Traffic Vergleich Google und Huawei

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Beide tracken.
Google liefert User-Daten an die US-Server, Huawei an die CN-Server.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
und wenn man iphones hinzunimmt: Wer trackt insgesamt am wenigsten
 
  • Haha
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Kann man nicht festlegen.
Das Tracking-Volumen ändert sich mit jedem App/OS-Update/Upgrade.

Wenn man in A11 die OS-, System- und App-Settings einmal im Detail durchgeht, kann man viele per Default auf "Senden" gestellten Hintergrund-Daten-Übertragungen ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann es möglich werden, dass iPhones (auch A14er) GAR NICHT TRACKEN?
 
@floxtrek
Das könnte auch bei Android möglich werden. Aber wie wahrscheinlich ist das? :lol:
 
Ich hab mitbekommen, dass iOS sehr wohl Nutzer trackt. Und zwar gehen sie dort nicht nach GPDR vor sondern wie es och davor war, also vor der DSGVO. Mir geht es beim OS um Sicherheit. Ich denke, Huawei wird zeitnah zumindest Sicherheits-Updates zur Verfügung stellen. Die Android Features sind nachrangig, und da solls wohl länger dauern weil sie an der AOSP rumschrauben und dannach die Version veröffentlichen. Wenn die Sicherheit bei Huawei stimmt, dann nehm ich das Mate 40 Pro. Bei iOS soll die Sicherheit ok sein, aber ich wurde mal quasi gehackt.
Ich frage mich, ob, wenn man gehackt oder Zugriff auf das Gerät bekommt, ob der Angreifer locker bspw. meinen WhatsApp Verlauf aufnehmen kann. Auf iOS heißt es, liefe alles in einer Sandbox ab. Wie aber ist es bei Android?
 
Zuletzt bearbeitet:
floxtrek schrieb:
Ich hab mitbekommen, dass iOS sehr wohl Nutzer trackt.
Hast Du da jetzt wirklich was anderes erwartet? 🤔
 
Ne, aber viele DENKEN doch, iPhones wären ja soooo sicher und würden nicht tracken. Irrglaube oder Täuschung!
Wenn es Zoom Meetings Client als App für Huawei gibt, dann bin ich bei Huawei. Kamera und Sound sind unschlagbar.
 
IOS ist zu, genau wie Windows, hier musst du voll und ganz dem Hersteller vertrauen.
 
  • Danke
Reaktionen: floxtrek
Ich denke, Besitzer von Apple-Geräten sind lohnenswerte Angriffsziele. Als Hacker würde ich mich darauf konzentrieren.
 
Gezielte Personen oder die Mehrheit (Windows und Android) aber sich nicht die Apple-Kunden.
 
Wenn würde ich nur gezielt Personen hacken. 😉
 
Bitte Leute, beachtet das Thema. Es geht hier nicht ums hacken.
Viele Grüße
DarkAngel
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink, GigaTom, Cris und eine weitere Person

Ähnliche Themen

M II 26
Antworten
2
Aufrufe
285
M II 26
M II 26
S
  • Schlossfalle
Antworten
0
Aufrufe
123
Schlossfalle
S
G
  • greg75de
Antworten
8
Aufrufe
406
Dortmundar
Dortmundar
Zurück
Oben Unten