Huawei nutzt Kartendaten von TomTom

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P-J-F

P-J-F

Philosoph
17.611
Da nach wie vor völlig offen ist, wie es zwischen China und den USA weiter geht, im seit Monaten schwelenden Handelsstreit/Handelskrieg, werkelt Huawei weiter an Alternativen. Zu den weltweit meistgenutzten Google-Apps zählt Maps und da man die auf den eigenen (neuen) Smartphones nicht mehr vorinstallieren darf, muss ein anderer Kartendienst her.

Der ist offenbar gefunden. Wie Reuters berichtet haben Huawei und TomTom bereits vor einiger Zeit einen Deal abgeschlossen. TomTom hat seinen Sitz in Amsterdam in den Niederladen. Die Kooperation umfasst demnach sowohl das Kartenmaterial als auch die Daten über den laufenden Verkehr. Zumindest am Browser sind die meiner Erfahrung nach mit den Echtzeitmessungen von Google vergleichbar. Eine der Apps habe ich allerdings noch nie genutzt - Maps ist halt vorinstalliert und zuverlässig.

Wie genau die Vereinbarung aussieht, hat ein TomTom-Sprecher über die Bestätigung hinaus aber nicht mitgeteilt.
 
  • Danke
Reaktionen: ellopo, TimoBeil, schattenkrieger und 4 andere
Moin Moin,
TomTom hat eben bestätigt, dass sie mit Huawei dem nächst zusammenarbeiten, damit wären Standortdienste und Navigation gesichert.
 

Ähnliche Themen

S
  • Schlossfalle
Antworten
0
Aufrufe
123
Schlossfalle
S
Cris
  • Cris
Antworten
0
Aufrufe
24
Cris
Cris
G
  • greg75de
Antworten
8
Aufrufe
406
Dortmundar
Dortmundar
Zurück
Oben Unten