W
Wildfire_Juergen
Neues Mitglied
- 0
Hallo, ich möchte hier zunächst kurz "Hallo" sagen und den Forianern, die gleich meinen "nimm doch die Suchfunktion" den Wind aus den Segeln nehmen" , denn ich habe zuerst gesucht. ![Rolleyes :rolleyes2: :rolleyes2:](/styles/uix/ah/smilies/rolleyes.gif.pagespeed.ce.qeSuMdX8nQ.gif)
So, zu meinem Problem:
Ich habe seit 2 Tagen ein Wildfire und mir schon einige Apps via market heruntergeladen.
Das Telefon ist nicht geroutet, da es nach dem update zum 2.2 mit unrevoked nicht mehr funktionierte. (Ein Problem, das ich auch gerne erörtert hätte, aber nicht gesucht hatte
)
Jedenfalls brauche ich den ganzen Root Schrott rund um googlemail und Aktieninfos nicht.
Aber zum Thema.
Ich habe soeben erfolgreich mit my phone explorer synchronisiert.
Sieht gut aus und tut im Gegensatz zu bescheidenen Original Sync Software auch was es soll.
Nur deaktiviert das Programm, nachdem das Phone mit dem Win 7/64 Lappi verbunden ist die SD Karte, so dass man nur Dinge erledigen kann, die mit dem recht spartanischen internen Speicher zu tun haben.
Meine erste frage im Forum:
Was kann ich tun, dass die 4 GB SD Karte in der Kombination, die ich oben geschildert habe, nicht beim Zustandekommen einer USB Verbindung mit dem Rechner deaktiviert wird, sondern, dass man darauf zugreifen kann ?
Ersichtlich wird dies im Übrigen, wenn man auf die Verknüpfungen von Programmen sieht, die direkt von der SD laufen, wie z.B. Opera mini in meinem Fall.
![Rolleyes :rolleyes2: :rolleyes2:](/styles/uix/ah/smilies/rolleyes.gif.pagespeed.ce.qeSuMdX8nQ.gif)
So, zu meinem Problem:
Ich habe seit 2 Tagen ein Wildfire und mir schon einige Apps via market heruntergeladen.
Das Telefon ist nicht geroutet, da es nach dem update zum 2.2 mit unrevoked nicht mehr funktionierte. (Ein Problem, das ich auch gerne erörtert hätte, aber nicht gesucht hatte
Jedenfalls brauche ich den ganzen Root Schrott rund um googlemail und Aktieninfos nicht.
Aber zum Thema.
Ich habe soeben erfolgreich mit my phone explorer synchronisiert.
Sieht gut aus und tut im Gegensatz zu bescheidenen Original Sync Software auch was es soll.
Nur deaktiviert das Programm, nachdem das Phone mit dem Win 7/64 Lappi verbunden ist die SD Karte, so dass man nur Dinge erledigen kann, die mit dem recht spartanischen internen Speicher zu tun haben.
Meine erste frage im Forum:
Was kann ich tun, dass die 4 GB SD Karte in der Kombination, die ich oben geschildert habe, nicht beim Zustandekommen einer USB Verbindung mit dem Rechner deaktiviert wird, sondern, dass man darauf zugreifen kann ?
Ersichtlich wird dies im Übrigen, wenn man auf die Verknüpfungen von Programmen sieht, die direkt von der SD laufen, wie z.B. Opera mini in meinem Fall.