C
cyvr1
Gast
Hallo,
ich habe zwei Huawei Smartphones, ein Mate 7 und ein G8. Bei beiden kann ich keine Filme aus Google Play Filme auf dem Smartphone speichern, um mir diese offline anzusehen. Es kommt immer nur die Fehlermeldung "Die Lizenz konnte nicht runter geladen werden (Fehler 0)".
Ich habe zuerst mit Google und danach mit Huawei gesprochen, nachdem mit Google bestätigt hat, dass dies offensichtlich ein Problem mit Huawei Geräten ist. Der Download auf zwei Smartphones anderer Hersteller (Asus und Elephone) klappt problemlos. Bei Huawei ist das Problem anscheinend unbekannt, man will sich das aber mal ansehen.
Meine Frage ist nun, ob jemand hier die gleichen Probleme mit seinem Huawei Gerät hat. Ich habe im Internet danach gesucht, aber nicht wirklich was finden können, was auf ein spezielles Huawei Problem hindeutet. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sich keiner Filme, die er bei Google Play Filme hat, auf sein Smartphone lädt, um diese offline zu sehen und statt dessen immer streamt. Das funktioniert immerhin, ist aber, wenn man unterwegs ist, nicht die erste Wahl.
Grüße
Stephan Krätzschmar
ich habe zwei Huawei Smartphones, ein Mate 7 und ein G8. Bei beiden kann ich keine Filme aus Google Play Filme auf dem Smartphone speichern, um mir diese offline anzusehen. Es kommt immer nur die Fehlermeldung "Die Lizenz konnte nicht runter geladen werden (Fehler 0)".
Ich habe zuerst mit Google und danach mit Huawei gesprochen, nachdem mit Google bestätigt hat, dass dies offensichtlich ein Problem mit Huawei Geräten ist. Der Download auf zwei Smartphones anderer Hersteller (Asus und Elephone) klappt problemlos. Bei Huawei ist das Problem anscheinend unbekannt, man will sich das aber mal ansehen.
Meine Frage ist nun, ob jemand hier die gleichen Probleme mit seinem Huawei Gerät hat. Ich habe im Internet danach gesucht, aber nicht wirklich was finden können, was auf ein spezielles Huawei Problem hindeutet. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sich keiner Filme, die er bei Google Play Filme hat, auf sein Smartphone lädt, um diese offline zu sehen und statt dessen immer streamt. Das funktioniert immerhin, ist aber, wenn man unterwegs ist, nicht die erste Wahl.
Grüße
Stephan Krätzschmar