M II 26
Dauer-User
- 1.475
Man kann WhatsApp mittlerweile auf mehreren Geräten nutzen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
WhatsApp kann man mittlerweile auch auf zwei Smartphones verwenden. Auf einem als Hauptgerät, bei dem man in WhatsApp so angemeldet ist, wie man es kennt. Das zweite Smartphone (sowie auch Tablet oder/und PC) kann man als verknüpftes Gerät hinzufügen.Klausu schrieb:Wenn man nicht ständig WhatsApp ummelden müsste
Du Streber musst es natürlich wieder überperfekt formulieren...tecalote schrieb:WhatsApp kann man mittlerweile auch auf zwei Smartphones verwenden. Auf einem als Hauptgerät, bei dem man in WhatsApp so angemeldet ist, wie man es kennt. Das zweite Smartphone (sowie auch Tablet oder/und PC) kann man als verknüpftes Gerät hinzufügen.
Am zweiten Smartphone müssen Daten und Cache der App gelöscht werden, sodass die App in dem Zustand ist, als hätte man WhatsApp gerade neu installiert und würde es zum ersten Mal öffnen.
Beim ersten Öffnen klickt man oben rechts auf die 3 Punkte und wählt "als verknüpftes Gerät hinzufügen" aus und scannt dann mit dem ersten Smartphone den QR-Code des zweiten Telefons.
Das ist hier erklärt:
Geraete verknuepfen | WhatsApp-Hilfebereich
Push-Benachrichtigungen kommen auf beiden/mehreren Geräten an.
****
Nur für SMS (wie Google Messages z.B.) muß die entsprechende SIM Karte ausgewählt / umgestellt werden, wenn man mehrere Telefone verwendet.