L
Lucydroid
Neues Mitglied
- 0
Hallo Ihr Lieben,
ich habe bereits intern darum geguckt, aber nix gefunden:
Habe ein paar lästige Probleme beim SMS-Versand herausgefunden... Jetzt hoffe ich darauf, dass ihr hierbei einige Lösungen und Ideen für mich habt.
1.) Wenn man eine SMS bekommt und auf das Appzeichen mit dem grünen Einser am Startbildschirm klickt, bekommt man zuerst jene SMS gezeigt, die man zum Schluss gelesen hat. Möchte man nun die neu eingelangte SMS lesen, muss man über das Menü auf "Alle Nachrichten" gehen und kann dann erst die neue SMS ansehen. Wozu gibt es dann den Informationsbutton mit dem grünen (1)er?
2.) Wenn man im Horizontalmodus etwas schreibt und das Telefon dann während der SMS dreht, können Wörter die zuvor geschrieben wurden im Vertikalmodus nicht mehr gelöscht werden!
3.) Das Lese-/ Schreibfeld des Textes während des SMS-Schreibens ist sehr klein. Wenn man darin scrollen möchte, kommt man oft ungewollt in die Zwischenansicht ohne Tastaturfeld. Klickt man jetzt in dieses Textfeld erscheint die Tastatur. Möchte man nun einen bestimmten Punkt im Schreibfeld anklicken, weil man hier weiterzuschreiben wünscht, verschwindet die Tastatur und man befindet sich wieder in der tastaturlosen Textfeldansicht. Dieses Spiel geht bei jeder SMS sicherlich 5x vor sich und ich habe bis jetzt noch nicht herausgefunden, was ich falsch mache, oder was ich anders machen könnte!
4.) Den optischen Scrollklickpunkt kann man zum cursorn nur bedingt verwenden, weil er nicht immer funktioniert - egal wie sanft oder unsanft man darüber streicht.
5.) Leider merkt sich das SMS-Programm nicht, wie oft welche Wörter geschrieben werden und schlägt deshalb - nur EIN Beispiel - hartnäckig "Bub" anstatt "bin" vor! Ich kenne billigere Phones, die sich sowas merken können! Wenn es mir gleich "bin" vorschlagen würde, könnte ich ohne Unterbrechung tippen - so allerdings muss ich die Finger von der Tastatur nehmen und extra ein Wort anklicken - das flüssige Schreiben wird somit unterbrochen.
6.) Leider ist es nicht möglich, ein Wort zu markieren um es zu überschreiben - sobald man das Wort anklickt beginnt dieses lästigen Text-Tastatur-Feld-Hin-und-Her wieder (siehe Pkt.3.).
7.) Auch ein unangenehmer Zeitverlust: Will man die Entwürfe öffnen muss man zuerst "alle Nachrichten" anklicken. Wenn ich unter dem Menu sonst schon alles auswählen kann, sollte das auch zur Auswahl stehen.
8.) Umständlich ist auch die Vorgehensweise beim Hinzufügen eines Wortes zum Wörterbuch: Man schreibt ein Wort und merkt, dass es noch nicht vorhanden ist. Also klickt man auf Wort hinzufügen. Dann gibt man das gewünschte Wort ein zweites Mal ein und bestätigt es. Danach steht das Wort allerdings nicht automatisch bereits da, sondern man muss es noch ein drittes Mal eingeben!!
Ich habe bereits einige andere SMSprogramme ausprobiert - die selben Probleme sind auch beim Handcent und den anderen aufgetreten. :-(
Könnt ihr mir ein paar Tipps und Tricks verraten?
Danke! Lucy!
ich habe bereits intern darum geguckt, aber nix gefunden:
Habe ein paar lästige Probleme beim SMS-Versand herausgefunden... Jetzt hoffe ich darauf, dass ihr hierbei einige Lösungen und Ideen für mich habt.
1.) Wenn man eine SMS bekommt und auf das Appzeichen mit dem grünen Einser am Startbildschirm klickt, bekommt man zuerst jene SMS gezeigt, die man zum Schluss gelesen hat. Möchte man nun die neu eingelangte SMS lesen, muss man über das Menü auf "Alle Nachrichten" gehen und kann dann erst die neue SMS ansehen. Wozu gibt es dann den Informationsbutton mit dem grünen (1)er?
2.) Wenn man im Horizontalmodus etwas schreibt und das Telefon dann während der SMS dreht, können Wörter die zuvor geschrieben wurden im Vertikalmodus nicht mehr gelöscht werden!
3.) Das Lese-/ Schreibfeld des Textes während des SMS-Schreibens ist sehr klein. Wenn man darin scrollen möchte, kommt man oft ungewollt in die Zwischenansicht ohne Tastaturfeld. Klickt man jetzt in dieses Textfeld erscheint die Tastatur. Möchte man nun einen bestimmten Punkt im Schreibfeld anklicken, weil man hier weiterzuschreiben wünscht, verschwindet die Tastatur und man befindet sich wieder in der tastaturlosen Textfeldansicht. Dieses Spiel geht bei jeder SMS sicherlich 5x vor sich und ich habe bis jetzt noch nicht herausgefunden, was ich falsch mache, oder was ich anders machen könnte!
4.) Den optischen Scrollklickpunkt kann man zum cursorn nur bedingt verwenden, weil er nicht immer funktioniert - egal wie sanft oder unsanft man darüber streicht.
5.) Leider merkt sich das SMS-Programm nicht, wie oft welche Wörter geschrieben werden und schlägt deshalb - nur EIN Beispiel - hartnäckig "Bub" anstatt "bin" vor! Ich kenne billigere Phones, die sich sowas merken können! Wenn es mir gleich "bin" vorschlagen würde, könnte ich ohne Unterbrechung tippen - so allerdings muss ich die Finger von der Tastatur nehmen und extra ein Wort anklicken - das flüssige Schreiben wird somit unterbrochen.
6.) Leider ist es nicht möglich, ein Wort zu markieren um es zu überschreiben - sobald man das Wort anklickt beginnt dieses lästigen Text-Tastatur-Feld-Hin-und-Her wieder (siehe Pkt.3.).
7.) Auch ein unangenehmer Zeitverlust: Will man die Entwürfe öffnen muss man zuerst "alle Nachrichten" anklicken. Wenn ich unter dem Menu sonst schon alles auswählen kann, sollte das auch zur Auswahl stehen.
8.) Umständlich ist auch die Vorgehensweise beim Hinzufügen eines Wortes zum Wörterbuch: Man schreibt ein Wort und merkt, dass es noch nicht vorhanden ist. Also klickt man auf Wort hinzufügen. Dann gibt man das gewünschte Wort ein zweites Mal ein und bestätigt es. Danach steht das Wort allerdings nicht automatisch bereits da, sondern man muss es noch ein drittes Mal eingeben!!
Ich habe bereits einige andere SMSprogramme ausprobiert - die selben Probleme sind auch beim Handcent und den anderen aufgetreten. :-(
Könnt ihr mir ein paar Tipps und Tricks verraten?
Danke! Lucy!