Huawei P8 Max: Allgemeine Diskussion

  • 130 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe zur Zeit auch das Mate 7 und hoffe das das P8 Max noch nach Deutschland kommt. Habe aber auch schon gelesen das im September das Mate 8 vorgestellt werden soll. Wie ist das eigentlich mit LTE wenn man es im China ordert? Habe Vodafone und leider die Befürchtungen das es nicht vernünftig funktioniert
 
Das Mate 8 wird natürlich eine leistungsfähigere Hardware haben als das P8 Max.
Aber mir kommt es in diesem Fall darauf an, ein Gerät mit maximal großem Display zu haben, das gerade so noch transportabel ist...
und da ist beim Max eben der Name Programm (während das Mate 8 ja vermutlich wieder "nur" 6 Zoll hat).

Bei dem chinesischen Modell hat man hier halt kein LTE ... aber diese Kröte muss ich wohl schlucken.
Dafür haben die Chinesen in der Regel keine Lautstärkebegrenzung eingebaut ..somit kann ich mal wieder richtig laut Musik hören ..yeah !

Für mich macht es auch nicht den Eindruck, als ob Huawei das Max in Deutschland noch auf den Markt bringen würde ...
 
Bitte keine weiteren Diskussionen zum Mate ...! Danke!
 
Hat sich jetzt denn einer das Riesen Teil geholt?

Wenn ja, wo, und was hat es gekostet?

Play Dienste kann man problemlos installieren?
 
kajos01 schrieb:
Nicht "es" sondern Dich!!

Du redest von Dir und Deinen Erfahrungen!

Andere können abweichende gemacht haben, z.B. ich! :cool:

Ich kann Deine Erfahrungen so nicht bestätigen, daher würde Ich nie derart verallgemeinern, schon gar nicht auf Nachfrage auch noch stur verallgemeinernd bekräftigen!

Auf der anderen Seite empfinde ich keinerlei Bedarf, es in Fragen zu stellen, wenn jemand mit einem derartigen Phone in der Hosentasche "nicht leben kann"!

Nein, er hat schon Recht - ES, nicht IHN. Und er redet von FAKTEN, nicht seinen Erfahrungen. Das Dingen drückt beim Treppensteigen in der Hosentasche und feddich. Wen interessieren 'deine' Erfahrungen, die auf nichts weiter als verzerrter Wahrnehmung beruhen und völlig irrelevant sind....
 
Hallo, ich bin relativ neu hier im Forum, und habe mir das P8 Max über Amazon bestellt... Ich habe nicht wirklich großes Fachwissen, was mich dazu getrieben hat, das Max dort vor zu bestellen... Die technischen Daten, und das Aussehen sowie die größe haben mich überzeugt... Allerdings wusste ich bis dahin nicht, dass es praktisch nicht über LTE in Deutschland verfügt... Gibt es die Möglichkeit im nach hinein doch LTE dafür zu kriegen? Und wenn ja, bekommt man dieses als Laie hin? Ansonsten würde ich es wohl hier zum Verkauf anbieten, da das Interesse auch ohne LTE ja scheinbar sehr hoch ist... Liebe grüße
 
Wenn die benötigten LTE-Frequenzbänder nicht unterstützt werden, dann ist das so. Da kann man nichts "nachrüsten"; zumindest nicht als "Normalo", und selbst für "echte Profis" alle anderen dürfte das wohl nur dann möglich sein, wenn man ein bereits passendes Gerät zur Verfügung hat und ähnlich wie bei einer (Organ-)Transplantation vorgeht.
 
Fehlt ja nur die 800er Frequenz. Alle anderen kann es ja. Also geht auch LTE im Grunde

Sind den die Google Sachen schon installiert gewesen auf den Gerät? Oder musstest du das seiner nach rüsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ein APP center, worüber man den play store installieren kann, allerdings waren vorher gar keine Google apps drauf... Einige China apps, die ich direkt gelöscht habe... Und ansonsten konnte ich bisher auch alle apps installieren, wie gehabt...
 
  • Danke
Reaktionen: Mikey160984
Gibt es mittlerweile verlässliche Informationen, ob das P8 MAX überhaupt mal offiziell in Europa erscheint?
Ich habe bereits bei Huawei angefragt aber keine Antwort erhalten.

Selbst in den typischen China-Shops wird es nicht wirklich beworben. Sehr viele Anzeigen scheinen mir eher zur Vorbestellung zu sein.
Ich finde es etwas undurchsichtig, ob man das Teil in absehbarer Zeit erhält, auch wenn man es in China bestellt.

Was denkt ihr? Abwarten und auf den Verkauf in Europa hoffen oder in China bestellen und Gefahr laufen, das es sich dabei lediglich um eine Vorbestellung handelt und man Wochen lang auf das Gerät warten muss?
 
Aus dem Beitrag über deinem würde ich schließen, dass es in China verfügbar ist und geliefert wird.
Vorbestellen würde ich in einem Chinashop nicht. Aber das ist auch gar nicht nötig, denn man kann problemlos mit den Anbietern chatten und dabei fragen ob das Gerät tatsächlich vorrätig ist. Die Angabe im Onlineshop "In Stock" sagt mir dabei auch zuwenig aus. Zumindest war es bei mehreren Shops auf Ali-Express überhaupt kein Problem, man sieht doch sogar ob ein Verkäufer online ist (wichtig wegen Zeitverschiebung).
Die einzig schlechte Erfahrung, die ich beim Eigenimport eines Huawei Gerätes gemacht hatte, war die langsame Abfertigung beim Zoll in Leipzig. DHL Express hatte das Gerät innerhalb 24 Std. ab Bestellung von China nach Leipzig geflogen.
 
Struck schrieb:
... habe mir das P8 Max über Amazon bestellt ...

Kannst du uns etwas über deine Erfahrungen mit dem Gerät erzählen?
Wie zufrieden bist da damit,- mal abgesehen von dem LTE-Problem? Hast du es rooten müssen, um die China-Apps zu deinstallieren und laufen alle Google-Dienste, wie z-B. das Synchronisieren des Kalenders und der Kontakte? Vor allem die Akkulaufzeit würde mich interessieren.
 
LTE ist ja nur bedingt ein Problem, zumindest seh ich das so. Ich habe auch einen LTE Tarif, jetzt aktuell ein Honor 6+ welches auch ohne Band 20 daherkommt, und so wirklich viel belasten tut mich das nicht. In den ländlichen Gebieten, bin ich mit HSDPA auch nicht so viel langsamer unterwegs. Also von daher wäre für mich ein Gerät ohne Band 20 kein Grund es nicht zu kaufen.

Kann aber jetzt nur von meiner Umgebung bzw meinem Wohnort und meinem Anbieter (in diesem Fall T-Mobile Austria) ausgehen. Hier habe ich sehr gute Netzabdeckung.

Akkulaufzeit wäre interessant, aber so an die 2 Tage sollten schon drinnen sein, bei normaler Nutzung... Hier würde ich mich freuen wenn jemand darüber berichtet. Ich bin start daran interessiert, das P8Max zu importieren. Hatte über Aliexpress auch schon Kontakt mit einem Verkäufer wg. der Steuersache etc

Lt. ihm, wird der Play Store bzw die Play Services manuell vor Versand installiert. Nach einem Werksreset sind diese natürlich weg, da diese nur als normale Apps installiert sind, und nicht auf der System Partition liegen. Aber ein manuelles nachinstallieren, sollte für keinen ein Problem sein.

Auch gibt es eine Play Installer App (müsst mal googlen) die übernimmt das alles für euch, mit nur einem Klick.
 
Ich habe nochmals Huawei Deutschland angeschrieben, um mich nach einer Veröffentlichung des P8 Max in Europa zu erkundigen.
Wieder keine Antwort!
Ich rechne nun nicht mehr damit, dass wir in den Genuss einer europäischen Version kommen bzw. es hier zu Lande kaufen können.
 
  • Danke
Reaktionen: Mikey160984
Schade, das hab ich befürchtet... Das Mate S an sich ist ja eine kleine Enttäuschung... P8 max ist auch nicht hier in Europa... Nicht gut das alles
 
Nach meinen Informationen wird es das P8 Max in Deutschland nicht offiziell geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Mikey160984
Habe das P8max auf der IFA gesehen. Dort hat man mir gesagt, dass es demnächst auch bei Amazon in Deutschland erhältlich ist.
[DOUBLEPOST=1441614940,1441614514][/DOUBLEPOST]Dort wurden jede Menge hochwertiger 5.5 bis 6" Smartphones diverser Hersteller gezeigt. Ich glaube, Huawei wird sich mit dem P8max seines Alleinstellungsmerkmal bewusst und hat es deshalb offiziell auf der Messe präsentiert.
 
  • Danke
Reaktionen: SlimDNS und Mikey160984
Habe heute doch noch überraschender Weise Antwort von Huawei Deutschland bekommen:

" Sehr geehrter Herr ...,


vielen Dank für Ihre Anfrage.


Zurzeit ist es noch nicht sicher, ob das P8 MAX überhaupt nach Europa auf den Markt kommt.

Von dem Kauf eines Handys, das für den asiatischen Markt hergestellt und dementsprechend konfiguriert worden ist, raten wir dringend ab. Die Antenne eines z.B. chinesischen P8 MAX wird in Deutschland höchstwahrscheinlich Kompatibilitätsprobleme mit den Frequenzbereichen der Netzbetreiber hierzulande aufweisen.


Mit freundlichen Grüßen ..."
 
Haha... Genau... Denen geht nur der Umsatz ab wenn du das Gerät wo anders kaufst
 
Ich hatte mich bereits damit "abgefunden" das ZUK Z1 zu bestellen, nun warte ich doch lieber erst mal noch ab. Das P8 Max wäre mir ganz klar lieber. Habe derzeit das Mate und brauche dringend etwas Größeres! :)
 
  • Danke
Reaktionen: Mikey160984

Ähnliche Themen

Cris
Antworten
0
Aufrufe
535
Cris
Cris
T
  • Tetanus
Antworten
10
Aufrufe
367
M II 26
M II 26
Cris
  • Cris
Antworten
0
Aufrufe
15
Cris
Cris
Zurück
Oben Unten