Huawei erklimmt Platz drei am Smartphonemarkt

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
digitdia

digitdia

Ehrenmitglied
1.121
Zitat aus den populären Shortnews:

Nach aktuellen Analysen von Strategy Analytics konnte der chinesische Smartphonehersteller Huawei den dritten Platz hinter Samsung und Apple am Smartphonemarkt einnehmen.

Mit einem Wachstum von 67 Prozent gegenüber dem Vorjahr konnte Huawei hier seinen Marktanteil deutlich steigern und LG überholen.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte der chinesische Hersteller 12,7 Millionen Smartphones verkaufen. Das waren 5,1 Millionen mehr als im vergangenem Jahr.

Den Original Artikel gibt es hier zu lesen:

Huawei erklimmt Platz drei am Smartphonemarkt
 
  • Danke
Reaktionen: Schmulti und CrossCroissant
Ich habe heute noch versucht rauszufinden, welchen Weltmarktanteil Huawei hat :O.

Bei mir im Betrieb kannte niemand die Marke als sie mein P6 sahen, wo ich mir dachte, dass Huawei doch gar kein so kleiner Hersteller ist :D
 
Platz 3, Respekt, hätte ich nicht gedacht. Meine Frau konnte ich dennoch nicht überzeugen.
 
Du schaffst das, Dr.Now!
Meine Frau habe ich auch bekehrt und vom Apfel geheilt.
 
Du kennst meine Frau nicht :cool2:
Danach verkaufst du dein P6 und hast ein Sony :tongue:
 
schon bestellt, Sony Z, Vertragsverlängerung und ab in die Bucht
 
Das gefällt mir.

Gesendet von meinem HUAWEI G510-0100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Diese Meldung glaubt mir niemand, dem ich sie erzähle:o
 
Wenn man es aber genau nimmt, war Huawei ja schon letztes Jahr auf Platz 3.
Siehe hier: Huawei Zahlen Quartal 3 2013 | Huawei News

Und im Vergleich von 2012 auf 2013 haben auch durchaus andere Unternehmen ihren Umsatz gesteigert und nicht nur Huawei - auch beim Marktanteil.
 
Interessant, denn laut dieser Statistik rangiert Huawei "nur" auf Rang 6, das aber mit 41 Mill. verkauften Smartphones.
 
Gefällt mir - bin jetzt seit 3 Wochen Huawei Fan.

In meiner Berufsschulklasse (Fachinformatiker) ist das auch so'n Ding mit Huawei aufzulaufen, selbst da kennt Huawei nicht jeder - und wenn ist's ne "No-Name" Marke aus Asien.

Mit Platz 3 hätte ich auch nicht gerechnet - aber wenn man mal so nachdenkt, fällt einem nach Samsung und Apple nicht mehr wirklich viel ein...
 
Naja, Huawei bedient aber derzeit großteils ein anderes Marktsegment wie Samsung und Apple.
Der Großteil dieser Smartphones sind eher Einsteigergeräte bisher - wenn man sich z.b. anschaut, dass das X3 in Afrika derzeit sein Revival erlebt, dann kann man die beiden Platzhirsche noch nicht wirklich angreifen...
 
  • Danke
Reaktionen: det-happy
Meine anfängliche Skepsis gegenüber Huawei ist spurlos verschwunden! Ich mein HAM jetzt die dritte Woche und möchte es nicht mehr hergeben. Ich keinen keinen aus meinen Freundeskreis oder Arbejtskollegen die ein Huawei haben und dewegen gucken sie alle schon einbisschen wenn ich meinen 6,1" Phablet raushole. Einige wollen sich die Geräte mal genauer angucken.

Es wir auch Zeit das Appl und Samsung mak starken Gegenwind bekommen, so wie vor Jahren Nokia & Co..
 
  • Danke
Reaktionen: freedroid

Ähnliche Themen

S
  • Schlossfalle
Antworten
0
Aufrufe
123
Schlossfalle
S
L
Antworten
7
Aufrufe
1.320
linuxnutzer
L
G
  • greg75de
Antworten
8
Aufrufe
404
Dortmundar
Dortmundar
Zurück
Oben Unten