Huawei-Homepage - so schlecht, dass es echt traurig ist

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

aequilux

Ambitioniertes Mitglied
47
Hallo zusammen,
ich hab gerade das dringendes Bedürfnis, mir meinen Ärger über Huawei 'von der Seele zu schreiben'.
Hintergrund: ich habe ein P40 Pro (...noch, wohl nicht mehr lange). Das Display ging im Herbst kaputt, ich wollte es über die offizielle Homepage austauschen lassen.
Hab damals - offtopic an anderer Stelle - schon geschrieben: "Miese Benutzerführung, völlig uneinheitliche Seiten (ich schaffe es bspw. mit nem Gast-Account nicht, zwei Produkte zum 'Warenkorb' hinzuzufügen), Schreibfehler. Würde das irgendwo im Netz stehen, würde ich es für nen schlechten Fake-Store halten."
Ach ja, und bezahlen war nur über Kreditkarte oder f*cking Klarna möglich.
Jetzt gehts noch einen Schritt weiter, ich kann noch nicht mal mehr die Produkte in den Warenkorb legen.
Ernsthaft, Huawei? Wie kann man so einen Bockmist programmieren? Aaaaaaah!
 
Ich zahle nur per PayPal und habe in Summe gute Erfahrungen gemacht. Kreditkarte ist Murks, Klarna kenne ich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: M II 26 und aequilux
@Endoro Ja, geht mir ähnlich. (Sympathischer als PayPal finde ich Paydirekt/Giropay, das ist das Gleiche von einigen Volksbanken etc. Wäre aber ein eigenes Thema)
Klarna: soweit ich verstanden habe, muss man da diesem Dienstleister seine Login-Daten zum Online-Banking mitteilen, dann übernimmt der die Abbuchungen (und man selbst verstößt damit en passant gegen die AGB seiner Bank und macht sich angreifbar).
Ich verstehe einfach nicht, wie ein Unternehmen wie Huawei nicht PayPal und/oder klassische Überweisung anbieten kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Endoro
@aequilux
Kannst du mal den Titel kurz erläutern? Was meinst du mit "kleiner Rant"?
 
@GigaTom Sorry, Internet-Slang - ich verwende es im Sinne einer "Wutrede" oder so (Was bedeutet "rant"?). Was Besseres fiel mir gestern nicht ein - soll ich noch mal überlegen?
 
@aequilux
Ein Titel sollte immer aussagekräftig in Bezug auf das Thema sein.
 
@GigaTom Hab's geändert (aber ein richtig passendes Äquivalent gibt's im Deutschen leider nicht)
 
@aequilux
Darum geht's eigentlich nicht. Der Titel sagt nichts über den Inhalt des Threads aus. Also bitte nochmal überdenken.
 
@GigaTom Okay, jetzt check ich's.
... nächster Versuch (und sonst lösch ich den Shit, ist ja auch nur von mäßiger Relevanz für die Welt 🤷‍♂️)
 
@aequilux
Schaut doch gleich viel besser aus. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: aequilux
@Schlossfalle Ich hatte wegen den Bezahlmöglichkeiten mal angefragt, ob es wirklich keine andere Möglichkeit gibt (natürlich nicht), und da schon erwähnt, dass die Homepage schwierig ist.
Gestern hab ich auch nochmal geschrieben, aber noch keine Antwort.
Und die Homepage ist auf SO VIELEN EBENEN so mies (und der arme Support arbeitet eher mit Satzbausteinen), dass ich da keine große Hoffnung auf Hilfe habe.
...nuja, in ner viertel Stunde läuft die "Extra care"-Aktion aus, damit ist das Thema wohl für mich dann auch erledigt 😭
 
Ja leider hat Huawei sein Engagement in Europa insgesamt zurück gefahren. Das ist nicht zuletzt ein Ergebnis der Sanktionen.
 
Hach, der Support hat geantwortet: ich möge es doch bitte mal über einen PC versuchen und ansonsten mal meinen Cache leeren und den Browser aktualisieren.
Ich hatte es am PC mit zwei Browsern versucht, außerdem über mein Huawei-Smartphone. Plödt halt.

Oh, und der Support schreibt zu der Frage nach Updates:
"Der Industriestandard ist 5 Jahre für Sicherheitspates. Wir bieten meist deutlich länger Sicherheitspatches an. Das P40 Pro ist Anfang 2020 erschienen."
Das ist mal eine beeindruckend konkrete (und gleichzeitig sehr offene) Ansage 😜
 
Ich kann deinen Unmut verstehen. Ich habe im vergangenen Jahr für eine große Internetapotheke gearbeitet. Ich habe sehr schnell aufgehört zu zählen, wie viele Menschen sich über Klarna aufgeregt haben. Ich konnte es nicht verstehen und werde es nicht verstehen. Ich nutze Klarna schon ne ganze Weile, hab die App auf dem Smartphone und ich habe auch schon das ein oder andere direkt bei Huawei über Klarna gekauft. Bequemer und einfacher geht es fast nicht, vieles ist selbsterklärend und Retouren kann man auch direkt im Konto mit einbinden, so dass man immer alles übersichtlich hat.

Die Kritik an Huawei kann ich auch nicht verstehen. Ja, sie haben sich zurück gezogen und die Medien haben da auch einen riesigen Anteil daran, weil sie von Amazon, Apple, Meta, Google und Microsoft hofiert werden, logisch, sind ja amerikanische Unternehmen, Europa ist nichts anderes wie die "Vereinigten Staaten von Europa", die politischen Planungen gehen ja auch in die Richtung. Man hat hier weitgehend nur die Wahl zwischen Pest und Cholera, zwischen den USA oder China. Beide treten Menschenrechte mit Füßen, von dem Alibikrieg der USA in der Ukraine rede ich gar nicht (gibt im Internet genug Informationen darüber). Unabhängig davon finde ich, dass Huawei sich echt richtig Mühe gibt und ich fühle mich bei Huawei sehr gut aufgehoben. Wenn man im Internet zwischen den Zeilen liest, dann ist es es der Großteil, der genauso denkt und ich finde es gut, dass nicht jeder den Datenkraken seine Daten in den Rachen schmeißt (ja ich weiß, dass Huawei auch Daten sammelt).
 
Klarna. Hab ich auch beim vorletzten Huawei benutzt. Klar ist das top wenn man einfach Geld bekommt. Und dann selbst entscheidet wann Raten abgehen (hatte nach einem Ratenplan aber damit gerechnet automatische Abbuchungen würden erfolgen). Selbst entscheidet wieviel (Warum mache ich einen Ratenplan?).
Naja, und warum ich einer Firma Vollzugriff auf mein Konto geben muss habe ich auch erst hinterher hinterfragt. Die Wissen jetzt wirklich ALLES über mich. Nur weil ich einmal dumm war.

Naja, dieses Jahr hat mich das bezahlen mit Kreditkarte auch nur knapp ne Woche gekostet bis die Webseite von Huawei zufrieden war. Und ich musste raten warum sie jeweils den Bezahlvorgang abgebrochen haben.

Mühe sehe ich bei Huawei nicht wirklich. Sie machen was und es ist nicht ganz schlecht. Ich liebe ihre Smartphones für bestimmte Sachen. Aber wenn man Probleme hat ist man am A. Würde gern das Display meines Mate 40 Pro reparieren lassen ... Liegt jetzt sein 1,5 Jahren hier weil ich nicht dazu komme mir hier vor
Ort einen Wald und Wiesen Reparierer zu suchen. Weil bei Huawei scheint man Displays nur für sehr alte Geräte tauschen zu können ...

Also ich verstehe voll und ganz wenn man nicht mit der "Huawei-Homepage" als Service zufrieden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: aequilux
@M II 26 Will gar nicht zu tief in das Thema 'Klarna' einsteigen, @Bundesloser hat ja was dazu geschrieben und ich auch. Grundsätzlich einfach die Frage: warum sollte ich so sensible Daten weitergeben?
Was mich auf der Huawei-Homepage vor allem gestört hat, war eben, dass es nur diese beiden Möglichkeiten gibt. (Ich könnte wetten, dass eure Internetapotheke mehr Zahlungswege angeboten hat?). Und wenigestens eine klassische Überweisung wäre halt echt nice.

Und was den Vergleich mit Google angeht und die politischen Implikationen: das wäre nochmal ein ganz anderes Thema, darauf will ich gar nicht groß eingehen.
Ich gehe davon aus, dass Huawei mindestens genauso Daten sammelt (hast du mal die Einwilligungserklärung gelesen? Nette Lektüre). Aber wie du schreibst: wahrscheinlich einfach die Wahl zwischen zwei Übeln.
Und ich würde jedenfalls trennen zwischen dem, was Huawei mit seinen Smartphones bietet (richtig gut!) und der Homepage. Wobei sich natürlich schon ein gewisses Gefühl der Marke gegenüber entwickelt. Und das war beim Handy top und bei der Homepage richtig mies.

@Bundesloser Da hast du dich wohl in die Bezahlsysteme hineingewagt, und die Erfahrungen waren ja eher mäßig... ayay.
Display wird bestimmt ausgetauscht (hab mich allerdings gerade beim Nachschauen schon wieder auf der Homepage verirrt).
Preis bei Huawei: 263.31€ (jedenfalls für das Ersatzteil, Sparepart Price | HUAWEI Support Deutschland)
...glaube, hier kann man die Reparatur beantragen: Express Reparatur: Kostenloser Versand | HUAWEI Support Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bundesloser
aequilux schrieb:
@M II 26 Will gar nicht zu tief in das Thema 'Klarna' einsteigen, @Bundesloser hat ja was dazu geschrieben und ich auch. Grundsätzlich einfach die Frage: warum sollte ich so sensible Daten weitergeben?
Was mich auf der Huawei-Homepage vor allem gestört hat, war eben, dass es nur diese beiden Möglichkeiten gibt. (Ich könnte wetten, dass eure Internetapotheke mehr Zahlungswege angeboten hat?). Und wenigestens eine klassische Überweisung wäre halt echt nice.

Leider ist Überweisung die Ausnahme, weil die Zahlungsmoral stetig abnimmt. Wir hatten einige Fälle, die beim Inkassobüro gelandet sind und das teils wegen Kleinstbeträgen (unter 50€). Klarna ist eine Bank, die abschätzen muss, wie hoch deine Kreditfähigkeit ist. Was denkst du, was passiert, wenn du dich irgendwo anmeldest, wo es um Bezahlung geht(Banken, Bezahldienste,...)? Schufa, Crif,... usw. Da sehen die auch, was du wann, wo gemacht hast. Ich hab mir vor 15 Jahren mal einen Lebenszugang bei der Schufa gekauft und es ist echt nicht feierlich, welche Unternehmen da Abfragen machen. Auch wenn die meisten Abfragen harmlos sind, bleiben die da teils mindestens ein Jahr drin. Und je mehr Abfragen, desto mehr sinkt dein Schufawert und der hat wenig mit deinem eigentlichen Einkommen und Vermögenswerten zu tun. Ich erachte das als sehr problematisch. Unabhängig davon sagen doch die meisten "sie hätten nichts zu verbergen" wenn man sie fragt, warum sie ihre Daten so preis geben. Wenn man dann nach der Bankpin oder Handypin fragt, wird man komisch angeschaut, weil man gar nicht versteht, dass das prinzipiell nichts anderes ist. Huawei ist auch auf die Einnahmen angewiesen und kann es sich schlicht nicht leisten, dem Geld oder den Geräten hinterher zu rennen.
 
@M II 26 Nuja, im Zweifelsfall kann man ja Vorkasse machen (klar, braucht dann wieder etwas administrativen Aufwand im Controlling etc.). Ich kenne jedenfalls kein anderes Unternehmen, das eine so bescheidene Auswahl an Bezahlmöglichkeiten hat.
(Und, by the way: auch mit Klarna scheint man als Verbraucher schnell Probleme bekommen zu können, s. hier: Warnung: Bei Klarna auf den Verwendungszweck achten)
 
Mir ist bewusst, dass Klarna kein Engel ist und ich will die hier auch gar nicht vergleichen. Ich wollte nur sagen, dass fast alle Zahldienste so krasse Vorgaben haben, bei den anderen das aber nicht so in den Medien gehyped wird. Am Ende ist jeder für sich selbst verantwortlich. Wir hatten übrigens Vorkasse, Rechnung über Klarna (Auslagerung und extrem geringerer Arbeitsaufwand), Lastschrift, Kreditkarte und Gutschein/Guthaben.
 
  • Danke
Reaktionen: aequilux

Ähnliche Themen

emjay99
  • emjay99
Antworten
8
Aufrufe
747
Nightly
Nightly
ses
Antworten
0
Aufrufe
325
ses
ses
S
  • Schlossfalle
Antworten
0
Aufrufe
117
Schlossfalle
S
Zurück
Oben Unten