Huawei MatePad Pro 12.2: Leichtes Premium-Tablet!

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
37.450
Hallo zusammen,

Huawei hat mit dem MatePad Pro 12.2 ein neues Tablet auf den Markt gebracht, welches nicht nur durch seine technischen Daten sondern auch durch seine Abmessungen beeindrucken möchte: Das Gerät wiegt nur 508 Gramm bei einer beeindruckenden Dicke von 5,5 mm! Das MatePad Pro 12.2 verfügt über ein 12,2-Zoll Tandem-OLED-Display mit einer Auflösung von 2.800 x 1.840 Pixeln und einer Helligkeit von 2.000 Nits. Das OLED-Panel sorgt für kräftige Farben und ein Kontrastverhältnis von 2.000.000:1. Besonders hervorzuheben ist das PaperMatte-Display, das Reflexionen minimieren und für ein angenehmes Lesegefühl sorgen soll. Mit einem Screen-to-Body-Ratio von 92 Prozent und einem besonders schmalen Rahmen bietet das Tablet eine großzügige Bildschirmfläche.

800_800_CABA0F62A59168555238FCED538D1C30mp.png

Das MatePad Pro 12.2 wird mit dem Betriebssystem HarmonyOS 4.2 ausgeliefert und ist mit 12 GB RAM ausgestattet. Je nach Modell kann zwischen 256 GB und 512 GB internem Speicher gewählt werden, der genügend Platz für Apps, Fotos und Videos bietet.

Die Hauptkamera besteht aus einem 13 MP-Hauptsensor und einer 8 MP-Weitwinkelkamera. Sie unterstützt verschiedene Fotomodi, wie Nacht- und Porträtmodus. Videos können in bis zu 4K aufgenommen werden. Die Frontkamera mit einer Blende von f/2.0 ist ebenfalls für Porträtaufnahmen und Selfies geeignet. Das Tablet bietet außerdem Sound durch vier Lautsprecher und vier Mikrofone.

web1.jpg

Darüberhinaus ist das MatePad Pro 12.2 ist mit einem 10.100 mAh starken Akku ausgestattet, der dank 100 W SuperCharge in kurzer Zeit wieder aufgeladen werden kann. Huawei gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden an, sodass das man mit dem Tablet auch bei intensiver Nutzung problemlos durch den Tag kommt.

Im Lieferumfang ist das Huawei Glide Keyboard enthalten, das sich nahtlos in das Design integriert.

Preislich liegen wir bei rund 999 EUR - das Tablet ist bereits im Huawei-Shop zu finden.

Wie ist euer erster Eindruck vom Hauwei MatePad Pro 12.2 oder plant gar jemand den Kauf?

Viele Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: Nightly und Rusty Nail
Ein Traum! Mega Display gerade bei Fremdlicht!
Mit Micro (wird über den AuroraStore installiert) einwandfrei mit Google-Services.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe gelesen, dass das Display ein schreibgefühl wie auf Papier vermitteln soll.
Hat dazu schon jemand Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Michael
 
Puh
@surkel Puh, schwere Frage. Also ich habe hier noch ein OLED Samsung Galaxy TAB S9 zum Vergleich.
Klingt jetzt bisschen blöd, aber ich kann es nicht beschreiben. Mit normalem trockenen Finger fühlt sich das vom
Paperwhite glatter an als beim TAB S9. Wenn der Finger etwas warm ist (schwitzig) klebt das Display vom S9 mehr. Das Paperwhite ist immer glatt. Mit dem Stift erkenne ich keinen Unterschied. Der S-Pen vom Samsung reagiert wohl auf Induktion. Der S-Pen des Matepad Pro 12.2 wohl auf diesen Nearlink. Kommt mir empfindlicher vor.
Die Stärke des Displays sehe ich bei Fremdlicht und Sonnenlicht. Praktisch keine Reflexionen. Und im E-Bookmodus ein PDF lesen ... ist, als ob man es gerade ausgedruckt hätte. MEGA!!!!!!!!!!
 

Anhänge

  • energie.jpg
    energie.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: surkel und ultra50
Heute gab es wieder ein Update.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241121_010444_com.huawei.android.hwouc.jpg
    Screenshot_20241121_010444_com.huawei.android.hwouc.jpg
    235,7 KB · Aufrufe: 53
  • Danke
Reaktionen: ses und ultra50
Super Tablet, aber ohne die Google Dienste für mich uninteressant. Benötige auf jeden Fall Google Fotos, Google Notizen, Youtube, Netflix und die Sparkassenbanking App. Habe keine Ahnung, ob es dafür Lösungen gibt. Gibt es in der Huawei App Gallery zB sky Go, DHL App, web.de, gmx.de ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat doch Google-Dienste über die MicroG-App. 🤷🏼 Alle genannten Apps funktionieren ohne Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Rusty Nail
MicroG muss man aber erstmal installieren. Habe mir das Installationsvideo von Huawei Blog gerade bei Youtube angesehen. Mus man erst mal hinbekommen das richtig zu installieren.
 
Die Tastatur die beim Tablet dabei ist, ist qwertz, nicht qwerty.
 

Anhänge

  • IMG_0704.jpeg
    IMG_0704.jpeg
    215,6 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
@ses hat mit dem Thema leider Begehrlichkeiten bei mir geweckt :laugh: Wobei mir dann das 12.2 doch ein kleines bisschen zu teuer war... Und im Nachhinein auch zu groß wäre.
Beim drumrum schleichen ist mir letztens dann aber das Matebook 11.5S in den Warenkorb geraten. Komplett mit Tastatur und Stift. Für meinen Geschmack wieder großes Huawei-Kino! :love:
War sehr gespannt auf das matte Display, finde es aber sehr gut und angenehm. Hat auch den Vorteil, dass man mit zumindest mit trockenen und halbwegs sauberen Pfoten drauftatschen kann, ohne dass es direkt deutliche Fingerabdrücke hinterläßt.
surkel schrieb:
ich habe gelesen, dass das Display ein schreibgefühl wie auf Papier vermitteln soll.
Wirklich fast! Ich finde, es fühlt sich an, wie Kuli auf so glattem Karton, wie von Schachteln zB. Also gleitet schon etwas leichter ohne jedes Kratzgefühl natürlich. Aber die Schrift ist eins zu eins sofort zu sehen - und ich persönlich war echt fasziniert, dass man tatsächlich auch den Handballen auflegen kann wie auf einen Schreibblock halt :laugh:
Die Tastatur finde ich auch sehr gut, kann darauf fast so schnell schreiben wie am PC - hie und da mal daneben, weil natürlich deutlich kleiner.
Ansonsten absolut geschmeidig alles, wie erwartet. Auch der Sound der 4 Speaker ist super. Hat mich ja schon beim 10.4 begeistert, hier ist er noch mal voller. Filme schauen macht richtig Spaß!
Ok, ist nicht das 12.2, aber schlechter kann DAS ja auf keinen Fall sein :winki: "Meine" 11.5 Zoll sind mir absolut ausreichend, der Unterschied zum bisher auf dem Sofa verwendeten 10.4 schon deutlich. Von daher war das kleinere Geschwister neben dem natürlich günstigeren Preis für mich die richtige Wahl.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: ultra50, surkel und ses
ich habe jetzt auch den kleinen Bruder 11,5s und 2 Huaweispezifische Fragen dazu, die hier vielleicht beantwortet werden können:
der Stift war nicht dabei. Da das Original zu teuer ist, suchte ich nach einer Alternative und fand den
LAMY AL-Star EMR Black (POM Spitze)

https://www.amazon.de/LAMY-AL-Star-Stylus-Shortcut-Taste-ergonomisches/dp/B08K1JT1C2?th=1

Hat das jemand hier schon ausprobiert, ob die Lamys mit Huaweigeräten kompatibel sind? Und den Unterschied zwischen der Pom bzw der PC/EL Spitze habe ich immernoch nicht kapiert oder ist die eine einfach nur dicker? 🙄

Lamy selbst ist auf der Homepage erfrischend unpräzise, der Stift kostet aber nur ca ein Drittel und Lamy liegt natürlich super in der Hand , der Stift muss auch NICHT aufgeladen werden😍


Die Einrichtung mit dem Aurorastore lief übrigens einwandfrei, was mich zur zweiten Frage bringt:

Um das Gerät von einigen Huawei eigenen Apps zu befreien, die ich nicht benötige, installierte ich Canta und Shizuku, prallte aber ab am Einstellen der wireless debugging Funktion,weil die schlicht nicht angezeigt wird und ohne gehts nicht weiter, weil sich die beiden Apps nicht verkoppeln/paren lassen, somit also funktionslos bleiben

Work status on Harmony OS · RikkaApps Shizuku · Discussion #431

gab mir zumindest die Bestätigung,dass der Fehler nicht bei mir liegt.

Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht sogar andere Lösungsansätze gefunden?

Rooten kann ich nicht, lässt Huawei wohl auch nicht (mehr)zu, PC zum Verkabeln habe ich nicht, aber vielleicht gibts ja auch ganz andere Lösungsansätze

Danke schon mal fürs Lesen und Mitüberlegen😇
 
ultra50 schrieb:
der Stift kostet aber nur ca ein Drittel
Naja, die Hälfte trifft es eher :smile: Aktuell kriegst du das Original neu für 92€ https://www.amazon.de/HUAWEI-M-Pencil-3rd-generation/dp/B004ORDYGC
Soweit ich weiß, funktioniert es nur mit dem Original, die Hand auf dem Tablet abzulegen wie auf einem Papierbogen. Kann ich zwar nicht beschwören, aber für den Hinterkopf - ohne dem macht für mich ein Stift quasi keine Sinn bei einer so doch recht großen Fläche des Tablets.
Zu den Apps: ich selbst habe nur recht wenige Apps deaktiviert oder entfernt, und auch nur, was mit Bordmitteln ging. Bei Huawei werkelt nicht groß was im Hintergrund, was auf den Akku geht. Das ist mir persönlich immer wichtig. Aber da hat ja jeder so seine eigenen Interessen :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50

Ähnliche Themen

Nikwalter
Antworten
8
Aufrufe
437
Nikwalter
Nikwalter
Keks66
Antworten
3
Aufrufe
235
Keks66
Keks66
ses
Antworten
16
Aufrufe
544
Maximoh
Maximoh
Zurück
Oben Unten