B
brandy
Neues Mitglied
- 1
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Smartphone mit gutem Teleobjektiv. Daher liebäugele ich mit einem Huawei Top-Modellen P30 Pro new Ed oder P40 Pro.
Jetzt ist es aber so, dass ich schwerhörig bin und beim Telefonieren die Hörerlautstärke immer auf Maximum habe (aktuell Sony ZX1 compact). Das klappt eigentlich soweit ganz gut.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass bei den Top-Huawei-Modellen es gar kein klassischer Hörer-Lautsprecher mehr gibt, sondern das Display-Glas als Membran dient.
Jetzt hätte ich gerne mal von den Benutzern dieser Modell gewusst:
Gruß
brandy
ich bin auf der Suche nach einem Smartphone mit gutem Teleobjektiv. Daher liebäugele ich mit einem Huawei Top-Modellen P30 Pro new Ed oder P40 Pro.
Jetzt ist es aber so, dass ich schwerhörig bin und beim Telefonieren die Hörerlautstärke immer auf Maximum habe (aktuell Sony ZX1 compact). Das klappt eigentlich soweit ganz gut.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass bei den Top-Huawei-Modellen es gar kein klassischer Hörer-Lautsprecher mehr gibt, sondern das Display-Glas als Membran dient.
Jetzt hätte ich gerne mal von den Benutzern dieser Modell gewusst:
- Ist die Hörerlautstärke wirklich so laut einstellbar, wie bei anderen Smartphons?
- Um besser zu hören, drücke ich manchmal mein Handy fest ans Ohr. Geht das bei o.g. Geräten auch, oder halte ich dann das Glas fest, was ja als Membran dient?
Gruß
brandy
Zuletzt bearbeitet: