Wer ist Huawei treu geblieben?

  • 464 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@M II 26 so war es ja nicht gemeint das ich für mich die Google Dienste zurück wünsche. Sondern dies würde Huawei einen gewaltigen Schub nach vorne geben.

Es ist momentan ja so, daß nunmal Google eine sehr große Rolle spielt und einen großen Einfluss hat was Handy Verkäufe angeht. Und sind wir mal ehrlich, Huawei kann Handys bauen ohne Ende, aber die Sanktionen kosten den Hersteller jedemenge Kohle da sie nicht am Markt das bieten können was der Markt fordert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Huawei ist so riesig und hat so viele Geschäftsfelder, da fällt das nicht so sehr ins Gewicht, siehe auch Sony. Huawei baut Autos, Bildschirme, Computer, Uhren, Telekommunikationshardware jeglicher Art,... Sie gehören zu den 100 größten Konzernen der Welt, da muss man sich definitiv keine Sorgen machen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
M II 26 schrieb:
Ich würde mir genau das nicht wünschen. Ich finde den Status als Apple 2.0 ganz in Ordnung, denn Googledienste braucht man halt einfach überhaupt nicht. Wer seine Daten unbedingt der Krake Google überlassen möchte, der soll das gerne mit den anderen Herstellern machen. 😜
So einfach verhält sich die Sache nicht :)

Manche Banking Apps und auch eine Reihe anderer Apps, sind aus Sicherheitsgründen unter Android an Google Dienste gekoppelt und funktionieren nicht ohne.
Beispiele: Wenn jemand Kunde bei Rewe ist und online bestellen will, dann geht das nur auf einem Gerät mit Google Diensten, da die zwei Apps nicht ohne diese funktionieren.

Banken setzen mitunter mittlerweile voraus, dass man ein Smartphone hat und Login, sowohl als auch Transaktionen mit einer Push-App bestätigt. Und die meisten dieser Apps funktionieren nicht auf einem Gerät ohne GMS.
Anders wäre es, wenn Banken ihre Apps auch in der Huawei AppGallery anbieten würden, sprich diese Funktionen auch auf Huawei Geräten verifiziert wären - ist kaum der Fall.
Das es für alle Apps eine Alternative gibt in der AppGallery ist definitiv nicht der Fall, sondern nur ansatzweise.

Viele verwenden Tricks wie MicroG oder/und AuroraStore und auch GSpace, um Google Dienste in leicht eingeschränkter Form dennoch auf ihrem Huawei ohne GMS zu nutzen.
Jene User können daher nicht behaupten, "Google Dienste nicht zu brauchen" - da sie diese auf Umwegen dennoch verwenden!
Damit sind jedoch auch nicht alle Apps lauffähig.

Schön, wenn jemand alles so eingerichtet hat, dass er keine Apps, welche von GMS (Google Mobile Services) abhängig sind, braucht.
Doch das trifft in den wenigsten Fällen zu und ist auch mit Apple nicht vergleichbar.

Apple Smartphones sind auch ohne Google Dienste für diverse Apps verifiziert - bedeutet, dass Apps, welche unter Android von Google Diensten abhängig sind, auch unter Apple funktionieren.
Beispiel: Wenn jemand bei der Volksbank ist, kann er auch unter Apple die dafür benötigten Apps verwenden.
Banken und andere Firmen/Hersteller stellen ihre Apps auch für Apple Store zur Verfügung.
Selbst Gmail und Maps gibt's im iPhone über den Apple Store.

Man kann hier also nicht von sich auf alle anderen Nutzer Schlüsse ziehen und einfach pauschal sagen, Google braucht man nicht - egal ob Google ein Datensammler ist.

Früher gab es zum Beispiel die App "Austrian Airlines" in der AppGallery. Zuletzt, wenn man diese aus der AppGallery installiert und geöffnet hat, kam der Hinweis: Diese App wird nicht mehr unterstützt.
Will man also über Austrian Airlines fliegen - was für Österreicher Sinn macht - und den Komfort von Echtzeit Benachrichtigungen zum Flug, online einchecken, Boarding Karte drucken etc. benutzen, kann man dies auf einem Huawei ohne GMS nicht tun.

Nicht jeder hat Lust, den Anbieter seiner Wahl (Banken, Airline, Supermarkt, die er jahrelang benutzt) zu wechseln zugunsten einer App, die es vielleicht, wenn überhaupt, in der AppGallery gibt.
Zudem gilt es zu bezweiflen, ob nicht Huawei ebenfalls ordentlich Daten sammelt.

Zumindest hat auch bei Huawei die Werbung meiner Meinung nach seit dem Embargo "überhandgenommen", was ich zuletzt als nervig fand.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, ahlutum, GigaTom und 2 andere
Wo wir aber wieder beim nächsten Thema/Problem sind: Dieses krampfhafte versiert sein auf Apps. Ich weiß, dass ich natürlich nur für mich sprechen kann, aber meine Bank (PSD/VR) läuft tadellos. Ebenso WA, Insta, diverse Shoppingapps(Rossmann, Klarna,...), sämtliche Fotoapps (ReTouch, PicsArt, Polish,...) usw. Ich hatte überhaupt erst 1 App, die wirklich gar nicht ging, war aber nicht lebenswichtig, da es ne App über Paare war. Manchmal kommt die Meldung "Google Dienste erforderlich", die App funktioniert trotzdem anstandslos. 🤷🏼‍♂️ Es zeigt einfach auch auf, wie abhängig sich die Menschen so machen und es wird ja immer schlimmer.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkelfe1971, pauls-mami und Tecalote
M II 26 schrieb:
Dieses krampfhafte versiert sein auf Apps.
Das hat nicht unbedingt damit zu tun - wie ich in meinem vorigen Betrag veranschaulichen wollte:

Es gibt viele die zum Beispiel schon Jahrzehnte lang bei einer bestimmten Bank sind oder in einem bestimmten Supermarkt einkaufen.
Die werden jetzt nicht ihr Bankkonto oder ihren Einkaufsmarkt wechseln wollen, nur weil die dazu erforderlichen Apps nicht in der AppGallery verfügbar sind und bei apk Installation oder über AuroraStore, MicroG oder Gspace nicht funktionieren.

Es geht viel weniger darum "sich abhängig zu machen" als "abhängig gemacht zu werden/zu sein"
Da müsste es schon ein EU Gesetz geben, dass Apps nicht von Google Diensten oder Apple Diensten abhängig sein dürfen und auch auf einem Smartphone ohne solche Dienste funktionieren müssen.
Dann würde es auch wesentlich mehr User geben, die auch Geräte ohne Google Dienste kaufen würden.
 
  • Danke
Reaktionen: W113, pauls-mami, GigaTom und eine weitere Person
Ich bereue es nicht, ei Huawei geblieben zu sein, ich habe das P40pro+ out of the box, genau eine App konnte ich nicht zum laufen bringen. Ich war auch erst skeptisch, Banking bei der VoBa tadellos. Paypal, WhatsApp, Signal, Telegram, Instagram, DAK, ach einfach aller Scheiß läuft. Sogar Google Maps, Google Mail, Google Chrome alles per App. ¯\_(ツ)_/¯
 
  • Danke
Reaktionen: M II 26, LZ86, Tecalote und eine weitere Person
Das ist es ja, hab da auch ein paar Experten in meinem Umkreis gehabt und am Ende waren sie überrascht, dass eben doch alles ohne Probleme funktioniert hat. 🤷🏼‍♂️
 
pauls-mami schrieb:
Also Gmail funktioniert garantiert nicht ohne Google Dienste.
Nicht aus dem AuroraStore, nicht als APK-Installation, nicht mit MicroG.
Über Gspace funktioniert es - hatte dazu hier einen entsprechenden Thread gemacht - und es funktioniert, wenn nachträglich Google Dienste installiert wurden, was ja am P40/P40+ möglich war.
Aber dann kann man nicht sagen "Ich brauche Google Dienste nicht" oder "Ich komme ohne Google Dienste aus" :)

Ich selbst war ein gut 1 Jahr ohne Google Dienste mit dem Mate 40 Pro unterwegs und bei mir lief im Großen und Ganzen auch alles, was ich benötigt habe.
Allerdings habe ich zusätzlich zur AppGallery den AuroraStore benutzt und dieser ermöglicht Zugriff auf die Apps aus dem Playstore - weswegen ich auch in dieser Konfiguration nicht sagen kann "Ich habe Google nicht gebraucht"

Dann war ich ein halbes Jahr mit dem Mate 40 Pro mit MicroG unterwegs - welches eine Micro Version der Google Dienste darstellt.

Es gibt jedoch definitiv Apps, die ohne Google Dienste nicht laufen und auch nicht in einem Emulator wie Gspace (der ja auch mit einer leicht eingeschränkten Version von Google Diensten ausgestattet ist).
Ein Beispiel ist: Eventim - eine App zur Buchung von Tickets für Konzerte.

Also ja, man kann die Meisten Apps auf Huawei ohne Google Dienste zum Laufen bringen und viele funktionieren auch ohne diese Dienste.
Wenn man keine Apps benötigt, die von GMS abhängig sind, dann ist alles gut @M II 26
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom und DarkAngel
Du kannst alles nutzen. Dafür gibt es ja Shortcuts, Verknüpfungen, Quick Apps,...
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami
@M II 26 Aber man kann nicht alles komplett ohne Google oder Google Dienste bzw. entsprechende Tricks nutzen.
Darum geht's mir. Zu sagen "Ich benötige Google gar nicht" ist in den wenigsten Fällen eine korrekte Aussage.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom und ahlutum
@tecalote
Du brauchst für Emails kein Gmail installieren.
Du legst deine Email-Konten an, meldest dich an (inklusive Sicherheitsabfrage) und fertig. Die Kommunikation erfolgt über die App "E-Mail" und den Server "Mobile.de". Die kontaktiert die Email-Server mit deinen Postfächern, so auch GMail von Google.
Auch das synchronisieren funktioniert über Mobile.de.
Geht alles völlig problemlos.
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami, M II 26 und Tecalote
Google und Sicherheit ist ein Widerspruch in sich. Oder die Frage wessen Sicherheit geschützt wird.

Da wir hier etwas allgemein geworden sind, hab ich bitte eine Frage.

HUAWEI MateStation X – HUAWEI Global

Bekommt man das in Deutschland? Mein AIO von Toshiba ist von 2012. Hätte gern was neues, aber es gibt hier nur HP und Lenovo. Die Dinger sehen aus wie im Büro. Kann man nicht in die Wohnung stellen. Das Huawei Gerät wäre eine angenehme Erscheinung.
 
PhotograPhilip schrieb:
Gibt es doch schon im deutschen Huawei Online Store @Platsch4567.

HUAWEI MateStation X - HUAWEI Deutschland
Ich kann den link nicht öffnen. Selbst meinen eigenen nicht. Keine Ahnung an was das liegt.

So sieht die verlinkte Adresse aus.
https://redirects.tradedoubler.com/projectr/?tduid=efae4dcac047ba2cbeeedc569e064e94&_td_deeplink=https://consumer.huawei.com/de/desktops/matestation-x/

Habs aber direkt gesucht und gefunden. Danke. So lange scheint es den da noch nicht zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt erstmals in die Welt der Smartwatches geschnuppert... Wegen der Fons lag natürlich Huawei nahe, und so hatte ich zum günstigen Einstieg die "Watch Fit new" bestellt und zum Vergleich ein Mi-Band. Ergebnis: die Watch fit bleibt :D
Ich habe bei meinen Fons BT und Standort eigentlich dauerhaft deaktiviert. Mit der Huawei-Lösung (Health App auf dem P40 Lite) kein Problem - eben mal BT aktivieren, App starten und schon wird synchronisiert, alles chic.
Beim Mi-Band hat sich das deutlich hakeliger gestaltet, scheinbar muss man wirklich IMMER auch GPS aktivieren, damit die Zepp life App sich mit dem Band verbindet. Ätzend, was soll der Shice? Wobei ich keine Ahnung habe, ob es an Xiaomi, der App oder an Android 12 auf dem RN10pro liegt, dass das so ist. Jedenfalls hat mich schon das sehr genervt, ab davon, dass die App mir auch nicht wirklich gefällt. Auch das Display war mir etwas klein - das von der Watch Fit finde ich sehr angenehm, aber noch nicht zu klobig am Frauenshandgelenk :winki:
Hatte erst nicht gepeilt, dass die Watch sogar GPS hat. Heute mal auf der großen Hunderunde tracken lassen - hat sie sehr gut und genau gemacht :thumbup: Brauch ich zwar nicht wirklich, getrackt wird nur in unbekanntem Gelände, und da brauche ich eh die Karte vom Smarphone. Aber nu ja, nice to have trotzdem :laugh:
Hab mal wieder für schmales Geld im Warehouse gekauft und damit - denke ich - einmal mehr gute Ware fürs Geld bekommen :cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: Platsch4567 und Tecalote
Hab mir am Sonntag bei Ebay Kleinanzeigen ein neues Nova 9 sehr günstig gekauft. Konnte über den Aurora Store meine gekauften Apps installieren und es funktionieren auch alle. Schade das das Nova einen recht miesen Lautsprecher hat, ansonsten Top Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
PhotograPhilip schrieb:
Habe mir nun das Nova 9 bestellt, da ich Huawei wieder eine Chance geben möchte und weil ich einige Huawei Geräte wie eine Smartwatch, Kopfhörer oder auch Lautsprecher von denen verwende.

Ich bin auch ein alter Huawei Fan (P20 Pro, P30 Pro, letzteres leider in 2021 verloren). Als Zweitphone habe ich mir auch das Nova 9 bestellt, bei einem aktuellen Amazon-Preis von 239,- konnte ich nicht widerstehen. Zumindest die Hauptkamera soll sehr gut sein. Ich werde es mit meinem Pixel 6a vergleichen.Laut Online-Anleitungen kann man die Google Dienste nachinstallieren, hoffe, dass das wirklich klappt.

Schade, dass es hier im Board kein Subforum für das Nova 9 gibt. Scheint niemand zu kaufen....
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@sound67 Wo (Link) hast Du das gelesen, dass man die Google Mobil Dienste nachinstallieren könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sound67

Ähnliche Themen

S
  • Schlossfalle
Antworten
0
Aufrufe
94
Schlossfalle
S
G
  • greg75de
Antworten
8
Aufrufe
341
Dortmundar
Dortmundar
Cris
Antworten
0
Aufrufe
83
Cris
Cris
Zurück
Oben Unten