
Keks66
Ehrenmitglied
- 2.835
Hallo zusammen,
meine Suche im Netz hat mich bislang nicht das passende finden lassen, also frage ich hier mal:
ich habe seit ein paar Tagen ein Huawei P smart 2021 - günstig erstanden, ohne Google, zum Testen, wie es so komplett ohne G laufen kann.
Fon und Betriebssystem finde ich soweit recht nett, was mich einzig richtig pestet: in unregelmäßigen Abständen materialisieren sich Apps oder (anfangs) scheinbar Verknüpfungen zu Apps auf dem Fon (Shoppingapps und ähnliches).
Das passierte von Angang an. Am ersten Tag hab ich lediglich im Hua-Store geschaut, welche von mir genutzten Apps es wohl dort auch gibt, einige Wenige habe ich - glaube ich - auch von dort installiert. (Wie gesagt: eigentlich mir bekannte Apps). Das meiste kam dann vom f-droid dazu, auch alles Sachen, die ich auf anderen Fons schon nutze. Gestern hatte ich dann noch den Aurora-Store installiert (aus f-droid) und von dort ein paar mit bekannte Apps geholt. Von dem kann es also eigentlich nicht kommen.
Macht das der Huawei-Store? Oder wer oder was kann für diese Geist-Installationen verantwortlich sein?
Bei allen bewußt installierten Apps sieht man ja in den App-Infos, von wo/wie sie installiert wurden - bei den Geistern fehlt die Info einfach...
Wenn das by Design von Huaweis ist, wie kann ich das beenden? Das wäre ein echtes Nogo.
Danke schon mal!
meine Suche im Netz hat mich bislang nicht das passende finden lassen, also frage ich hier mal:
ich habe seit ein paar Tagen ein Huawei P smart 2021 - günstig erstanden, ohne Google, zum Testen, wie es so komplett ohne G laufen kann.
Fon und Betriebssystem finde ich soweit recht nett, was mich einzig richtig pestet: in unregelmäßigen Abständen materialisieren sich Apps oder (anfangs) scheinbar Verknüpfungen zu Apps auf dem Fon (Shoppingapps und ähnliches).
Das passierte von Angang an. Am ersten Tag hab ich lediglich im Hua-Store geschaut, welche von mir genutzten Apps es wohl dort auch gibt, einige Wenige habe ich - glaube ich - auch von dort installiert. (Wie gesagt: eigentlich mir bekannte Apps). Das meiste kam dann vom f-droid dazu, auch alles Sachen, die ich auf anderen Fons schon nutze. Gestern hatte ich dann noch den Aurora-Store installiert (aus f-droid) und von dort ein paar mit bekannte Apps geholt. Von dem kann es also eigentlich nicht kommen.
Macht das der Huawei-Store? Oder wer oder was kann für diese Geist-Installationen verantwortlich sein?
Bei allen bewußt installierten Apps sieht man ja in den App-Infos, von wo/wie sie installiert wurden - bei den Geistern fehlt die Info einfach...
Wenn das by Design von Huaweis ist, wie kann ich das beenden? Das wäre ein echtes Nogo.
Danke schon mal!