N
Neela
Ambitioniertes Mitglied
- 1
Hallo,
ich hab gerade mein neues Wildfire(schwarz) bekommen. Artikelzustand soll neu sein.
Dazu haben sich ein paar Fragen bei mir entwickelt.
Es fiel mir direkt auf, dass die Hülle nicht mehr versiegelt ist.
Außerdem befindet sich der Akku nicht, wie in der Anleitung beschrieben, schon eingesetzt im Wildfire sondern liegt lose bei. Und eine Schutzfolie(auch in der Kurzanleitung beschrieben) hat er auch nicht.
Ich habe natürlich den starken Verdacht, dass das Wildfire schon gebraucht ist.
Beim Wildfire an sich ist das eigentlich nicht so sicher, da es von außen her absolut neu aussieht, ich habe aber keine Lust auf einen gebrauchten Akku, der mir dann nach 2 Monaten abraucht bzw. schlechte Kapazitäten entwickelt.
1. War bei euch der Akku schon im Gerät eingesetzt mit Schutzfolie(wie in der Anleitung beschrieben)?
2. Lässt sich vielleicht irgendwie feststellen, ob das Smartphone/Akku schon in Gebrauch war?
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Edit: Achja, was mir noch eingefallen ist. Das ist bereits das zweite Wildfire was ich von dem Händler erhalten habe. Das Erste hatte Kratzer auf der Rückseite.
Komischerweise war das erste Wildfire in einer 1&1 Verpackung(was ich auch logisch fand, da die schwarzen Wildfires ja nur von 1&1 vertrieben wird) und das was ich jetzt erhalten habe in einer Standardwildfireverpackung (allerdings ist das Wildfire auf der Verpackung auch hier schwarz und nicht metal-mocha).
ich hab gerade mein neues Wildfire(schwarz) bekommen. Artikelzustand soll neu sein.
Dazu haben sich ein paar Fragen bei mir entwickelt.
Es fiel mir direkt auf, dass die Hülle nicht mehr versiegelt ist.
Außerdem befindet sich der Akku nicht, wie in der Anleitung beschrieben, schon eingesetzt im Wildfire sondern liegt lose bei. Und eine Schutzfolie(auch in der Kurzanleitung beschrieben) hat er auch nicht.
Ich habe natürlich den starken Verdacht, dass das Wildfire schon gebraucht ist.
Beim Wildfire an sich ist das eigentlich nicht so sicher, da es von außen her absolut neu aussieht, ich habe aber keine Lust auf einen gebrauchten Akku, der mir dann nach 2 Monaten abraucht bzw. schlechte Kapazitäten entwickelt.
1. War bei euch der Akku schon im Gerät eingesetzt mit Schutzfolie(wie in der Anleitung beschrieben)?
2. Lässt sich vielleicht irgendwie feststellen, ob das Smartphone/Akku schon in Gebrauch war?
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Edit: Achja, was mir noch eingefallen ist. Das ist bereits das zweite Wildfire was ich von dem Händler erhalten habe. Das Erste hatte Kratzer auf der Rückseite.
Komischerweise war das erste Wildfire in einer 1&1 Verpackung(was ich auch logisch fand, da die schwarzen Wildfires ja nur von 1&1 vertrieben wird) und das was ich jetzt erhalten habe in einer Standardwildfireverpackung (allerdings ist das Wildfire auf der Verpackung auch hier schwarz und nicht metal-mocha).
Zuletzt bearbeitet: