Datenübertragung wesentlich flüssiger.
Device+ im Hauptmenü finde ich cool, sowie Smart Unlock mit dem erweitern Modus.
Unter HMS ist nun "Covid-19 Contact Shield.
Nur, um ein paar zusätzliche Beispiele zu nennen.

Insgesamt fühlt sich alles stimmiger für mich an und ja, auch das Design gefällt mir besser.
Für mich passt es :)

Ich habe übrigens vom Huawei Support erfahren, dass manche ältere europäische Geräte wie z.B. das Mate 20 Pro im März/April ebenfalls EMUI 12 erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: ellopo, rene3006, kroko01 und 4 andere
Nachdem Huawei das P9+ so dermaßen mit Updates vernachlässigt hat, nein danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: HerrDoctorPhone
tecalote schrieb:
Stimmt, die Flagschiffe von Huawei sind ordentlich teuer.
Aber bei Samsung ist es - wenn ich nicht irre - bei den Spitzenmodellen ähnlich.
Richtig, Samsung-Geräte sind aber auch nicht so kastriert wie neuere Huawei-Geräte. Man kann Google-Dienste nutzen und auch den kostenlosen Online-Speicher von Google, der dreimal so groß ist, als der von Huawei. Von 5G mal ganz zu schweigen. Das Preis-Leistungsverhältnis passt halt einfach nicht mehr. Noch weniger als bei Samsung-Geräten. Und bei denen passt selbiges schon nicht. Kurzum: solange Huawei Mondpreise für seine eingeschränkten Geräte verlangt, werde ich mir keines mehr kaufen. Und ja, ich war durchaus auch mal Huawei-Fan.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Daniel749, DarkAngel und 5 andere
Dr.No schrieb:
Nachdem Huawei das P9+ so dermaßen mit Updates vernachlässigt hat, nein danke.
Nachtragend? 🤔 😉
War glaub ich ein Einzelfall. Beim Mate 9 lief es schon anders, das hat zwei Major Updates erhalten und viele nachfolgende Sicherheits-Updates.
Aber schade war schon, dass die europäische P9 Reihe nicht wie in China das Android 8 Update erhalten hatte. Hab ich auch nie verstanden!
Nachdem ich aber zeitnah zu jeweils neueren Modellen "gegriffen" habe, hat mich das nicht so sehr tangiert.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone, kroko01 und DarkAngel

Ähnliche Themen

S
  • Schlossfalle
Antworten
0
Aufrufe
92
Schlossfalle
S
G
  • greg75de
Antworten
8
Aufrufe
340
Dortmundar
Dortmundar
Cris
Antworten
0
Aufrufe
82
Cris
Cris
Zurück
Oben Unten